Zum Inhalt

Was denn jetzt für die Renne?! Noch mehr Fragen als vorher!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Lausermax
Was hat die Rundenzeit eines erfahrenen Fahrers mit einem Straßenreifen eigentlich mit deren Eignung für Anfänger zutun?
NEIN ... nicht antworten, da kommt Müll raus. Richtige Antwort ist: Gar nichts!

@Ketchup
ich auch :P

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

og hat geschrieben:
8) jawoll in comp k mischung !!!og
Genau!!!
Anno 1992, mit ner GSXR 750, am Vortag noch schnell neue Schlappen aufgezogen, am Kesselberg bis zur Kante rausgefahren (man kann ja nicht mit jungfräulichen Schlappen an Salzburgring fahren :lol: :lol: )

Am näxten Tag um 6.30 Uhr die Kiste angeschmissen und mit Vollgas über die AB an Ring.
Ganzen Tag geheizt ( August 35° im Schatten) Kiste n paar mal beinahe verloren, beim Anbremsen zur Nockstein ( ohne die blöde Emco- Schikane ) den Arsch a bissi in der Luft, Abends wieder heim. Fahrwerk? hart halt :lol: was sonst
Dann die nächsten Tage gefühlt wie n Ritter der Tafelrunde, der grade seinen ersten Drachen mit bloßen Händen erwürgt hat.
Äh Gruppen :-k - gabs damals noch nicht - 30 min Autos, 30 min. Mopeds - Helden waren die Jungs, die ne reine Rennkiste hatten!
Also - einfach draufsetzen und fahren - oder fragst du auch vorher wie du vö...n sollst?

Reifenthema werden viel zu sehr überbewertet. Auf der LS machst dir doch auch keine Gedanken, oder?.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Lausermax hat geschrieben:"...und nimm das Ganze nicht so persönlich - die Meute hier nach einer Reifenempfehlung zu fragen ist so wie mit Weibern - jeder hat seinen eigenen Geschmack."
[-( :arrow: :lol:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ich hab das bei meinem ersten Training auch so gemacht. Auf eigener Achse hinfahren (mit Koffern :bang: ) und montierten Straßenreifen (Pilot Road - der erste :banging: :bang: )
Das war prima. Weil man da wirklich von Null anfangen konnte. Irgendwann hat der Reifen dann geschmiert und ich hab gelernt, auf diese Reaktionen zu achten und nicht runter zu fallen. Dann hab ich beobachtet, was die anderen Zynder so an der Strecke machen und wie sie fahren. Bei den folgenden Trainings wurde es dann Stück für Stück und Jahr für Jahr ein wenig ambitionierter. Die Fortschritte beim Fahren und beim Fahrzeug bzw. der Ausrüstung sollten ähnlich verlaufen.

Das was viele andere hier auch schon geschrieben haben ist wirklich der beste Rat: Nicht VORHER zuviel kaputt hirnen, sondern hinfahren, machen, geniessen, hässliche Leute treffen, heil zurück nach Hause fahren und ERST DANN über die EIGENEN ERFAHRUNGEN nachdenken.
  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Sofatester hat geschrieben:Ich hab das bei meinem ersten Training auch so gemacht. Auf eigener Achse hinfahren (mit Koffern :bang: ) und montierten Straßenreifen (Pilot Road - der erste :banging: :bang: )
Jo so war es bei mir auch. Koffer und Heizgriffe !! Das ganze Drumherrum wie Reifen etc. lief für mich unter dem Motto. Das ist Tuning und ich brauch keine Schwanzverlängerung. Also los mach und fahr. Am besten nicht erst im August.
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Hi Bender, take it easy.

Fahren, Hirn einschalten, aufmerksam sein und Erfahrungen sammeln. Entspannt bleiben, nicht mit dem Kopf durch die Wand. So ist das mit allen Sportarten.

Wie immer im Leben muß man auch mal ins kalte Wasser springen, dann kommt das mit den Armbewegungen instinktiv, ganz von allein :wink:

Viel Spaß auf der Piste!
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Tja...noch so ne Abenteuerstory, bin das erste mal in OL vor 6 oder 7 Jahren gefahren. Mit einer Vmax (ja richtig)...allerdings einen extremen Extrem-Oberextremumbau auf sportlich gemacht (siehe Galerie) und da waren Pilot Sport drauf :shock: Hat für knapp unter 1:50 damals gereicht mit dem fetten Koffer inklusive 50% weniger Material an den hochgelegten LSL Rasten.

Tja...bis es dann über 20Grad Außentemperatur wurde....dann hab ich die ganze Spur gebraucht weil u.a. der Pilot Sport total am Ende war und alles einfach nur heißgekocht.

Fahre jetzt nur noch mit BT002, BT003 oder Slicks. Erstere gehen auch ohne Reifenwärmer mit 1-2 Runden warmfahren und vertragen sich auch mit einer nicht so geglückten Fahrwerkseinstellung.

Investier nicht am falschen Ende !
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten