Jogiblade hat geschrieben:Von welchem VW,oder Audi Motor sprichst Du Lonzo?
Die einzigen Spanner mit Sperrklinke, von denen ich bei VW/Audi weiß, sind in den CR V6 TDI eingebaut.
1,4+1,2 TSI sin Öldruckunterstütze Spanner, weshalb die kurz nach dem Starten, klappern können, wenn die länger gestanden haben.
Die können aber auch schon mal haken, daher werden die bei den 1,2 TSI getauscht.
@ Geist
Wer hat hier keine Ahnung?
Du müsstest dich nicht angesprochen fühlen und nicht diese Frage stellen wenn du alles wissen würdest
Das Auto wurde heute nun vom ADAC abgeholt und nach VW gebracht...dort rief ich abends nochmal an und der zuständige Meister meinte nur er beim Startversuch ziemlich leer läuft und wahrscheinlich jegliche Kompression fehlt!!!
hört sich wohl nun tatsächlich nich so gut an...morgen lesen sie den Fehlerspeicher aus und schicken dem VW Kundendienst den Schaden und fragen wegen Kulanz oder ob denen bei der Generation was bekannt ist.
Achso Scheckheft ist NICHT komplett gepflegt, ich habe nur den ersten Service machen lassen, den zweiten habe ich selber gemacht...
ist alles zum kotzen aber man kann es eben nur nicht ändern, mal gucken was morgen raus kommt
Soso! Dann eröffne uns doch mal, Deinen allwissenden technischen Backround! Bisher hab ich was von Kfz Mechaniker auf Deiner Seite gelesen....
Ich arbeite im größten Volkswagenzentrum Deutschlands, als Mitarbeitender Meister, als Problemlöser für alle Bereiche. Sowohl für VW, als auch für Audi! Ich arbeite seit 1994 für die Marke!
Das was Du als Schrauber gerne hättest, alle Teile des Kettentriebes zu tauschen, wird auch gemacht, wenn der Kunde es wünscht und auch bezahlt. VW bezahlt nur die Kette und nix anderes! Bei bestimmten ET-Nummern, auch die Flügelzellenversteller.
Christian, wenn dir VW nicht helfen will, dann melde dich mal bei mir, ich hab so einen Motor noch
in Stock und habe schon mehrere verbaut weil sich VW sehr unkulant gezeigt hat....
Und Jogi... du brauchst dazu nix schreiben, erspar uns das, ich hab schon genug mit VW durch
in der Beziehung was Kulanz angeht.
Jogiblade hat geschrieben:Soso! Dann eröffne uns doch mal, Deinen allwissenden technischen Backround! Bisher hab ich was von Kfz Mechaniker auf Deiner Seite gelesen....
Ich arbeite im größten Volkswagenzentrum Deutschlands, als Mitarbeitender Meister, als Problemlöser für alle Bereiche. Sowohl für VW, als auch für Audi! Ich arbeite seit 1994 für die Marke!
Das was Du als Schrauber gerne hättest, alle Teile des Kettentriebes zu tauschen, wird auch gemacht, wenn der Kunde es wünscht und auch bezahlt. VW bezahlt nur die Kette und nix anderes! Bei bestimmten ET-Nummern, auch die Flügelzellenversteller.
Oh Mann.... Meinen technischen Backround über die Kette habe ich bereits gerade mitgeteilt... Komischerweise kommt deinerseits daraufhin null Reaktion. Fehlt wohl Fachwissen... Das einzige was du versuchst uns mitzuteilen ist dein beruflicher Werdegang , welche hier nun wirklich keinen interressiert.
Also ich hab mit immer angewöhnt nur etwas zu schreiben wenn ich davon auch Plan habe , ansonsten lese ich still mit und halt den Mund...
Das ist doch ein alter Hut mit den Steuerketten. Also ich meine es ist bekannt und es lag einfach an minderwertiger Qualität. Das esl am Öl liegen soll, ist Schwachsinn !!!
Das eine Steuerkette übrigens ewig hält, ist auch aus alten BMW Zeiten ein Mythos. Ich musste bei meinen BMW immer irgendwann ne neue Steuerkette kredenzen.
Ghostangel hat geschrieben:
Erkläre mal warum Verschleiss auftritt wenn es angeblich eine Zeit bei minus 5 Grad braucht bis Öl am Spanner ist.... Wieso Verschleiss.... Es treten höchstens Geräusche auf... Kopf kratz
Somit liegt die Kette nicht mehr 100%ig auf den Ritzeln auf
Das gibt dann noch mal zusätzlich richtig dollen Verschleiss/Längung.
Wird in die Zuleitung zum hydr. Kettenspanner kein Rückschlagventil eingebaut
Antwort falsch!!!! Noch nie was von Rastenkettenspanner gehört ???
Neeee, erklär mal
Na, was haben die betr. Motoren den nun für Spanner? Jetzt erklär mal genau!
Alter, könnt ihr nichtmal diskutieren ohne euch gleich zu beißen.
Vorallem seid ihr überwiegend gleicher Meinung und checkts nichma.
Klärt das wie Männer und schlagt euch gefälligst.
Mir läge viel daran das Jogi verliert, ggf lang ich dann auch nochmal hin... während er Sterne zählt lade ich mir dann seine Porno-SC57 ein. Die Angel-R6 kannse behalten, Hilfsantrieb hab ich schon am Fahrrad.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Clockwork hat geschrieben:Alter, könnt ihr nichtmal diskutieren ohne euch gleich zu beißen.
Vorallem seid ihr überwiegend gleicher Meinung und checkts nichma.
Klärt das wie Männer und schlagt euch gefälligst.
Mir läge viel daran das Jogi verliert, ggf lang ich dann auch nochmal hin... während er Sterne zählt lade ich mir dann seine Porno-SC57 ein. Die Angel-R6 kannse behalten, Hilfsantrieb hab ich schon am Fahrrad.
Jogi besucht bestimmt nen Lehrgang und besorgt sich Fachwissen.....