Nicht mal. Den Bogen behältst du ja. Der Arzt bestätigt auf dem Antrag lediglich, dass er dich untersucht hat...tommi hat geschrieben:Der Aufwand für den DMSB beschränkt sich auf das Abheften des Untersuchungsbogens beim Lizenzantrag.
DMSB und die Lizenzen
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Den Bogen behält der Arzt um genau zu sein
Meine Anfrage beim DMSB ist 1 Monat her und auf Reminder ist bisher noch keine Reaktion erfolgt
Meine Anfrage beim DMSB ist 1 Monat her und auf Reminder ist bisher noch keine Reaktion erfolgt
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Meine lizenz kam die Woche!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Das ist doch dann schonmal was :-/Chris hat geschrieben:Meine lizenz kam die Woche!

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- tommi Offline
- Beiträge: 3024
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
3._#34 hat geschrieben:Nicht mal. Den Bogen behältst du ja. Der Arzt bestätigt auf dem Antrag lediglich, dass er dich untersucht hat...tommi hat geschrieben:Der Aufwand für den DMSB beschränkt sich auf das Abheften des Untersuchungsbogens beim Lizenzantrag.


- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Irgendwas läuft da falsch bei euch...
http://www.dmsb.de/download/?tx_dmsbdow ... c2764d2d17Die Archivierung der Formulare “MEDIZINISCHE VORGESCHICHTE”, “MEDIZINISCHE UNTERSUCHUNG” sowie evtl. Befunde aufgrund von Zusatzuntersuchungen erfolgt beim untersuchenden Arzt mit der üblichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Lenny Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
- Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Das ist so nicht ganz richtig. Die Untersuchung wird mit 35€ berechnet. So wird es auch im Bogen für den Arzt vom DMSB empfohlen. Ab dem 45 Lebensjahr kommt ein Belastungs EKG dazu. Dann kostet es natürlich mehr...tommi hat geschrieben:Richtig, mehr Aufwand für denjenigen der die Lizenz haben möchte.... muss zum Arzt gehen (nicht jeder macht diese auch, steht dem Arzt frei) und darf dann dafür auch noch ca. 70€ dafür bezahlen. Und die Untersuchung ist ehrlich gesagt ein schlechter Witz. Der Aufwand für den DMSB beschränkt sich auf das Abheften des Untersuchungsbogens beim Lizenzantrag.calvinmoe hat geschrieben: Und wenn ich mich recht entsinne - straft mich Lügen - setzt die B-Lizenz eine medizinische Untersuchung voraus, also etwas mehr Verwaltungsaufwand...
Unterm Strich bleiben also wieder nur unnötige Mehrkosten für den "Kunden" des DMSB.
- tommi Offline
- Beiträge: 3024
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Die 35€ bezahlste aber auch nur bri den Ärzten die auf dem DMSB-Bogen stehen (war zumindest damals so). Wenn du damit zu einem x-beliebigen Allgemeinmediziener gehst schickt der dich einfach wieder weg - auch ohne EKG. Der muss die Untersuchung nämlich nicht machen, und abrechnen tut er dann im Rahmen der Honararordnung für die Ärzte was er für richtig hält....... und das sind immer deutlich mehr als 35€. So jedenfalls meine einschlägigen Erfahrungen.
PS: Den Ärzten bei welchen ich war habe ich auch den Schrieb mit der 35€ "Empfehlung" des DMSB vorgelegt. Das hat dann meistens für ein müdes Lächeln der Mediziner gereicht - was ich auch verstehen kann.
PS: Den Ärzten bei welchen ich war habe ich auch den Schrieb mit der 35€ "Empfehlung" des DMSB vorgelegt. Das hat dann meistens für ein müdes Lächeln der Mediziner gereicht - was ich auch verstehen kann.
- Lenny Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
- Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
- Kontaktdaten:
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Na dann haben mich nur komische Ärzte untersucht.tommi hat geschrieben:Die 35€ bezahlste aber auch nur bri den Ärzten die auf dem DMSB-Bogen stehen (war zumindest damals so). Wenn du damit zu einem x-beliebigen Allgemeinmediziener gehst schickt der dich einfach wieder weg - auch ohne EKG. Der muss die Untersuchung nämlich nicht machen, und abrechnen tut er dann im Rahmen der Honararordnung für die Ärzte was er für richtig hält....... und das sind immer deutlich mehr als 35€. So jedenfalls meine einschlägigen Erfahrungen.
PS: Den Ärzten bei welchen ich war habe ich auch den Schrieb mit der 35€ "Empfehlung" des DMSB vorgelegt. Das hat dann meistens für ein müdes Lächeln der Mediziner gereicht - was ich auch verstehen kann.
Ich hab denen das mit den 35€ gezeigt und noch nie mehr bezahlt.
Aber vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt.
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: DMSB und die Lizenzen
Kontaktdaten:
Ich musste noch nie bezahlen.
Nein Hausarzt macht mit die Untersuchung für nuppes.
Nein Hausarzt macht mit die Untersuchung für nuppes.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle