pc35junkie hat geschrieben:Ich denke dabei an meine Kosten,denn wie ich bis jetzt so lesen konnte halten Slicks erheblich länger (Reifenwärmer vorausgesetzt) als profilierte Rennreifen.
Slicks halten etwas länger als profilierte, aber so dramatisch wie hier teilweise dargestellt ist der Unterschied auch wieder nicht. (gleiche Mischungen vorausgesetzt)
Trotzdem spricht natürlich beim reinen Rennstreckeneinsatz nichts für den profilierten Reifen, denn auch wenn er nur ein wenig schlechter ist - auch dieses Bißchen kann man ja mitnehmen.
Die profilierten kann man auf der Straße weiterfahren - stimmt. Und ich habe auch noch keinen Bullen gesehen der überprüft, ob ich die straßenzugelassene Mischung oder eine Rennmischung drauf habe.
Aber:
Rennreifen sind auf der Straße nur bei hochsommerlichen Temperaturen ab 30° vernünftig einsetzbar !
Wenn es irgendwo mal wieder heißt, der Rennreifen XY habe einen verbesserten oder besonders guten Kaltgrip, dann gilt das nur im Vergleich zu anderen Rennreifen !
Im Vergleich zu Straßenreifen ist der Kalt (und Nass) Grip bei Rennreifen unter aller Sau. Nach einer Pause muß man immer dran denken, die Schlappen erst wieder auf Temperatur zu bringen bevor man angast.
Ich hatte z.B. kurz nach dem Losfahren bei ca 20° im Schatten mit einem SC2 einen heftigen Vorderradrutscher bei einer Schräglage, die ein BT020 unter gleichen Umständen locker wegsteckt.
Darum:
Wenn man vorhat, einen Reifen sowohl auf der Straße, wie auch auf der Rennstrecke zu fahren, dann nimmt man keinen Rennreifen (auch nicht die straßenzugelassene Version), sondern einen sportlichen Straßenreifen wie z.B. einen Pirelli Diablo Corsa (der übrigens teilweise auch bei Langstreckenrennen eingesetzt wird) oder einen Metzeler Sportec M3 und lebt damit, daß man eben nicht ganz so schräg fahren kann wie mit Slicks.
Das Märchen vom überhitzten Straßenreifen, das hier immer wieder vorgetragen wird ist Blödsinn, solange man daran denkt, daß ein Straßenreifen auf der Rennstrecke nicht mit 2,1/1,9 bar gefahren wird, sondern mit 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.
Straßenreifen müssen meist als Ausrede für einen selbstverschuldeten Abflug herhalten, daher die vielen schlechten Kommentare.