Zum Inhalt

Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

servus Gemeinde...

Ich hatte die Tage ne Fehlermeldung in meinem Golf 5 erhalten, heute beim freundlichen gewesen um den Fehler auslesen zu lassen!
Raus kam ein Fehler der Nockenwellenposition - Sensor (Außerhalb der Toleranz)

Jetzt haben wir den Fehler erst mal raus gelöscht zum beobachten...natürlich kam er nach 10Km wieder, aber er meinte schon könnte die Steuerkette sein, ist ja nen Schwachpunkt bei den Motoren da diese sich längen und irgendwann überspringen können :alright:

jetzt werde ich morgen wieder hin und dort mal Fragen zwecks Kulanz und nach gucken und so...

habe natürlich sofort sämtliche Foren durch gewälzt, deutet alles auf eine gelängte Kette hin und dem komletten Tausch dieseer :shock:
das heißt ordentlich Kohle :!:

soll wohl ganz großer Bullshit sein den VW dort verbaut hat da minderwertige Ketten verbaut worden sind, meiner ist BJ 2007, 170 PS und hat gerade mal 76000 runter...

hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht zwecks Kulanz von VW oder ähnlichen Schäden mit der Kette???

grüße Christian
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Kam erst in der Autobild n Bericht, wie sich VW verhält!

Im wesentlichen hat dein VW-Händler kaum ein Interesse daran, dem Kulanzantrag hinterher zu sein, weil er einen Teil der Kosten übernehmen muss!

Aber es soll noch Händler geben, die es doch machen, weil ihnen der Kunde wichtig ist!

Ein Ölwechsel auf anderes Öl hilft meist auch!
  • Norderstedter Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 20:32
  • Motorrad: ZX10R 06, S1000RR 16
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Harz

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Norderstedter »

Ohja VW und die Steuerketten. Bin gelernter VW/Audi Schrauber

Es fing mit dem Golf 3 VR6 an. Keine Ahnung wie viele Motoren wir in den Jahren getauscht haben besonders im Sharan und T4

Meine Mutter fährt einen 2006er Polo ( Neukauf ) mit 3 Zylinder. Der Eimer hatte nach 4 Jahren und 33tkm einen Motorschaden wegen einer Gebrochenen Gleitschiene und daher übergesprungener Steuerkette. Es gab nichts auf Kulanz trotz der geringen Kilometer und Scheckheft Pflege beim VW Dealer. Zu Alt das Auto. So was kann passieren war die Aussage des Serviceberaters

Es fing mit leichtem Klappern beim Starten ( Kalter zustand ) an. Keine Motorkontrollleuchte o.Ä. Dann beim Fahren alle Lampen im Tacho an und Motor aus. War der erste und letzte Neuwagen aus Wolfsburg. Wünsch dir viel Erfolg aber mach dir keine zu großen Hoffnungen
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Was hier ein Dünnschiss geschrieben wird!!!!!!!!!! Hauptsache erst mal das Maul zerreissen...

VW verhält sich in diesen Fällen sehr kulant. Der Händler hat selber ein Interesse daran, das Du zufrieden vom Hof fährst und wird den Kulanzantrag schon stellen. Damit verdient er einen Großteil seiner Kohle!

Wenn Du die Service beim Händler hast machen lassen, sollte es kein Problem geben. Falls der erste Kulanzantrag nix ergibt, bitte um einen erweiterten Kulanzantrag. Wenn DU ein guter Kunde bist, besteht die Möglichkeit einer 50/50 Kulanz.
Fahr erst mal zum Händler und sprich mit denen, dann weißt Du mehr!

Warum ich das wohl alles weiß :roll:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Der Jogi hat Recht. VW ist sehr kulant. Habe erst vor ein paar Wochen erst noch meinen PD Elemente neu bekommen und der Karren ist Baujahr 2006!!!!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jogiblade hat geschrieben:Was hier ein Dünnschiss geschrieben wird!!!!!!!!!! Hauptsache erst mal das Maul zerreissen...

VW verhält sich in diesen Fällen sehr kulant. Der Händler hat selber ein Interesse daran, das Du zufrieden vom Hof fährst und wird den Kulanzantrag schon stellen. Damit verdient er einen Großteil seiner Kohle!

Wenn Du die Service beim Händler hast machen lassen, sollte es kein Problem geben. Falls der erste Kulanzantrag nix ergibt, bitte um einen erweiterten Kulanzantrag. Wenn DU ein guter Kunde bist, besteht die Möglichkeit einer 50/50 Kulanz.
Fahr erst mal zum Händler und sprich mit denen, dann weißt Du mehr!

Warum ich das wohl alles weiß :roll:
Arbeitest du bei VW oder warum bist gleich so aggresiv? :D :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

So ist es Normen...

Bevor man meckert, sollte man sich erst mal kundig machen. Wenns dann keine Kulanz gibt, sollten die Wartungen gemacht worden sein, ist das natürlich entäuschend. Danach kann man immer noch maulen.
Ich habe ja ein paar Möglichkeiten aufgezählt. Als letztes bleibt ein Schreiben an VW.
Mich nervt dieses Verhalten.

Die Steuerketten selber sind nicht das Problem, sondern die Ölwechselintervalle....Fzg bei denen das Öl früher gewechwselt wird, haben deas Problem nicht.
Gleiches gilt für billige Öle...

Probleme haben alle Hersteller....der eine hat Korosionsprobleme ohne Ende, der andere Rückrufaktionen und VW zur Zeit, leider die Ketten. Deshalb gibts im Golf7 wieder Zahnriehmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

da gibts diverse TPI's von VW rund um die Nockenwellen, sogar ein Rückrufaktion.
Beid Skoda war die Nockenwellenverstellersaktion die 15D7 (gibt auch bei Audi unter 15D6).
Bei VW wüsste ich es jetzt nicht, steht aber alles im Doku drin und muss, bzw. wird seitens VW kulant behandelt !
Wechsel mal deinen Mechaniker und geh zu einem, der Ahnung hat ;)
Dateianhänge
VW TPI Golf GTI.JPG
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Mal so ganz off-topic:
Warum hat die Ölqualität einen Einfluss auf die Lebensdauer von Steuerkette und Spanner?
Interessiert mich. Echt!
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Das ist eine Erfahrung....
Schätze das mit der Zeit, die Schmierfähigkeit abnimmt, sich die Reibung erhöht und dadurch die Ketten gelängt werden. Zusätzlich verschlammen die Ölpumpensiebe, besonders bei den auflgeladenen Motoren, war das ganze verschlimmert.
Antworten