Zum Inhalt

Einsteiger-Slicks (120/180)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • pc35junkie Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 12. September 2006, 16:27

Einsteiger-Slicks (120/180)

Kontaktdaten:

Beitrag von pc35junkie »

Moin Leute .
Habe mich jetzt ja nach dem Racetec K2 erkundigt und hab da mal ne blöde Frage:
Soll ich auf profilierten Racetec K2 einsteigen oder gibt es vieleicht auch Slicks die Einsteigergeeignet sind ?
Ich denke dabei an meine Kosten,denn wie ich bis jetzt so lesen konnte halten Slicks erheblich länger (Reifenwärmer vorausgesetzt) als profilierte Rennreifen.
Haut mal rein mit Antworten,ich zähl auf euch........... :icon_thumleft :roll:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Bei einigen Herstellern sind die Slicks vonner Mischung her identisch mit denen der profiliteren Rennreifen.

Ob die Slicks im Endeffekt wirklich günstiger sind hängt auch davon ab ob du die Profilierten später aufer Landstraße auffahren willst.

Und selbst wenn nicht, fürn Satz aufer Rennstrecke hingerichtete Supercorsa, Racetec etc. bekommste bei ebay immer noch recht ordentlich Geld.
Sind dann inner Mitte, vom Profil her, ja meist auch noch wie neu.
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Profilierte Rennreifen, welche die gleiche Gummimischung wie Slicks aufweisen, sind - so fern sie tatsächlich angeboten werden - bestimmt nicht für die Strasse zugelassen. Dafür gibt es Extra-Mischungen.

Also kauf' dir ein Paar schöne Slicks und habe Spass damit. Ich habe Bridgestone gewählt, und bin damit weitaus glücklicher als mit den Supercorsa pro (profiliert, aber nicht zugelassen für die Strasse).
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hapelo hat geschrieben:Profilierte Rennreifen, welche die gleiche Gummimischung wie Slicks aufweisen, sind - so fern sie tatsächlich angeboten werden - bestimmt nicht für die Strasse zugelassen. Dafür gibt es Extra-Mischungen.

Der Bridgestone Slick soll, vonner Mischung her, mit dem BT002 Racing indentisch sein.

Abgesehen davon gibts auch hier Leute die mit Supercorsa/Supercorsa Pro in SC-Mischung, und/oder ähnlichen, aufer Straße fahren.

Fakt ist das man bei ebay fürn, aufer Rennstrecke, abgefahren Supercorsa/Pro, PowerRace, Racetek K, BT002, etc. noch gut Geld bekommt.

Im Sommer sind 70-100€ fürn Satz aufer Renne abgefahrene Reifen durchaus drin.

Ob der Käufer damit, trotz fehlender Zulassung, aufer Straße fahren, kann mir als Verkäufer ja wohl rechlich schnuppe sein!
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Folks,
kleine Info am Rande der Super Corsa Pro in SC2 Mischung hat ein "E" auf der Flanke und ist damit als Strassenreifen zugelassen!
:shock:

Aber bei Regen eiert man schon ein bisschen doof damit rum.
:D

Mille - RaZing - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Re

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

Wildsau hat geschrieben:Bei einigen Herstellern sind die Slicks vonner Mischung her identisch mit denen der profiliteren Rennreifen.

Ob die Slicks im Endeffekt wirklich günstiger sind hängt auch davon ab ob du die Profilierten später aufer Landstraße auffahren willst.

Und selbst wenn nicht, fürn Satz aufer Rennstrecke hingerichtete Supercorsa, Racetec etc. bekommste bei ebay immer noch recht ordentlich Geld.
Sind dann inner Mitte, vom Profil her, ja meist auch noch wie neu.



Servus
hatte das Vergnügen in diesem Jahr mit dir mal in OSL zu sein.Lese eigentlich immer was von dir in diesem Forum(was ja löblich ist).
Aber du Redest sooft einen Käse daher,das es schon manchmal weh tut(sorry).Besonders wenn es um Reifen geht!!Du fährst in OSL z.B. im trockenen eine 2.55 und im Regen auf Regenreifen eine 2.55!!!!Warum meinst du eigentlich immer was zum Thema Reifen hier schreiben zu müssen??!!Sorry,du hast keine Ahnung vom Moppedfahren,aber hängst dich überall mit schlauen Kommentaren rein.Du hast es noch nicht mal geschafft deinen Hinterreifen selbstständig an deinem EIGENEN MOPPED zu wechseln und erteilst in diesem Forum immer wieder irgendwelche Lehrstunden!!
Wie wäre es wenn du mal all das was du hier so schreibst,mal anfängst umzusetzen??
Gaaaannnzzzz lieben Gruß



PS : ...nix für Ungut....
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

@pc35,

mach dir nen Bridgestone Slick in ycx drauf, der ist profi- und anfängergeeignet (mit Reifenwärmern :!: ), ist gutmütig im Grenzbereich und hält lange.









