Zum Inhalt

Bazzaz Traktionskontrolle Erfahrungsbericht Teil II

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

nettes video zur handhabung von bazzaz
http://www.onthethrottle.com/content/view/356/40/
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

T.D. hat geschrieben:Was wohl Captain Spock sagen würde zu all dem ?
"beam me up, scotty"
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

onkel tom hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:Was wohl Captain Spock sagen würde zu all dem ?
"beam me up, scotty"

..............there is no intelligent life down here 8)

Man sollte wirklich ergänzend auf die Ausführungen von T.D. in seinem Fred verweisen. Die waren stellenweise faszinierend. :icon_salut
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich sage jetzt einfach mal, eine TC kann nur von einem Topfahrer richtig getestet und eingestellt werden. Das gilt sowohl für die günstige, als auch für die teurer Lösung von T.D..

Wenn man sieht wie 90% aller Fahrer am Kurvenausgang auf der äußeren Kante des Reifens beschleunigen, fragt man sich wie eine TC hier helfen soll. So gesehen wäre sie dann in einer Dauerreglung und es geht nicht vorwärts. Stellt man sie schwächer ein, liegt man wieder auf der Nase.

Zunächst einmal sollte die Fahrtechnik trainiert werden und dann kann man auch eine TC sinnvoll einsetzen.

Nur meine 1,33 Cent
Grüße
Jörg#33
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ich finde auch, dass dem Durchschnittsfahrer auf der Rennstrecke die TC wenig bringt. Sie mag ganz, ganz selten einen vor Highsider retten, aber sie wird kaum einen schneller machen. Die meisten sind Meilen weg davon entfernt am Kurvenausgang zu sliden und mi einer TC würden nur die wenigsten sich trauen mehr Gas zu geben als sie es jetzt schon tun. Ab und zu übertreibt man ungewollt, sei es durch Streckenbedingungen, kalte Reifen, oder falsche Sitzposition. In diesen Fällen kann sie vielleicht einen vor einem HS bewahren. Ausnahmen werden die Regel bestätigen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

John`ek hat geschrieben:Die meisten sind Meilen weg davon entfernt am Kurvenausgang zu sliden ...
Ich befürchte das Gegenteil ist der Fall. Nach meinen Beobachtungen und ich will mich hier nicht ausschließen, wird viel zu lange in Schräglage beschleunigt statt den Bock möglichst früh aus der Schräglage zu bringen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ich denke, dass was Jörg schreibt ist genauso richtig, wie das was ich geschrieben habe. Weil es so viele verschiedene Fahrer-Maschinen-Kombinationen gibt. Und weil es hier im Forum doch so große Niveau-Unterschiede gibt, die man aus den Beiträgen nicht immer rauslesen kann.

Die einen sind eben etwas mehr Angsthasen und werden allein durch das Wissen, dass eine TC an Bord ist lockerer und vielleicht wirklich 4 sec. schneller, OHNE das sie deshalb deutlich mehr Risiko eingehen. Reinster Placebo-Effekt. Und dann natürlich auch immer eine Sache der Zeiten.

Wer zB. in Ochersleben mit einer halbwegs aktuellen 1000er 4Zyl. nur 1:50 fährt, holt dann eben mit diesem Placebo-Effekt schneller mal 4 sec. als jemand, der ein unterlegenes Gerät sowieso schon ausquetscht und von Haus aus trotzdem deutlich schneller fährt. Bei dem macht so ein Placebo-Effekt dann vielleicht nur ein paar Zehntel aus.

Dann die, die von Haus aus weniger Angst haben, die sowieso volle Schräglage fahren und nur (noch) früher beschleunigen möchten. Ich denke, da trifft der Beitrag von Jörg die Sache recht gut.

Wobei viele sich sicher auch erst wieder trauen, überhaupt in diesen Bereich hinein zu schmecken, wenn sie die (vermeintliche) Sicherheit einer TC an Bord haben.

Die Sache ist also ziemlich kompliziert, sprich ganz individuell zu sehen.

In jedem Fall ist aber wohl richtig, sich nicht zuviel auf all die Helferlein zu verlassen und das es immer gut ist, wenn man selber fahrerisch besser wird und dazu lernt.

In dem Sinne werde ich trotz aller Hoffnungslosigkeit genau das ab Februar 2010 wieder probieren......... :lol:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Mal ne Frage an alle die der Meinung sind das ein TC für den durchschnitts Fahrer nichts bringt. Seit ihr denn schon mal eine gefahren oder ist das wie mit dem glauben in der Kriche?
Ich finde wehr kein Ahung von der Sache hat und das Ganze auch nicht kennt sollte einfach mal .... Weiter finde ich es Klasse das es jemanden etwas was gebracht hat, ob Bazzaz oder Motec ist da egal, der Zweck heiligt die Mittel. Wenn meine TC irgendwann mal dazu führt das ich den Finger aus dem Popo nehme und mal für meine Verhältinsse richtig Gas gaben, wahr sie jeden euro wert. So und jetzt kommt hoffentlich Oli und dann ab zum Lausering sonst kriege ich hier noch einen Lagerkoller.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Thorsten, hast Du meinen Beitrag verstanden?
Du müßtest es doch besser wissen aufgrund der Daten die Du hast.
Nach meiner Meinung gehört zu einer richtig funktionierenden TC, eine richtig ausgeübte Fahrtechnik.

PS: Kabellose TC-Placebo-Boxen gibt es bei mir absofort für 199 EUR. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Jörg

Ja ich habe deine Beitrag verstanden aber wieso probiert ihr nicht mal aus bevor ihr was sagt. Natürlich sagen meine Daten was. wenn es nur um das schneller fahren geht muss eine gewisse fahrwerks und fahrtechnik vorhanden sein. Weiter sagen mein Daten aber auch das langsame Fahrer eher dazu neigen am Kurveausgang schlagartig das Gas aufzumachen als Pros. also ist das Highsiderrisiko bei langsameren Fahren höher als bei einem Pro.

Gruß Thorsten

PS es muss alt nur ein anderer Ansatz gewählt werden und dan bringt es jedem was, demm eine als Plazebo und dem ander messbar.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten