Was denn jetzt für die Renne?! Noch mehr Fragen als vorher!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Moinsen Bender hier,
nach der Übertragung von Prinzessin Horst, bin ich noch verwirrter als vorher.
Ich will dieses Jahr nach Oschersleben. Und überlege ständig hin und her ob ich (Strassen)Sportreifen oder Supersportreifen nehmen soll. (Ja Reifen Themen sind ätzend mich nerven sie noch mehr als euch !!)
Einerseits rät Horst auch als Anfänger nicht mit Strassenreifen auf die Bahn zu gehen weil dies halt bei warmen Reifen zum Abflug führen kann, andererseits hör ich dann ein paar Sätze später das wenn der Supersportreifen drauf ist, auch für jeden das passende Setting der Federung etc. Eingestellt werden muss. Dazu kommt noch das diese Reifen keine/kaum Rückmeldung geben bis sie abschmieren.
Das hört sich für mich als Anfänger alles andere als toll an.
Jetzt stellt sich für mich die Fragen
a) ist es für einen Anfänger nicht besser wenn er sich ganz auf die Bahn konzentrieren kann, und nicht noch dafür sorgen muss das er erst mal seinen Bike aufbocken muss, Reifenwärmer drauf klatschen muss, sich an die neuen Reifen gewöhnen muss, Federungen Einstellen muss, und diese dann wahrscheinlich nicht mal warm halten kann beim Instractor Training weil evt. man noch so halb rumtuckert ist? Außerdem stellt sich die Frage was ist wenn man Slicks drauf hat und dann Regnet es? Dann ist wohl gleich alles gelaufen.
b) Als Ihr das erste mal gefahren seid, seid ihr da alle mit Slicks unterwegs gewesen? Und wenn nicht habt ihr euch alle abgelegt?! Wenn Strassenreifen so schlecht wären warum werden sie dann auf der Piste getestet? Und warum fahren wir dann nicht alle einen guten Tourenreifen der 3x so lang hält.
Also ich muss schon sagen wenn ich das immer so alles lese was man mir so Rät etc. dann vergeht meine Lust schon langsam aber sicher auf die Bahn dann das riecht nur nach Stress.
Danke für Antworten.
nach der Übertragung von Prinzessin Horst, bin ich noch verwirrter als vorher.
Ich will dieses Jahr nach Oschersleben. Und überlege ständig hin und her ob ich (Strassen)Sportreifen oder Supersportreifen nehmen soll. (Ja Reifen Themen sind ätzend mich nerven sie noch mehr als euch !!)
Einerseits rät Horst auch als Anfänger nicht mit Strassenreifen auf die Bahn zu gehen weil dies halt bei warmen Reifen zum Abflug führen kann, andererseits hör ich dann ein paar Sätze später das wenn der Supersportreifen drauf ist, auch für jeden das passende Setting der Federung etc. Eingestellt werden muss. Dazu kommt noch das diese Reifen keine/kaum Rückmeldung geben bis sie abschmieren.
Das hört sich für mich als Anfänger alles andere als toll an.
Jetzt stellt sich für mich die Fragen
a) ist es für einen Anfänger nicht besser wenn er sich ganz auf die Bahn konzentrieren kann, und nicht noch dafür sorgen muss das er erst mal seinen Bike aufbocken muss, Reifenwärmer drauf klatschen muss, sich an die neuen Reifen gewöhnen muss, Federungen Einstellen muss, und diese dann wahrscheinlich nicht mal warm halten kann beim Instractor Training weil evt. man noch so halb rumtuckert ist? Außerdem stellt sich die Frage was ist wenn man Slicks drauf hat und dann Regnet es? Dann ist wohl gleich alles gelaufen.
b) Als Ihr das erste mal gefahren seid, seid ihr da alle mit Slicks unterwegs gewesen? Und wenn nicht habt ihr euch alle abgelegt?! Wenn Strassenreifen so schlecht wären warum werden sie dann auf der Piste getestet? Und warum fahren wir dann nicht alle einen guten Tourenreifen der 3x so lang hält.
Also ich muss schon sagen wenn ich das immer so alles lese was man mir so Rät etc. dann vergeht meine Lust schon langsam aber sicher auf die Bahn dann das riecht nur nach Stress.
Danke für Antworten.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
*lol*
Einer der besten Einleitungsposts seit langem.
Das mit dem Fahrwerk einstellen ist erstmal nicht so wichtig. Buch ein Instruktortraining und bitte ihn um Hilfe. Dann kaufst Du Dir nen Satz Metzeler Racetec und wirst jede Menge Spaß haben. Auch ohne Reifenwärmer, wennst sie 2 Runden warm fährst.
Einer der besten Einleitungsposts seit langem.
Das mit dem Fahrwerk einstellen ist erstmal nicht so wichtig. Buch ein Instruktortraining und bitte ihn um Hilfe. Dann kaufst Du Dir nen Satz Metzeler Racetec und wirst jede Menge Spaß haben. Auch ohne Reifenwärmer, wennst sie 2 Runden warm fährst.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wie ich angefangen habe , habe ich mir nie solche gedanken gemacht , ich habe mir einen krapfen gekauft reifen drauf ( rennreifen ) und dann ab fertig der rest hat sich ergeben , ganz einfach



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Stimmt, so ähnlich hab ich das damals auch gemacht.Pt-Race hat geschrieben:wie ich angefangen habe , habe ich mir nie solche gedanken gemacht , ich habe mir einen krapfen gekauft reifen drauf ( rennreifen ) und dann ab fertig der rest hat sich ergeben , ganz einfach![]()
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Wir konnten im Internet ja auch niemanden Fragen.
Sraßenreifen gehen immer in einem Aufbautraining, mit Instruktion.
Wenn du dich schon alleine traust, solltest du auf jeden Fall ein bisschen Geld dabei haben, um auf der Rennstrecke die passende Besohlung, dir dann wenn du sie brauchst auch aufziehen lassen kannst.

Sraßenreifen gehen immer in einem Aufbautraining, mit Instruktion.
Wenn du dich schon alleine traust, solltest du auf jeden Fall ein bisschen Geld dabei haben, um auf der Rennstrecke die passende Besohlung, dir dann wenn du sie brauchst auch aufziehen lassen kannst.

- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
reifenfred zum einstieg
besse gehts kaum
poste deine fratze erstmal in der hackfressengallery, vielleicht siehst du zu gut aus für die hässlichen hier.
zum thema: erste mal rennstrecke mit straßenreifen. Morgens bei milden temperaturen wars okay, in der Mittagshitze, fast abflug gehabt, bolzen in der kombi und den rest des tages rumgeschwuchtelt.
die moral von der geschicht: auf der renne eine straßenpelle nicht
so long...

poste deine fratze erstmal in der hackfressengallery, vielleicht siehst du zu gut aus für die hässlichen hier.
zum thema: erste mal rennstrecke mit straßenreifen. Morgens bei milden temperaturen wars okay, in der Mittagshitze, fast abflug gehabt, bolzen in der kombi und den rest des tages rumgeschwuchtelt.
die moral von der geschicht: auf der renne eine straßenpelle nicht
so long...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich hatte damals 4 freunde die im Profirennsport wahren, nicht mal die habe ich gefragt



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5844
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
als ich angefangen habe (und dass ist auch schon paar Jährchen her); bin ich auch noch auf der Strasse unterwegs gewesen und somit Sportreifen mit Zulassung benutzt ; ich lebe noch und bin auch kein krippel ; .
meine erste Abflüge habe ich erst mit Rennreifen genossen !
Seit damals hat die Reifenindustrie ein Riesenfortschritt gemacht !!!!
und ich glaube dass ein Anfänger nicht gleich beim 1. oder 2. Training so einen Sportreifen zur kapitulation bringen kann.
Klar ist : mit fortschreitendem Tempo , Erfahrung und Fähigkeiten hat ein reiner Rennreifen klare , deutliche Vorteile .
Aber das soll jeder selber erfahren!
mfg TT#807
meine erste Abflüge habe ich erst mit Rennreifen genossen !
Seit damals hat die Reifenindustrie ein Riesenfortschritt gemacht !!!!
und ich glaube dass ein Anfänger nicht gleich beim 1. oder 2. Training so einen Sportreifen zur kapitulation bringen kann.
Klar ist : mit fortschreitendem Tempo , Erfahrung und Fähigkeiten hat ein reiner Rennreifen klare , deutliche Vorteile .
Aber das soll jeder selber erfahren!
mfg TT#807
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Das waren ja auch schon die ersten Gegner, gelle PT.
Zumindest war das bei mir so.

Zumindest war das bei mir so.
