Zum Inhalt

Kettenräder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

ja was heist getunt sind doch alle serie :wink:

habe bei meiner 750er ca 138 Ps am Hinterrad und mein Vater auf seiner 1000er 160 PS am hinterrad, der hat mir in Most auf start ziehl gerademal soviel genommen, dass ich beim anbremsen vorbei gekommen bin.
also mehr wie 7-8 meter wahren des nicht ( allerdings im Windschatten ).
und der fährt ca 2 sec pro runde langsamer.
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@drahtbürste
Du bist albern. Wenn Dein Eimer ein Motortuning hat, dann ist die ganze Diskussion hinfällig. Aber um das abzukürzen: Diese Problemstellung ist ganz leicht mit Zettel, Stift und etwas Mathe/Physik lösbar. Dafür brauch man keine Versuche zu machen. Denn die haben den "Fahrer" als absolut entscheidenen und "verfälschenden" Faktor. Ich bin auch schon von 600ern ausbeschleunigt worden, trotz 30PS mehr auf meiner Seite ...

@Band
Dann muß Dein alter Herr halt mal am Kabel ziehen. Aber vermutlich wollte der seinem Junior nur ein Erfolgserlebnis gönnen ;)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

mein eimer hat kein motortuning...oder zählt quickshifter und powercomander schon als motortuning...

ansonsten eben nur kürzer übersetzt...
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

... also hast Du rein technisch gesehen keine Chance. Egal mit welcher Übersetzung. Alle anderen Erfahrungen kannst Du getrost den Fahrern zuschreiben.

So einfach ist das.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

wolle hat geschrieben:
drahtbürste hat geschrieben:kann natürlich auch daran liegen das ich 70 kilo wiege...und andere auf einer 1000er einiges mehr...
naja, 70 kg wiege ich auch ( bis zur Brust) :wink:
Vom Kopf aus abwärts gesehen, oder :?:

:lol: :wink:

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • Benutzeravatar
  • BLITZI Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 19:35
  • Wohnort: Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von BLITZI »

Schleift bei der Übersetzung 15 / 45 die Kette nicht zu stark an der Schwinge!?

MfG
Marco
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

BLITZI hat geschrieben:Schleift bei der Übersetzung 15 / 45 die Kette nicht zu stark an der Schwinge!?

MfG
Marco
unwesentlich mehr, dafür ist ja der schwingengummi da.

Also ich ritzel immer zu jeder Strecke entsprechend um (bild ich mir zumindest ein ) :lol: wenn bei mir die Übersetzung nicht passt kann mich dass schon mal 2 Sekunden kosten und das finde ich extrem viel egal wie schnell oder langsam man ist.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hey Leute,
sehr interessiert hab ich mir das Thema hier durchgelesen. Ich bin noch ziemlich neu und unerfahren, was den Motorrennsport angeht.
Ich fahre eine 600er SRAD mit 100PS am Hinterrad.
Nun steht ein neuer Kettenkit an. Welche Übersetzung würdet ihr mir empfehlen?
Aufgrund meiner geographischen Lage und meinem kleinen finanziellen Budget plane ich hauptsächlich in Assen und am Nürburgring Trainings zu fahren. Vielleicht auch mal Zolder. Ich wiege etwa 100kg ohne Kombi (jaja, bitte keine Sprüche jetzt :shock: )
Für jeden weiteren Tip in diesem Hinblick bin ich natürlich auch dankbar! :wink:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Also am Nürburgring und Zolder komme ich mit meiner 6er RR und einem Zahn am Ritzel weniger gut aus. Es könnte aber ruhig noch ein Zahn hinten mehr sein, glaube ich.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Generelles Vorgehen Pi mal Daumen:
Vorn ein Zahn weniger, hinten 2 mehr.

Rest ist dann Feintuning, je nach Strecke und persönlicher Speed.
Wimme#19
Antworten