Zum Inhalt

Geräuschlimit an Rennstrecken

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kauft euch auf ebay so ein db Messgerat fuer 15eur. Dann koennt ihr rumprobieren. Die Dinger funzen genau genug.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Mann muss hier finde ich mal differenzieren zwischen:

Laut--> sinnvoll und Laut --> Attentionwhore, wobei es auch manchmal zusammen fällt

Je nach Motorkonzept bedingen leistungssteigernder Maßnahmen halt nunmal eine teils erhebliche Steigerung des Lärmpegels zur Folge. Ist für mich aber ein notwendiges Übel, schließlich geht es hier um Rundenzeiten und da zählt jedes PS, gerade bei den Maschinen die am empfindlichsten auf Eater,Klappen etc pp reagieren: 600er. Da wir hier ja Racing betreiben und extra, damit wir keinen stören oder gefährden bei dem was wir machen, auf die Renne gehen, sollte uns das da auch gewährt sein. Meiner Meinung nach auch unbegrenzt, aber MINDESTENS so das wir unsere Maschinen, egal welcher Bauart, so bewegen dürfen wie es leistungstechnisch Sinnvoll ist .Dh nicht mühsam und teuer zusammengesuchte Ps wieder in Serienendschalldämpfern, Katalysatoren,Klappenauspuffanlagen und Serienluftfiltern verballern zu MÜSSEN.

Das das immer noch eine Auspuffanlage sein soll. Darüber brauchen wir nicht streiten, dh ohne ESD oder mit abgesägten Gartenstuhlbeinen als ESDs bin ich auch da gegen. Aber normal getunte Maschinen ohne Eatern, sollte mMn keine Steine in den weg gelegt werden auf RENNstrecken.
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Moin ich kenne es vom Lausitzring das dort der Veranstalter das mit buchen muss also wir aks Teilnehmer das bezahlen, wenn es laut sein darf. Ansonsten halt nur mit DB Killer
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

Ich muss Heine absolut recht geben!
Grade für mich als panigale Fahrer wird es immer schwieriger eine Rennstrecke und / oder einen Veranstalter zu finden wo ich in DE noch fahren kann!
Vergangenes WE am HHR mit Speer musste ich bereits darum bangen, überhaupt fahren zu dürfen!
Bei der Messung hat meine pani 108 db gedrückt und das mit der original Auspuffanlage! Ich durfte dann zwar fahren aber erstmal ohne Aufkleber der technischen Abnahme. Nach den ersten beiden Turns kam dann einer zu mir und sagte das die Messung während dem fahren ok war... nicht perfekt aber ok. Heißt soviel wie du warst trotzdem zu laut!
Ich denke das jeder Veranstalter ein gewisses Kontingent hat an Fahrzeugen, welche auch etwas über die 98 db haben dürfen wie jetzt eben am HHR.
Da eh nicht sehr viel los war ging es wohl in Ordnung aber was wenn das Training voll ausgebucht ist.... dann hätte ich wohl raus müssen.
Soweit ich weiß, werden panigale am sachsenring und lausitzring überhaupt nicht mehr zugelassen trotz der original Auspuffanlage!
Ich finde das Thema ein riesen großen Witz!
Hier sollte man mal eine Petition verfassen und Unterschriften sammeln um auf diese lachnummer aufmerksam zu machen!
Lärmbegrenzung auf der Straße kein ding aber auf der Rennstrecke? :bang:
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Samstag am HHR?
War ich ebenfalls. Hatte die Messeung aufgrund meiner pervers großen Dämpfer (Doeppel-Akra) und komplett verschlossenen Killer überstanden.
Mich wunderts das du mit der Originalen Anlage überhaupt zur Messung geschickt wurdest. Eigentlich eine Frechheit denn sie werben ja schließlich damit, dass mit Originalen Anlagen grundsätzlich gefahren werden darf.

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Moin aber bei der neuen Panigale überlegt Ducati laut Gerüchten eine Zubehöranlage rauszubringen,welche leiser ist als die Originale,damit auch auf Strecken wie Sachsenring und HHR und LSR gefahren werden darf ohne raus zu müssen weil zu laut. Ich finde am LSR ist nichts um die Strecke ausser Wald.Warum man dort nicht laut sein darf keine Ahnung. Auf dem Sachsenring seh ich es irgendwie ein,der liegt ja quasi mitten in der Stadt. Man hätte den auch einfach außerhalb bauen können....
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Na das wird ein ding der unmöglichkeit!!! Sachsenring schreibt ausdrücklich dass Fahrzeug die bereits vom werk mit zubehöranlagen ausgeliefert wurden (bsp. R1 Akratöpfe, HP4 Akra, etc.) auf die ursprüngliche serienanlage zurückgebaut werden müssten. heißt habe ich die R1 mit akrapovic dann, womit ich durch jeden Tüv komme und auch durch jede Polizeikontrolle weil E-Zeichen, DB eater, darf ich mir aus eBay günstig die monstertöpfe kaufen und diese für Sachsenring einbauen! :roll: :evil:

ich vertrete die meinung diese strecken meiden bis sie insolvenz anmelden müssen ohne von der Landesregierung wieder mit fadenscheinigen gründen aufgekauft oder mit staatlichen Mitteln als touristische attraktion weiterbetrieben zu werden. die Veranstaltungen die dazu gehören GP! IDM! Porsche cup.... sollten halt weiterziehen, so dass die einwohner kein lärm mehr ertragen müssen und ggf. es in der eigenen geldbörse spüren. :alright:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Keiner verlangt das man auf dem Sachsenring fahren muss....tu ich auch nicht..weil ich keine Lust und Laune habe jedesmal die komplette Anlage umzubauen für einen Kurs
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

tu ich auch nicht! genau aus den oben bekannten gründen obwohl ich mit meiner Akrapovic anläge an der RN22 inkl. DB Eater in Groß dölln mit 90 DB gemessen wurde! leiser als die original anlage!! mich nerven die lärmspinner genauso!!

mich nervt nur dass sobald der Rubel / EUR auch in ihre taschen rollt sich die Veranstalter und ortsansässigen komischer weise doch motorsportbegeistert zeigen ;-) erlebe ich jährlich beim motogp!!!!
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Der Sachsenring darf oder hat ein Kontingent von 10 Veranstaltungen im Jahr wo es laut sein darf...so das sind dann IDM ,Moto GP ,Classics
Porsche Cup usw usw
Antworten