Zum Inhalt

Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

gixxn hat geschrieben: Verstehen tue ich das nicht ganz bzw. sehe ich es nicht ein, warum ich jede Menge Kohle
für so ein weekend ausgeben muss, und dann soll ich mich um die Altreifenentsorgung auch
noch selber kümmern .... bei solchen Preisen erwarte ich mir das das Entsorgen der Altreifen
im Preis inkludiert ist.
Sehe ich genauso. Nachdem so manche VA zu Fahrerbesprechung eigentlich nur Eigenwerbung, sollte tatsächlich mal über das Wesentliche nachgedacht werden. Nicht waHr Pitter...
Strafe fürs Anbohren finde ich allerdings richtig. Lärm im Fahrerlager in Maßen gehört für mich dazu.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Michael hat geschrieben:Es gib bei Box 1 in der Toilette 10 Pissiors (nachgezählt) und Ca 6 oder 7 Kabinen (nicht nachgezählt).
Es war morgens und alle Kabinen bis auf eine waren besetzt, vor mir geht ein Italiener rein, alle Pissiors unbenutzt, er geht in die Kabine um da dann im Stehen zu pinkeln.
Idiot!
:lol: :lol: :lol:
Und das bei DER Signatur?....
Wär' besser gewesen wenn er kehrt gemacht hätte um irgendwo in eine Ecke im Fahrerlager zu pinkeln, gell? ;-)

I LOVE you Germans! :D
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

nun stellt euch doch nicht so an.
ich setze mich gern auf vollgepisste klobrillen.
weichflöten ...
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Über was man sich nicht alles aufregen kann... :roll:
Ist schon Winter :?:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

manche regen sich sogar darüber auf das noch alte reifen vor der box liegen obwohl man noch ganricht mit verladen fertig ist. klar, ich lade immer erst die kleinen sachen ein und quetsch das große dann dazwischen :roll: :roll:

oder das man 10cm zuweit links steht und damit die parkplätze für die nachbarbox quasie unbrauchbar sind :roll: :roll:

beides kam sogar von der selben person :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7326
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

luxgixxer hat geschrieben:Wo fahrt ihr bloss immer.
- ich gab noch jede Nacht durchgepennt.
- ich bin noch nie in ein Schraubduebelloch gefallen
- mir klaut man immer meine Altreifen
- Schraubschluesselgerausche und Motorenlaerm gehoeren bei Reparaturen dazu.
- jeder der eine Meisterschaft faehrt weiss dass man manchmal noch bis zur allerletzten Minute schrauben muss.
- ich habe sogar jahrelang Zweitaktwarmlaufengedengels geduldet.....
und habe ich schon erwaehnt dass ich Fahrerlageratmosphäre mit all seinen Gerüchen und Geräuschen liebe?
:icon_thumleft
Dass die Vorgaben der Rennstreckenbetreiber / Veranstalter bezgl. bohren, Altreifenentsorgung, Nachtruhe etc. eingehalten werden, mindert ja nicht zwangsläufig die Fahrerlageratmosphäre.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

"ab 22°° keine Motoren mehr starten
ab 0°° sollen alle im Fahrerlager schlafen können, die dies auch wollen"

hört man bei "meinem" Veranstalter leider erst immer zum zweiten Tag hin
und selbst dann schaffen es einige kurz vor 0°° den Motor zu starten und EINMAL in den Begrenzer zu drehen um ihn dann abzustellen
oder kurz vor 1°° wird "Bumm Bumm" Musik gespielt, dass man die Aufforderungen zum leiser Drehen von allen Ecken des Fahrerlagers wahrnimmt.

Schrauben, ein wenig Trinken (den Tag ausklingen lassen), diverse Musikrichtungen gehören ins Fahrerlager,
kein Zweifel, aber alles mit Maß und Ziel.


Aber mir kann keiner erzählen, dass er/sie bis 3, 4 oder 5 Uhr morgens trinken kann und dann meist ab 7 oder 8 Uhr wieder fit genug ist um auf der Strecke Gas zu geben.
"Endweder ich trinke oder ich fahre, beides lässt sich nicht vereinen" (s.o Maß & Ziel)

Ein Punkt der mir noch bei meinem letzten Termin auffiel;
ich kam schon gegen 18°° im FL an, neben mir eine größere Partie (ich zählte 7 Motorräder)
und dachte mir nur "Die waren aber zeitig da, wenn sie schon alles (Zelte,Wowa & Heurigenbänke,...) aufgebaut haben).
Ich grüßte einmal (macht wohl auch niemand mehr 8) ) und begann aufzubauen ...
Die Gruppe zähle nicht zu den lautesten aber angemessene Lautstärke war es nur zum Teil.
Die Zeit verging und im FL machte sich der Großteil bereit um schlafen zu gehen, die Herrschaften nicht.
Ok, soll ja jeder selbst wissen wie viel Schlaf/Erholungszeit er braucht,
aber nicht jeder hat ein We im Vorfeld um sich auszuschlafen, dass er auch mit nur 4Std Schlaf für die Strecke fit wäre.
Die Nachbarn feierten länger und so verstrich die Zeit bis nach 3°° bis es ruhig wurde.
Am nächsten Tag, mein 1.Turn war erst zw 9°° und 10°°,stand die Partie auf als ich begann mich in die Kombi zu packen und starteten ihr Einpacken !?!

Muss das sein ?
Nicht, dass man noch im FL übernacht um erst am nächsten Morgen abzureisen
sondern wl noch mit Restalkohol im Blut, teils unausgeschlafen & den Fahrern, die am nächsten Tag/e fahren, die Erholungszeit nehmen.

Zum "Boxenschlendern" , wenn man fragt, sehe ich da nie ein Problem.
Die Anderen schauen dann immer so verblüfft, wenn man sie zurechtweist, dass nicht er die Box gemietet hätte und bestimmt nicht auf den Mund gefallen wäre um schnell zu fragen :mrgreen:
Gerade hier sagt doch bestimmt keiner nein, wenn man darum bittet kurz durchgehen zu dürfen.
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Letzte Woche am SaRi wurde bei der Fahrerbesprechung die Ansage gemacht das die Hundehaufen die da morgens gesichtet wurden IN DER Boxengasse doch bitte beseitigt werden sollten... Da kam so etwas wie ein Fremdschämgefühl bei mir als Hundebesitzer auf. Ohne jetzt ne Diskusion über Hunde/Kinder/Sackratten und andere Haustiere im Fahrerlager los treten zu wollen musst ich das mal los werden!!
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Ich selber hab noch nie n Hundehaufen auf der Rennstrecke gesehen, aber wenn man schon unbedingt seinen Hund mitnehmen muss, kann man doch bitte darauf achten, oder nicht ?! Da gebe ich GSXR-Treiber vollkommen Recht ! Ich lass meinen Hund eh immer zu Hause. Aber wenns nich anders geht, muss man das Tier unbedingt auch noch durchs Fahrerlager schleifen ? Ich weiß ja nich.
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Fahrerlager und der normale Wahnsinn

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

hunde sind im fahrerlager eigentlich eh verboten meistens. dran halten tut sich zwar niemand aber ich bin auch der meinung dass ein Hund da nix verloren hat, zumal das für die meisten hunde einen ordentlichen Stress bedeuten wird
Antworten