Zum Inhalt

Renneinstieg Vater und Sohn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

rennen werden bei vielen veranstaltern ja zusätzlich angeboten.. kostet meist einen kleinen aufpreis. kannst auch noch vor ort entscheiden, ob du an dem rennen dann teilnehmen willst oder nicht.
  • Jonas_19 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 21:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas_19 »

welchen Veranstalter empfehlt ihr.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Du solltest nicht unbedingt bei einem Veranstalter der sich hauptsächlich um Renntrainings kümmert einsteigen. Bei speed.to geht es schon ordentlich zur Sache.

Wenn man dann als Einsteiger in einem Training ohne Gruppeneinteilung ist, kann es schon schwierig werden. Viel zum Fahren kommt man dann wenn man Pech hat auch nicht, da ja speed.to seine Rennen fährt und der Veranstalter eventuell auch noch. Damit ist für den Nichtrennteilnehmer der letzte Tag eigentlich vorbei.

Wenn ich falsch liege, korrigiert mich.

Jens
  • Jonas_19 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 21:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas_19 »

Gibt es den Trainings wo mann den ganzen Tag auf der Rennstrecke unterwegs sein kann
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

klick mal oben auf den button "veranstalter"
da haste schonmal eine liste und unter "details" (das ist das zeichen ganz rechts) bekommste infos wie anfängertauglich, instucktor, rennen usw.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Also der grundsätzliche Ablauf einer Veranstaltung kann man in 2 Varianten aufteilen:

Fahren in Gruppen

Fahren ohne Gruppeneinteilung

Nur als Beispiel:

So ein Fahrtag beginnt meist 9.00 und endet 18.00. Dazwischen gibt es dann eine Mittagspause. Bei Fahren in Gruppen werden die Teilnehmer in die entsprechenden Gruppen aufgeteilt (Einsteiger, Mittel,Schnell). Manche Veranstalter fahren auch mit 4 Gruppen, was die Fahrzeit noch mal reduziert. Jede Rennstrecke hat eine max. Anzahl von Fahrern die gleichzeitig auf der Strecke sein dürfen. Das ist aber sehr unterschiedlich. Meistens fährt man pro Gruppe so 20-25 Minuten am Stück und dann hat man Pause bis zum nächsten Turn.

Bei Fahren ohne Einteilung kann man raus wenn man will. Dabei darf aber die max. Anzahl auch nicht überschritten werden. Kann also passieren, daß man eine Weile am Boxenausgang warten muss und ggf. die Reifen wieder kalt werden. Da kann man dann fahren bis der Tank leer ist. Nur sind dort meistens die erfahreneren Racer unterwegs und dementsprechend geht es zur Sache. Da steht man schon mal im Weg rum und das ist nicht ungefährlich. Weiterhin wird man an Stellen überholt, da rechnet man als Einsteiger nicht mit. Das muß zwar nicht gefährlich sein, kann einen aber schon erschrecken und man fährt halt mal geradeaus in den Notausgang oder in das Kiesbett.

Muss aber alles nicht sein, wenn du ein Naturtalent bist und dir das alles nichts ausmacht.

Jens
  • Jonas_19 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 21:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas_19 »

es geht ja hier nicht um talent oder sonst was will einfach stink normal anfangen irgendwie wird ja jeder mal von euch angefangen haben rennen zu fahren :P
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Jonas_19 hat geschrieben:es geht ja hier nicht um talent oder sonst was will einfach stink normal anfangen irgendwie wird ja jeder mal von euch angefangen haben rennen zu fahren :P
jup...
ein stink normales renntraining wird es meistens gewesen sein und bei vielen mit einer stvo maschiene
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Angefangen haben sicherlich die meisten hier irgendwann mal, aber es kommt eben doch auf das Fahrkönnen an. Wenn du schon auf Crossern unterwegs gewesen bist, hast du sicherlich schon mehr Gefühl für ein Motorrad als manch einer hier und kannst daher schon von Anfang an gut dabei sein. Du wirst sicherlich auch schon Erfahrungen mit anderen Racern auf der Strecke haben und daher hast du schon ein Gefühl für bestimmte Situationen. Bei meinem ersten Training ohne Gruppeneinteilung war es schon teilweise erschreckend wie man am Kurveneingang noch hergebrannt wird. Da ist man schon an seinem pers. Limit und dann krachen noch 2 vorbei. :shock: Das kann einen schon am Anfang ein wenig überfordern. Aber wenn man das schon aus anderen Motorsportklassen kennt, ist das für dich eventuell kein Problem.


Jens
  • Jonas_19 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 21:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas_19 »

bin halb vo 14-16 nur motocross gefahren so "dorfrennen" also nichts großes und mx zu Straße ist ein großer unterschied. Welchen veranstalter empfehlt ihr?

Könnte man die Ihr als schnäpchen bezeichnen? http://www.racing4fun.de/

ZX6R Top Einsteigerbike
Wilbers Komplettfahrwerk (Gabel erst im Winter überarbeitet), Akrakrümmer mit Bosauspuff, 6 Kolben Bremszange, Stahlflex, Sturzpads. Motorrad hat mich nie im Stich gelassen und hat in Oschersleben zu einer 1:42 Zeit gereicht. Dummerweise müsste die Schaltklaue vom 3 Gang erneuert werden (200€)





Von: Christian Christian Otto
E-Mail: ottschogsxr@web.de
Telefon: 01725326219
Preis: 1500 EUR
Zurück
Zuletzt geändert von Jonas_19 am Dienstag 17. Oktober 2006, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten