Zum Inhalt

bei wem liegt die Schuld?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich hab mir auch überlegt, was hierzu zu schreiben....
das erste richtige was ich gelesen hab war von mr_spinalzo, der anmerkte, dass der "schnelle" eine viel zu weite line gefahren ist. wenn ich schon meine, den langsameren innen zu schnappen, dann muß ich auch innen fahren. hatt er nicht, also vollpfeife....eigentlich volldepp
desweiteren bin ich der meinung, dass ich als schnellerer die "krabbelgruppe" nicht innen überholen darf.
zum einen sind die das linksüberholen nicht gewöhnt und zum anderen machen die gerne die tür zu....ergo abräumen
die langsamen sollten grundsätzlich aussen überholt werden, da ich im schlimmsten fall noch ins kießbett kann und den neuen nicht abräume. die sicherheit sollte beim gemischten fahren einfach den höchsten stellenwert haben.....auch wenn die zeit dabei flöten geht.

schuld hat hier weder der veranstalter noch der langsame....der "reinbremser" sollte erstmal fahren lernen, seine linie ist einfach schlecht.

gruß
windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Bates Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mittwoch 20. September 2006, 22:58
  • Motorrad: Ducati-Bastelbude
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Achim, in der Nähe von Bremen
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bates »

Schwierige Frage, m. E.!

Wirklich schwer zu sagen, der langsamere also der, der überholt wird, fährt eine leicht "eigensinnige" Linie, andererseits lässt der, der überholt dem anderen m. E. auch keinen Platz...

Da hier wohl niemand weiss, was für eine Gruppe das gewesen ist, ob es vielleicht freies Fahren war oder ob es die Aufwärmrunde eines Rennens oder was auch immer gewesen ist, scheint mir eine wirkliche Klärung des Sachverhalts in diesem Fall fast unmöglich...

Auf jeden Fall ist die Sache dumm gelaufen und abgeräumt zu werden, egal aus welchen Gründen, ist immer ziemlich scheisse...

Gruß
Norman (G. Gnurf :D )
...mit überlegenem Material hintherherfahren...
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5321
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

luxgixxer hat geschrieben:An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.

ERICH KAESTNER
Weise Worte.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Grundsätzlich geb ich Dir ja recht... aber:
Windy hat geschrieben: zum einen sind die das linksüberholen nicht gewöhnt und zum anderen machen die gerne die tür zu....ergo abräumen
...das sollte jeder Führerscheinbesitzer gewohnt sein. :wink:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

rvf hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:ALSO WENN ICH DEN MIST HIER AB UND AN LESE :!: :!: :!: WO SIND WIR DENN :?:

DER SCHNELLERE HAT GRUNDSÄTZLICH AUF DEN LANGSAMEREN ZU ACHTEN :!: :!: :!:

Der kann den zu Überholenden - auch wenn er noch so langsam fährt - nicht einfach über den Haufen fahren!! Und das hat er nämlich klipp u. klar gemacht !!
!
=D>
Das ist der Erste vernünftige Post hier!

Michael

das kann man nur unterschreiben, hier schreiben manche über falsche Linienwahl und wie man so was zusammenfahren kann und haben gleichzeitig Rundenzeiten in der Datenbank, die ein Geübter ohne Linie mit Turnschuhen erreicht. Man könnte meinen es geht um die WM und körperliche Unversehrheit sei eine Tugend auf die keine Schwuchtel Anrecht hat. :alright:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich möchte nur mal an den Abräumer von MM letztes Jahr erinnern.
Wir wissen nicht was da passiert ist, ob der Vordere vielleicht durch die Streckenführung vorher ggfs. nicht (vollständig) zu sehen war etc.

Aus den mir bekannten Fakten würde ich dem Schnelleren eine größere Schuld geben wollen, aber keine 100% und auch keinen Vorsatz. Fahrlässigkeit kommt da mit ins Spiel, ob grob fahrlässig möchte ich nicht beurteilen.


