Schön wärs wenns was zu erben gäbe...
Naja, was das angeht bin ich glücklich mit meinem T4 und der alten R1 Gurke, reicht zum im Kreis prügeln und wenn das Ding im Kies liegt wird die Verkleidung halt wieder zusammengeflickt und weiter gehts.
Und das leisten KÖNNEN - ja, könnte ich, wenn ich keine anderen Zukunftspläne hätte.
Zum Thema zurück - wie schon erwähnt, ich brauche beim Pan keine Veränderung.
Der aktuelle Status sollte erhalten werden. Bei der Streckenbegehung sieht man, dass der Asphalt auch nicht mehr überall der originale ist.
Was spricht dagegen, dass nur die Stellen gemacht werden die zu schlimm werden?
Rijeka ist zwar etwas zu viel des "guten", aber ein paar Wellen machen mir nichts.
Also Slovakiaring oder Brünn fahr ich nicht "weil dort der Asphalt so viel besser ist" - eher andersherum, ich liebe den Pan weils trotz oder wegen der "unperfektheit" interessant ist.
Und wenn immer alles wie geleckt aussehen muss kostet das Geld - somit sind wir dann dort angekommen, dass die die kein Geld haben oder nicht so viel dafür ausgeben wollen irgendwann NICHTS mehr haben.
Ich bin vor 2 Jahren die gesamte Spanische Mittelmeerküste bis nach Portugal abgefahren. An jeder Ecke gabs da Rennstrecken, von Kartbahn bis zu den bekannten großen (Plötzlich war da was am Straßenrand... Almeria... wusste vorher nicht wo die genau liegt und hab nicht geplant dort hinzufahren)

Irgendwo mitten im Nichts - müsste Gegend Valencia gewesen sein war 1-2km vom Campingplatz weg am Straßenrand eine Strecke, nicht riesig, 0 Infrastruktur, aber die sind dort mit den großen Mopeds herumgeheizt und das garantiert nicht für 150€/Tag.
Wo findet man sowas in Österreich? Mir fällt da nur die Landstraße ein wo man sich austoben kann (aber nicht darf) mit allen bekannten Nachteilen.
Parkplätze etc. sind ungeeignet weil man meist zu viel Lärm macht und vereinzelt gibts noch Fahrsicherheitszentren wo man gelegentlich heizen darf (aber idr. eher Supermoto...).
Nicht umsonst kommen die Top Fahrer aus den entsprechenden Ländern.
Wenn jetzt der Pan, der perfekte Spielplatz für den Hobbyfahrer, auch noch "professionalisiert" wird find ich das schade.
Die "mehr oder weniger Racer" stören mich auch nicht - es hat jeder das Recht zu machen was ihm Spaß macht.
Solange das bei den entsprechenden Veranstaltungen und Gruppen passiert find ich das gut, zähle mich immerhin selbst nicht zu den "Racern" die das letzte Hemd für den Sport geben.
Also: Meinen Lieblingsspielplatz bitte erhalten
