Zum Inhalt

Entwicklung der Rennreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

R6-Pille hat geschrieben:Beim Bremsweg ist das Gewicht nur in der Ebene ohne Belang.

Bergab verlängert sich der Bremsweg mit zunehmenden Gewicht.
Bergauf verkürzt er sich sogar.
Ok, auf I-Tüpflreiten hab ich keine Lust. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

R6-Pille hat geschrieben: Bergab verlängert sich der Bremsweg mit zunehmenden Gewicht.
Bergauf verkürzt er sich sogar.
Begründung?
  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

Die Summe aller Kräfte ist Null.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Sorry, das sollte keine Frage sein sondern ein höflicher
Hinweis darauf daß die Aussage von R6-Pille falsch ist.
Wie in doppel-r's Beschreibung kürzt sich die Fahrzeug-
masse auch auf schiefen Ebenen raus.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1118
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Höflichst.
Euer R6-Pille
Es gibt da eine Kraft die nennt sich Hangab/auftriebskraft

https://www.youtube.com/watch?v=NAqJPxjjNWg
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Das ist ja wohl gesunder Menschenverstand, dass man bergab längere und berghoch kürzere Bremswege hat.
Und dass es mit mehr Gewicht schlimmer wird ist wohl auch klar :lol:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Boah Leute, es darf nicht wahr sein ... :roll: ... wie wär's wenn ihr statt youtube Filmchen
und gesundem Menschenverstand einfach mal kurz den eigenen Kopf und etwas Schul-
physik bemüht:

Maximale Bremskraft ist gleich Reibungskraft ist gleich Reibwert mal Normalkraft
sprich mü mal Gewicht mal Kosinus vom Steigungswinkel, also F = µ*m*g*cos(alpha).
Dazu kommt noch die Hangabtriebskraft m*g*sin(alpha). Verzögerung ist Kraft geteilt
durch Masse, also insgesamt a = g* (µ*cos(alpha) + sin(alpha)). Da kommt kein m mehr
vor, ergo ist der Effekt unabhängig von der Fahrzeugmasse. Fertig.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

scm hat geschrieben:...
Maximale Bremskraft ist gleich Reibungskraft ist gleich Reibwert mal Normalkraft
sprich mü mal Gewicht mal Kosinus vom Steigungswinkel, also F = µ*m*g*cos(alpha).
Dazu kommt noch die Hangabtriebskraft m*g*sin(alpha). Verzögerung ist Kraft geteilt
durch Masse, also insgesamt a = g* (µ*cos(alpha) + sin(alpha)). Da kommt kein m mehr
vor, ergo ist der Effekt unabhängig von der Fahrzeugmasse. Fertig.

Gruß
Sven
Jetzt verwirre du noch alle hier mit Füsick und Fuckten ... :wink:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Worum ging es hier noch gleich, ach ja, Entwicklung der Rennreifen .....

Der 2009er Dunlop KR108 war auch mit 7 Jahren am Buckel DEFINITIV MINDESTENS GLEICH GUT wie der 2015er KR108 , wird vermutlich mit diversen Verboten von Stoffen zusammenhängen was hier ja schon gepostet wurde.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Entwicklung der Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

die anwesenden Reifenhändler hätte zu dem Thema sicher auch einiges an Erfahrung,
halten sich aber auffällig zurück... :wink:
Antworten