Zum Inhalt

Einsteiger-Slicks (120/180)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: freue mich wenn du dein K7 hast, ....
Würde ich mich auch freuen, aber die Moren können noch lange nicht liefern. Gibt es die R1 denn schon? :)
Ich glaube ich fahre mit Jens den 900SS-Kub auf Straßenpellen. :lol: :twisted: 8)
was können nicht liefern :?: :?: :?: da weis ich was anderes :!: wo hast du sie bestellt in Taihiti
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Pt-Race hat geschrieben: was können nicht liefern :?: :?: :?: da weis ich was anderes :!: wo hast du sie bestellt in Taihiti
Noch nix bestellt, da kein Preus ääh Preis.
Erzähl bin ganz Ohr! Schickst Du PN! :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

@Lutze
Der selbe Reifen hat mich dann am NBR per Highsider abgeworfen
In der Kurve hat es in diesem Jahr auch einen von uns niedergestreckt. Es könnte sogar sein, dass es exakt die Stelle war.

Einige von uns, die die Strecke besser kennen als ich mein Wohnzimmer erklärten etwas von einer Stelle mit einer Verwerfung im Asphalt in dieser Kurve. Vielleicht war das die letzte Ursache für den Abgang.

Wobei mir bei dem Filmchen irgendwie anders wird, ich hasse sowas! Auch wenn "nur" Material zu Bruch geht. Drum werde ich auch nie richtig schnell werden.

Leider... :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R O L A N D hat geschrieben:In der Kurve hat es in diesem Jahr auch einen von uns niedergestreckt. Es könnte sogar sein, dass es exakt die Stelle war.

Einige von uns, die die Strecke besser kennen als ich mein Wohnzimmer erklärten etwas von einer Stelle mit einer Verwerfung im Asphalt in dieser Kurve. Vielleicht war das die letzte Ursache für den Abgang.
Das war so meine Anfangsphase auf der RS. Ende S/Z hab ich paar Kumpels vorgelassen weil die gefilmt werden sollten.Schob sich aber der vor mir dazwischen der in den Kurven etwas langsam auf der Geraden aber mehr PS hatte. Nach einer Runde wollte ich dann unbedingt vorbei, mit einem Gang tiefer und mehr Gas ging das aber nicht.Mit Verwerfungen hatte das nix zu tun.

R O L A N D hat geschrieben:Wobei mir bei dem Filmchen irgendwie anders wird, ich hasse sowas! Auch wenn "nur" Material zu Bruch geht. Drum werde ich auch nie richtig schnell werden.
leider ging etwas mehr kaputt , aus dem Krankenhaus haben sie mich erst gelassen als sie merkten das kein Bett mehr frei war(Gehirnerschütterung). Hab dann im T4 geschlafen am Ring.
Am nächsten Tag 500 km nach Hause und dann an der Hand und Schulter operieren lassen. Die Schulter ist nicht wieder gerade und an der Hand ist auch nicht 100%,merkt man aber nix von.
Alle 2 Jahre zum Saisonende mach ich leider was kaputt an mir, hoffe nächstes Jahr nicht wieder.
  • thomase Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Samstag 26. August 2006, 18:36
  • Wohnort: Köthen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thomase »

Hat sich ja richtig was getan hier.
Das mit den Reifen auf der RS ist schon etwas verwirrend.
Nach wieviel Runden erreicht denn ein guter Strassenreifen seine Temperaturgrenze. Die Turns dauern ja meist nur 20 min. Für Anfänger in OSL sind das doch nur so ungefähr 10 Runden.
Welch Temperaturen sind ideal für Strassen- und Rennreifen.
Fahrwerkeinstellung bei Rennreifen?
Das wird ja richtig kompliziert.
Ich wolte doch nur ein bisschen Spass außerhalb der STVZO.

Zum Glück kommt jetzt erst mal der Winter.
2007 das erste mal...
... in OSL

Bilder unter www
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

thomase hat geschrieben:Ich wolte doch nur ein bisschen Spass außerhalb der STVZO.
Eben!
Mach Dir paar BT002 Rennstreckenmischung drauf und gut ist.
Druckstufe zu und viel Spaß dabei!
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Jörg#33 hat geschrieben:
Eben!
Mach Dir paar BT002 Rennstreckenmischung drauf und gut ist.
Druckstufe zu und viel Spaß dabei!
habsch in racing street drauf wegens stvo halt und bin zufriden mit dem
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich wolte doch nur ein bisschen Spass
Sach ich doch. Rennreifen drauf und grinsen grinsen grinsen. Schittegal, ob Rossi dich mit dem Reifen zweimal pro Runde überholen würde ... oder Der Jens auf Straßenreifen dreimal.... :twisted: :wink:

@Lutze
leider ging etwas mehr kaputt
:( :(

Auch am NBR ist ein Kollege von uns (deutlich schneller als ich) mit MPP (wäre aber spekulativ, obs nun wirklich daran gelegen hat) im Rheinland-Pfalz-Bogen (oder Bilstein-Bogen, koa Ahnung wies getz heisst) so richtig abgeflogen. 14 Tage Intensiv mit Nierenversagen und so. Zum Glück wieder mit Volldampf auf dem Weg der Besserung!!!! In meinem letzten Turn hatte der Spaß dann schon ein Loch, als ich wußte, was passiert war. Obwohl man ja immer weiss, dass so etwas leider irgendwie dazu gehört...
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

thomase hat geschrieben:Nach wieviel Runden erreicht denn ein guter Strassenreifen seine Temperaturgrenze ?
...
Welch Temperaturen sind ideal für Strassen- und Rennreifen ?
Zu 1:
Bei korrekter Behandlung nie.

Zu 2:
Rennreifen haben eine optimale Betriebstemperatur von 60 bis 80°.
Ab 50° werden sie gut, unter 40° sind sie schlechter als jeder (moderne) Straßenreifen.

Bei Straßenreifen gibt es meines Wissens keine so eindeutige Herstellerempfehlungen. Ich würde bei Überschreiten der 60° Grenze vorsichtig sein. Hängt aber natürlich vom jeweiligen Reifen ab.

Der Diablo Corsa ist meines Erachtens kein Straßenreifen im eigentlichen Sinne (auch wenn er dort durchaus brauchbar ist), sondern ist zwischen Rennreifen und sportlichen Straßenreifen anzusiedeln.

Rennreifen sind auch für Anfänger unkritisch, solange hochsommerliche Temperaturen um 30° herrschen. Dann erreicht man auch bei gemäßigter Fahrweise Reifentemperaturen, bei denen der Reifen mindestens brauchbar funktioniert.
Bei kühlem Wetter um 15° kann das aber kritisch werden, besonders am Vorderreifen und wenn man keine Reifenwärmer hat.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ thomase

tu dir selbst einen gefallen und hol dir einfach irgendwelche rennreifen (pirelli, bridgestone, michelin oder metzeler) und fertig.
auch gute gebrauchte sind immer noch besser als diabolo corsa und co.

dann passt das...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten