Zum Inhalt

Geräuschlimit an Rennstrecken

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sunshinekiller Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
  • Motorrad: Dream Speed 190
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: 79739

Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von sunshinekiller »

Hallo Zusammen,

da das Thema ja immer schwieriger wird, dachte ich, wir könnten vielleicht mal ne Übersicht machen, welche dB-Werte an welcher Strecke einzuhalten sind. Habe sowas durch die Sufu noch nicht gefunden. Evtl. kann man das ja dann auch für die einzelnen Streckeninfos hier im Forum ergänzen.
Ich weiß, dass die Grenzwerte auch vom Veranstalter abhängen, aber ne grobe Richtung wäre finde ich interessant. Anbei mal ne Liste zum fortführen und oder korrigieren

Anneau du Rhin - 100dB
Aragon - ohne
Brünn - ohne (manchmal 105dB?)
Hockenheim - 98dB
Lausitzring - 98dB
Misano - dB-Killer (102dB)
Most - ohne
Oschersleben - 100dB
Pannonioring - ohne
Rijeka - ohne
Sachsenring - Serienanlage
Salzburgring - 100dB
Slovakiaring - ohne
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Red Bull ring ohne? (manchmal 98dB)
  • Benutzeravatar
  • fastfreddy Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Sonntag 7. August 2011, 17:59
  • Motorrad: GSXR 1100
  • Wohnort: Rudersberg

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von fastfreddy »

Anneau du Rhin - 98 bis 102dB (je nach Wochentag und Anbieter)
Aragon - ohne
Brünn - ohne (manchmal 105dB?)
Hockenheim - 98dB
Lausitzring - 98dB
Misano - dB-Killer (102dB)
Most - ohne
Oschersleben - 100dB
Pannonioring - ohne
Red Bull ring ohne? (manchmal 98dB)
Rijeka - ohne
Sachsenring - Serienanlage
Salzburgring - 100dB
Slovakiaring - ohne
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Was nützen diese Angaben ohne die Messmethode zu erklären? Der Schalldruck (dB(A)) hängt quadratisch von der Entfernung ab. Doppelte Entfernung = 1/4 des Drucks. Dann gibt es Leerlaufmessungen (bei welcher Drehzahl und Entfernung), wo hauptsächlich der Schalldämpfer erfasst wird und Volllastmessungen beim Fahren (hier spielt alles mit rein). Und die Zahlenwerte sind NICHT vergleichbar.

FF.

Karsten
  • Benutzeravatar
  • sunshinekiller Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
  • Motorrad: Dream Speed 190
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: 79739

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von sunshinekiller »

KarstenSteinke hat geschrieben:Was nützen diese Angaben ohne die Messmethode zu erklären? Der Schalldruck (dB(A)) hängt quadratisch von der Entfernung ab. Doppelte Entfernung = 1/4 des Drucks. Dann gibt es Leerlaufmessungen (bei welcher Drehzahl und Entfernung), wo hauptsächlich der Schalldämpfer erfasst wird und Volllastmessungen beim Fahren (hier spielt alles mit rein). Und die Zahlenwerte sind NICHT vergleichbar.

FF.

Karsten
Ich verstehe solche Angaben eigentlich immer als Standgeräuschmessungen die im Normalfall mit 0,5m Abstand im 45 Grad Winkel bei 50% der Nenndrehzahl in dB(A) gemessen werden.
Oder geben die Rennstrecken und Rennstreckenveranstalter andere Werte an? Wenn ich dann in Hockenheim 98dB unter Vollast erreichen will brauch ich vermutlich nen 2 Meter langen Endtopf...
Edit: außer man misst dann wieder im 50m Entfernung... Aber so macht's ja alles keinen Sinn... Normal will doch jeder nachvollziehbare leicht kontrollierbare Werte und da ist das Standgeräusch sicherlich das leichteste
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Ja, es gibt auch Strecken, da wird das Fahrgeräusch gemessen (Sachsenring, Spreewaldring (Standgeräuschmessung vorab)) oder das Standgeräusch bei Nenndrehzahl, bei 2/3 Nenndrehzahl oder in 1 m Entfernung......

Leiderleider nicht einheitlich. Das wäre halt gut für uns.
  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

jop, Assen hat z.B ne Phonbrücke nenn ich es mal auf der Gegengeraden. Zolder hat 2 3 Phonhäusschen an denen vorbeifahrt gemessen wird. Zandvoort hat ne Phonmessung am Eingang der Zielgeraden
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Anneau du Rhin - 98 bis 102dB (je nach Wochentag und Anbieter)
Aragon - ohne
Brünn - ohne (manchmal 105dB?)
Hockenheim - 98dB
Lausitzring - 98dB
Misano - dB-Killer (102dB)
Most - ohne
Oschersleben - 100dB
Pannonioring - ohne
Red Bull ring ohne? (manchmal 98dB)
Rijeka - ohne
Sachsenring - Serienanlage
Salzburgring - 100dB
Slovakiaring - ohne
Spreewaldring 94db

beim spreewaldring wird auf der gegengeraden gemessen, aus erfahrung kann ich sagen das man mit 94db im stand ohne probleme vollgas geben kann sonst muss man langsamer machen...
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Most seit diesem Jahr 105 db :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Snowsolf Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Snowsolf »

NBR 98dB
Abendtraining 95 dB

Zolder 94 dB gemessen an zwei festen Stellen an der Strecke
Donnerstags ohne Limit

Assen 88 dB gemessen an fester Stelle über der Strecke
Antworten