Prospeed Cup 2012
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Mein Tip.
Pirelli SC2 in Most....
Geht immer und das sehr gut......
Letztes WE hatten wir es gut warm am Sonntag, da sah selbst der SC1 aus wie ein Babypopo.
MFG
Ecotec
Pirelli SC2 in Most....
Geht immer und das sehr gut......
Letztes WE hatten wir es gut warm am Sonntag, da sah selbst der SC1 aus wie ein Babypopo.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Wohl noch ein Grund mehr, warum ich so eine lahme Socke bin.....wenn man das ganze Jahr mit ein und derselben Reifenmischung fährt
@Lutze: Einfach nicht so am Kabel ziehen, dann hält die Stunde jeder Reifen aus
VG
Chilone (Capper)

@Lutze: Einfach nicht so am Kabel ziehen, dann hält die Stunde jeder Reifen aus

VG
Chilone (Capper)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
War zwar schon lange nicht mehr in Most, aber die Dunlops haben da immer gut funktioniert und extrem lange gehalten - und ich rede natürlich von den weicheren Mischungen. Kann sich doch nicht so stark verändert haben???
Grüße Normen
Grüße Normen
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Hab ziemlich viele aufgerissene Dunlops gesehen am Wochenende.
Ich kann aber nicht sagen welche Mischungen das waren.
Die Pirellis sahen alle wesentlich besser aus.
Vorne hab ich selber DUNLOP gefahren, Mischung 343. Absolut TOP!
MFG
Ecotec
Ich kann aber nicht sagen welche Mischungen das waren.
Die Pirellis sahen alle wesentlich besser aus.
Vorne hab ich selber DUNLOP gefahren, Mischung 343. Absolut TOP!
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Mein Dunlop ist auf beiden Seiten aufgegangen weil ich zu wenig Zugstufe hatte. Einen Neuen aufgezogen Zugstufe zu und dann sah der nach ca. 50 Runden noch richtig gut aus.
Also mit dem Zugstufe aufdrehen ist nicht immer die richtig Richtung ....
Vielleicht liegt das auch an meinem Originalfahrwerk.
Ist zwar hier die falsche Stelle, aber mich würde mal interessieren in welche Richtung man sein Fahrwerk einstellt wenn man zwischen Dunlop und Pirelli hin un her wechselt.
Also mit dem Zugstufe aufdrehen ist nicht immer die richtig Richtung ....

Vielleicht liegt das auch an meinem Originalfahrwerk.
Ist zwar hier die falsche Stelle, aber mich würde mal interessieren in welche Richtung man sein Fahrwerk einstellt wenn man zwischen Dunlop und Pirelli hin un her wechselt.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Ich hab in OSL von Dunlop auf Pirelli gewechselt, nur hinten, habe nix verstellt und hat gepasst.Jörg#33 hat geschrieben:in welche Richtung man sein Fahrwerk einstellt wenn man zwischen Dunlop und Pirelli hin un her wechselt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Ich hatte am WE in Most einen 211er 6854 (angefahren 1 Tag Lausitz inkl. Rennen)
für 8 Turns drauf, und einen frischen 212 8854 für's Rennen - gut geklappt, ganz
normales Reifenbild, bei Streckentemperatur von knapp >20° bis 28°C.
für 8 Turns drauf, und einen frischen 212 8854 für's Rennen - gut geklappt, ganz
normales Reifenbild, bei Streckentemperatur von knapp >20° bis 28°C.
# 566 - im Ruhestand
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Ihr immer mit Euren Mischungen...
Bt003 tut immer
Bt003 tut immer

Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Rafael hat geschrieben:Ihr immer mit Euren Mischungen...
Bt003 tut immer
Oder SC2

VG
Chilone
Re: Prospeed Cup 2012
Kontaktdaten:
Wie Du mit diesem Holzreifen so performen kannst, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich fehlt mir für die harte Karkasse einfach Anpressdruck...Rafael hat geschrieben:Ihr immer mit Euren Mischungen...
Bt003 tut immer
SC2 ist auch meine Wahl! hi+vo
LG
David
Bis Most dann