Zu den nur Außen überholen: So a Schmarrn!
Natürlich kann man sich auch Innen hereinbremsen. Aber Bitte so, daß der Langsamere die Chance hat das zu sehen und nicht auf den letzten Drücker (=beim Einlenken vielleicht gerademal auf gleicher Höhe zu sein).
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Spatz hat geschrieben: Zu den nur Außen überholen: So a Schmarrn!
Natürlich kann man sich auch Innen hereinbremsen. Aber Bitte so, daß der Langsamere die Chance hat das zu sehen und nicht auf den letzten Drücker (=beim Einlenken vielleicht gerademal auf gleicher Höhe zu sein).
servus spatz
natürlich kann man, und natürlich ist deine schilderung richtig :!: , das mach ich auch manchmal. ich wollt nicht so detailiert schreiben, da einem sonst hier drinn das wort im mund umgedreht wird, wenns wieder einer in den falschen hals kriegt. .....
die richtige mischung aus vernunft und ehrgeiz bringen nur die jahre.....
gruß
windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Wer von hinten rein fährt ist schuld -Punkt- (von bewusstem Abdrängeln des Vordermannes red ich hier nicht)
Ich wenn hier schon immer die Scheiße les, der ist nicht auf der Ideallinie gewesen... bla bla bla...
90 % von denen die das hier schreiben fahren selbst die größte Scheiße auf den hiesigen Rennstrecken... außerdem gibt es oft genug zig Linien die zum Erfolg führen! Hab auch oft genug Einsteiger bei privaten Veranstaltern gesehen, die die schwachsinnigsten Linien gefahren sind. Aber hey, dass ist halt denen ihre "persönliche Ideallinie" und wenn ich von hinten komme muss ich die akzeptieren! So einfach ist das...

Bloß was bringt es einem auf der Rennstrecke, wenn man weiß das der Andere "schuldig" ist?? Nichts! Weil die die dann jammern wenn sie mal vom Moped geflogen sind, weil sich ein anderer überschätzt hat kann ich auch nicht ab... das Risiko geh ich vorher selbst bewusst ein! Entschuldigen, Bierchen trinken und gut ist!
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Güdy hat geschrieben:Wer von hinten rein fährt ist schuld -Punkt- (von bewusstem Abdrängeln des Vordermannes red ich hier nicht)
Ich wenn hier schon immer die Scheiße les, der ist nicht auf der Ideallinie gewesen... bla bla bla...
90 % von denen die das hier schreiben fahren selbst die größte Scheiße auf den hiesigen Rennstrecken... außerdem gibt es oft genug zig Linien die zum Erfolg führen! Hab auch oft genug Einsteiger bei privaten Veranstaltern gesehen, die die schwachsinnigsten Linien gefahren sind. Aber hey, dass ist halt denen ihre "persönliche Ideallinie" und wenn ich von hinten komme muss ich die akzeptieren! So einfach ist das...

Bloß was bringt es einem auf der Rennstrecke, wenn man weiß das der Andere "schuldig" ist?? Nichts! Weil die die dann jammern wenn sie mal vom Moped geflogen sind, weil sich ein anderer überschätzt hat kann ich auch nicht ab... das Risiko geh ich vorher selbst bewusst ein! Entschuldigen, Bierchen trinken und gut ist!
:band:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: bei wem liegt die Schuld?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

rvf hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:ALSO WENN ICH DEN MIST HIER AB UND AN LESE :!: :!: :!: WO SIND WIR DENN :?:

DER SCHNELLERE HAT GRUNDSÄTZLICH AUF DEN LANGSAMEREN ZU ACHTEN :!: :!: :!:

Der kann den zu Überholenden - auch wenn er noch so langsam fährt - nicht einfach über den Haufen fahren!! Und das hat er nämlich klipp u. klar gemacht !!
!
=D>
Das ist der Erste vernünftige Post hier!

Michael
seh ich genauso!!
andere Kommentare finde ich zumTeil unfassbar ... ihr fahrt alle und jederzeit auf der ca. 10cm breiten Ideallinie??? ich lach mich schlapp ... mal ganz abgesehen davon, dass in vielen Fällen mehrere dieser Linien gibt.
"Schuld" hat - für mich - definitiv der Hintere - ob nun grob fahrlässig oder mit Vorsatz kann ich nicht beurteilen. Aber auf jeden Fall eine vermeidbare Dummheit!
Ich hoffe, dass mich nie so ein Trottel von der Piste räumt ...
Gruß Frank
Antworten