Hey Bremsenix: bleib mal locker, hat Dich doch noch keiner angekackt!! Lass die Agressionen mal lieber im Ring!!
1. Hat keiner geschrieben, muss auch nicht, ist halt nur immerwieder witzig (oder nervig) wie der jeweilige seine Marke (oder Motorkonzept) schönredet!!
2. Sicherlich hinzuzuziehen wäre noch eine 998 RS und eine 998 F2!! Ich wollte aber einen EINIGERMASSENEN (Kosten-)Vergleich zu RSV und SP!!! (Natürlich gehe ich bei der S von der FE aus, damit eh fast eine 996R)!!
3. Pauschalisierungen?? Wie kommst Du auf sowas?? 50tKm Langzeittest mit formidablen Ergebnissen hört sich doch gut an oder???
4. Ich habe schon irgendwo gelesen "die Ducs waren nicht das Prob. sondern die Gixxa's" wollt damit fragen wie das kommen kann?? Dass SP selbst mit Umbauten daran kommt bezweifel ich!!
--> alles noch zum Thema was man an 'ner Sp alles machen muss!!
Ich habe auch einmal mit Leuten aus'm SP Forum geschnackt, welche selber sagten, dass an einer SP soviel zu machen ist, dass man gleich eine fertige Duc holen kann......das hat doch was zu heissen!!
Ich will hier nix schönreden und schlechtmachen, man sollte nur Objektiv an die Sache herangehen: Die SP ist im Grunde genommen ein aufgepeppeltes 00'er SP1 Modell, welches noch dazu sehr "komfortabel" ausgelegt wurde. Seit 02 ist nix mehr verändert worden, und da Honda nun in allen Superbike Bereichen mit der Fireblade antritt, kommt da auch nix mehr!!
Aprillia ist 04 als völlig neues Bike herausgekommen, mit mehr Leistung, besserem Fahrwerk und guter Haltbarkeit, gutem Handling.
Ergo: Wenn mich einer nach V2 fragt, sage ich: Geschmacks- und Geldsache. Wenn er mich nach V2 auf der Rennstrecke fragt, sage ich: Duc oder Aprillia!! Sicherlich wäre eigentlich die 999'er Serie die eigentliche Wahl, für mich aber Geschmacklich daneben!! (gut Ihr habt mich zum Thema "unsachlich" ). Aber wie Chili beweist, ist da nicht viel!!
PS: Okay wie die 04'er Gixxa dagegen geht weiss ich natürlich nicht!! Habe nur gehört, dass sie brachial geht!!!
Nur wenn ich z.B. das Masterbike sehe, wo zwischen Gixxa 750 und RSV ??4?? Zehntel liegen, dann frage ich mich wo die Aussagen herkommen, wie : "Gixxa fährt Dir umme Ohren"!! Wenn nun ein Tester dabei gewesen wäre der mit V2 besser klar kommt......!! Alles relativ, bei eindeutigen 1-2 Sekunden, OK aber 4 Zehntel........und das sind Profi's, wie sieht das bei uns Hobbyracern aus, wo nicht die Karre das Limit ist??!!!
Zu wenig Power?? Wo ?? 999S = lt. Masterbike 140PS, Rsv = 137PS, Gixxa = 133PS...!!
Connader hat geschrieben:Hey Bremsenix: bleib mal locker, hat Dich doch noch keiner angekackt!! Lass die Agressionen mal lieber im Ring!!
Wollte nicht agressiv sein und bleib eigentlich immer locker
Connader hat geschrieben: Sicherlich hinzuzuziehen wäre noch eine 998 RS und eine 998 F2!!
Die gehören sicherlich auch dazu, aber waren selbst mir (Unterhalt !!) zu teuer
Connader hat geschrieben:Ich habe auch einmal mit Leuten aus'm SP Forum geschnackt, welche selber sagten, dass an einer SP soviel zu machen ist, dass man gleich eine fertige Duc holen kann......das hat doch was zu heissen!!
War ja auch meine These, aber für kleines Geld bekommt man mit der SP sicherlich mehr Moped als mit ner Duc
Connader hat geschrieben:Sicherlich wäre eigentlich die 999'er Serie die eigentliche Wahl, für mich aber Geschmacklich daneben!!