Ich glaub, ich geh ma Bier und Chips holen :mrgreen:
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

an dieser Stelle mein Lieblingszitat - Reitwagen (Folge 230-231):

Wer mit dem wichtigen Gesicht in der Boxengasse den Helm runternehmen und einen gediegenen Kommentar zum Reifencharakter und der Lage der Nation im Allgemeinen abgibt, hat entweder den Prospekt vorher auswendig gelernt (gilt für 90% der Vortragenden) oder ist dazu im Stande, zumindest solange am Gasanschlag zu hängen, dass er wenigstens drei bis viermal pro Runde unter spürbarer Schwerelosigkeit des Haftungsverlustes "jössas, das kann sich aber niemalsnicht ausgehen" durch die zusammengepressten Lippen zischt (5%). Weitere 5% heben erkaltete Supernovas vom Bergetraktor und entschottern geschundene Verkleidungen ohne zu sprechen.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

C.O.R.T. hat geschrieben:....

Wie wäre es wenn du mal all das was du hier so schreibst,mal anfängst umzusetzen??
....
vielleicht klappt das ja auch über den beitragszähler :wink:


Toni hat geschrieben:....
Ich glaub, ich geh ma Bier und Chips holen :mrgreen:
in der tat ein guter gedanke 8)



zum thema:
kenne noch keine slicks, nur profilierte rennreifen.
die können alle mehr als ich und halten mehr oder weniger lange.
den grenzbereich kann ich bisher nur durch fahrfehler ausreizen :roll:
die brückensteine (002, nicht street) haben bisher die beste laufleistung und das beste profilbild abegegeben.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Einsteiger-Slicks (120/180)

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

pc35junkie hat geschrieben:Ich denke dabei an meine Kosten,denn wie ich bis jetzt so lesen konnte halten Slicks erheblich länger (Reifenwärmer vorausgesetzt) als profilierte Rennreifen.
Slicks halten etwas länger als profilierte, aber so dramatisch wie hier teilweise dargestellt ist der Unterschied auch wieder nicht. (gleiche Mischungen vorausgesetzt)
Trotzdem spricht natürlich beim reinen Rennstreckeneinsatz nichts für den profilierten Reifen, denn auch wenn er nur ein wenig schlechter ist - auch dieses Bißchen kann man ja mitnehmen.

Die profilierten kann man auf der Straße weiterfahren - stimmt. Und ich habe auch noch keinen Bullen gesehen der überprüft, ob ich die straßenzugelassene Mischung oder eine Rennmischung drauf habe.

Aber:
Rennreifen sind auf der Straße nur bei hochsommerlichen Temperaturen ab 30° vernünftig einsetzbar !
Wenn es irgendwo mal wieder heißt, der Rennreifen XY habe einen verbesserten oder besonders guten Kaltgrip, dann gilt das nur im Vergleich zu anderen Rennreifen !
Im Vergleich zu Straßenreifen ist der Kalt (und Nass) Grip bei Rennreifen unter aller Sau. Nach einer Pause muß man immer dran denken, die Schlappen erst wieder auf Temperatur zu bringen bevor man angast.
Ich hatte z.B. kurz nach dem Losfahren bei ca 20° im Schatten mit einem SC2 einen heftigen Vorderradrutscher bei einer Schräglage, die ein BT020 unter gleichen Umständen locker wegsteckt.

Darum:
Wenn man vorhat, einen Reifen sowohl auf der Straße, wie auch auf der Rennstrecke zu fahren, dann nimmt man keinen Rennreifen (auch nicht die straßenzugelassene Version), sondern einen sportlichen Straßenreifen wie z.B. einen Pirelli Diablo Corsa (der übrigens teilweise auch bei Langstreckenrennen eingesetzt wird) oder einen Metzeler Sportec M3 und lebt damit, daß man eben nicht ganz so schräg fahren kann wie mit Slicks.

Das Märchen vom überhitzten Straßenreifen, das hier immer wieder vorgetragen wird ist Blödsinn, solange man daran denkt, daß ein Straßenreifen auf der Rennstrecke nicht mit 2,1/1,9 bar gefahren wird, sondern mit 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.

Straßenreifen müssen meist als Ausrede für einen selbstverschuldeten Abflug herhalten, daher die vielen schlechten Kommentare.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten