Rossi und die anderen D air Fahrer werden vermutlich den für die D air empfohlenen (ich meine sogar zwingend vorgeschriebenen) Rückenprotektor fahren, dieser ist nur am Bauch fixiert, sitzt aber trotzdem extrem gut und ohne zu verrutschen unter der Kombi.
Ist wie der WAVE AIR aufgebaut nur anders zu befestigen.
Wie es beim tech air ist kann ich leider nicht sagen.
Es ging doch um den Rückenprotektor
und sofern ich nun die Beiträge gelesen habe geht es bei vielen um Rutscher/Highsider
aber etliche dürften den Aufprall auf ein stehendes Hindernis vergessen.
Hier schützt der Buckel kaum bis gar nicht, außer er beginnt schon sehr weit oben, hindert damit den Kopf nach hinten zu klappen und bewahrt somit den Nacken etwas vor Überbeanspruchung
Schneller Kiesbettbesuch und das auf der direkten Linie zu einem kurz zuvor gestürzten Piloten bzw dessen Motorrad oder du bist selbst der Vordermann und dir knallt einer drauf.
Kiesbettbesuch und das Kiesfeld reicht nicht aus... dann kommt etwas stabileres als du es bist
oder schlicht einfach der Fall man wird überfahren/-rollt.
Ungewolltes, eventuell auch durch andere Piloten ausgelöstes Bremsmanöver (Stoppie+Überschlag)
..nur ein paar Sachen die mir schlagartig einfallen wenn es um den Aufprall mit dem Primärziel Rücken geht..