Und die hat bei dem besch.. Aussehen noch ne besch... Verarbeitungsqualität. Und der CAN-Bus mag ja bei meinem Datarecording noch Sinn machen, bei der 999 ist das aber nicht für den Kunden sondern nur für die Kostenersparnis des Herstellers (=Gewinnmaximierung). Ich glaube Duc wird es mit der 999 so gehen wie Porsche mit dem 996 [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/dafuer.gif[/img]
Im Übrigen hat die 999 bisher keinen wesentlichen technisch positiven Unterschied zur 998, sie ist nur billiger in der Produktion für Ducati .. es ist der selbe Motor nur mit Zweiarmschinge und mit günstigerer Elektrik und ner abgrundtief hässlichen Verkleidung [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/kotz.gif[/img]
Bevor ich mir ne 999 kaufe dann doch lieber ne 1000er MV (auch wenn die pleite sind und es keine Ersatzteile gibt)
Ausserdem ist ne 999 für mehr Geld noch schwerer geworden ... da investiere ich doch lieber in mein altes Bike, um im nächsten Jahr, die 178 kg (vollgetankt) und die 152 PS (am HiRad) zu erreichen und noch ein paar Jahr Spas mit meinem "alten" Bike zu haben ...
Connader hat geschrieben:Aber wie Chili beweist, ist da nicht viel!!
Ja und das freut mich jedes Wochenende wenn der alte Bademeister mit seinem "Oldtimer" die aktuellen hässlichen Werksbikes herbrennt
@ uherczeg: Sorry, das ist Bullshit!! Die stärkste war die Yamaha mit 185 PS, die Honda lag, mein ich, bei 170.
Aber dies sind nur Spitzenwerte, die Leistungskurve und Drehmoment ist genauso Aussagekräftig!! Beispiel: Nebel's Suzi hatte 174 war der Honda aber trotzdem Haushoch überlegen!!!
Laconi's Duc?? Warum hatte der denn gegen Haga solche Probleme in Donn. ?? Warum hat Chili Läufe gewonnen?? Was ist mit Toseland, der fährt dieselbe??
Wenn eine 750'er Gixxer weniger Spitzenleistung hat als eine 999s, im mittleren und unteren Bereich die 999s fast identisch ist wie die 1000'er Gixxa (lt. PS Masterbike) woran liegt es dann, dass die 750'er schneller sind ?? Am Motor wohl kaum..!!??
Alles was ich dazu sagen kann ist: Die erste 916 wog ~224 Kg, die aktuelle 999 wiegt 221 Kg!!! Das sieht bei Honda nicht anders aus, Aprilia unwesentlich!!
Eine Gsxr 750 wog 94 ~ 230 Kg (ersten Wassergekühlten) jetzt ?194? Kilogramm!!
Das ist ein Beispiel des Fortschritts!! Bei V2 gibt's entweder einen neuen, aktuelleren HRC Kit für 70.000 oder Augenwischerei mit verstellbaren Rasten, Radialpumpen oder Werbung mit "Drittel weniger Teile" von diesen hört, sieht, fühlt, misst und wiegt man nix.......!!!
uherczeg hat geschrieben:An die aktuelle CBR1000 kommt maximal die 999 von Laconi ran
Das ist unbestritten ... der Aufwand um nen V2 auf die Leistung eines aktuellen R4 zu bringen ist ungleich höher.
Wenn ich aber z.B. mit meiner 998R mit vertretbaren Mitteln (d.h. ohne Reduziierung der Haltbarkeit) noch so gut 10 Kw finde wäre ich mehr als zufrieden. Denn die Leistung muss man auch erst mal umsetzen können.
Und wenn man z.B. Michael Schulten als Masstab nimmt, sollt eman beachten, dass er mit seiner SSP600 mit vielleicht 135 PS an der Kupplung maximal +- 0,5 Sekunden vom SBK mit 190 PS entferrnt war ...
Also sollte man mehr an sich als an der Leistung des Mopeds arbeiten ...
War ja auch meine These, aber für kleines Geld bekommt man mit der SP sicherlich mehr Moped als mit ner Duc
Das mag vielleicht stimmen, ich wage aber zu bezweifeln, dass man für's selbe Geld wie eine Mille Factory genausoviel Mopped bei einer SP bekommt!!
bei der 999 ist das aber nicht für den Kunden sondern nur für die Kostenersparnis des Herstellers (=Gewinnmaximierung). Ich glaube Duc wird es mit der 999 so gehen wie Porsche mit dem 996
Im Übrigen hat die 999 bisher keinen wesentlichen technisch positiven Unterschied zur 998, sie ist nur billiger in der Produktion für Ducati .. es ist der selbe Motor nur mit Zweiarmschinge und mit günstigerer Elektrik und ner abgrundtief hässlichen Verkleidung
Meiner Meinung nach war das der grösste Fehler von Duc die 999 herauszubringen: Die 998 mit Testastr. gab es gerade mal 1 Jahr!! Dies Modell hätte man mindestens 3-4 Jahre halten können, mit vielleicht kleinen Verbesserungen. Ab 2006 kommen höchstwahrscheinlich sowieso so langsam der Vierzylinder, dann als Ablösung gleich die!!
Die 999 kam nur aus Profitgründen, weil man hoffte dieselben Stückzahlen wie 996/8 zu verkaufen, beim Drittel weniger Kosten.....Pustekuchen!! Das Drittel weniger Herstellungskosten macht gerademal die geringeren Verkaufszahlen gegenüber den 996/8 wett. Geschweige denn die Entwicklungskosten und vor allem die Millionen für Terrorblanche....!!
Ja und das freut mich jedes Wochenende wenn der alte Bademeister mit seinem "Oldtimer" die aktuellen hässlichen Werksbikes herbrennt
Und mich erstmal...!! Nicht nur weil die "alte" gewinnt, sondern vielmehr als Beweis, dass 999 kein wirklicher Fortschritt ist, sonder Duc angefangen hat seine Kunden zu verarschen!!
Das sind aber Leistungen an der Kupplung, nicht am HiRad
Is' egal, ist bei allen anner Kupplung!!! Ich meinte nur als Vergleich zur Suzi!!!
Ausserdem macht sich Japan wohl noch Gedanken, was abgesehen von Leistungs- und Gewichtswerten, noch so alles schnell macht!!! Im Gegensatz zu den Itakkern!!
Aber zusammenfassend scheinen wir ja die selbe Meinung zu haben, auch wenn das wohl nicht direkt klar war....
Sicher, alles in allem ist das Thema V2 so oder so z.Zt. ziemlich schmerzlich. Die Hersteller behandeln die (für mich!!) schönste Art Motorrad zu fahren wie eine Hure, die nach 20 Jahren Dienst mit einem Arschtritt nach draussen befördert wird!!! Honda hat im Grunde nur einen "Ausflug" von ihrem 4 Zylinder System gemacht um 2 Titel zu holen, Ducati vergisst auch schnell 14 Jahre und versucht nur noch schnell ein paar Mark rauszuschlagen und Aprillia versucht, kann aber aus bekannten Gründen nicht!!
Wenn das so weitergeht, gibt's in 5 Jahren keine V2 mehr!! Schade!!!
Ich bleib auch bei der "alten", wenn ich damit nicht mehr zufrieden bin wäre RSV Factory für mich die einzige Alternative!!!
@ uherczg: Vielleicht hast Du Dich da vertan, ich hab einen Vergleichstest von 4 Maschinen nach der Saison: Meklau, Nebel, Schulten und Yamaha (Wer das noch war?)!! Könnte ich im Zweifelsfall einscannen!!!
Ausserdem kommt die Fireblade serienmässig mit knapp 15 PS weniger als die Suzi, demnach hätte sie ja 40 PS mehr als Serie, das bei dem kleinen Spielraum für Veränderungen lt. Reglement......unwahrscheinlich!!
Also zu entnehmen ist doch, dass es zumindest eine Ducati ist oder??
Ich nenne sie beherzt: Meine rollende Teilesammlung!!
Aber es kommt einer 748R verdammt nah!!
998R wäre wohl die Alternative zur Alternative!!
Allerdings lässt der Lottogewinn noch auf sich warten...!!
Deswegen der Vergleich mit 998S: Selbst die mit Showagabel, wäre für mich jetzt das nonplusultra!!