So nicht Vale...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Ich will ja gar nicht darauf insistieren, dass die Geschichte in der letzten Kurve kein normaler Rennzwischenfall war. Dass es Rossi an dieser Stelle ein wenig übertrieben hat, ist doch aber eigentlich unstrittig. Ja, zwischen Gibernau und der kurveninneren Streckenbegrenzung war eine Lücke. Eine "funktionierende" Linie war dort jedoch nicht. Diese Einschätzung teilt offenkundig selbst der Herr Doktor höchstpersönlich. Sonst hätte er sich wohl kaum genötigt gesehen, den Fuß von der Raste zu nehmen. Gibernau hätte vielleicht noch etwas weiter innen fahren können. Aber warum? Er wäre ohne Rossis Anlehnen sauber durch die Kurve gekommen. Und dass er die innere Linie auch so ausreichend geblockt hat, wird doch eindrucksvoll dadurch belegt, dass selbst der Weltmeister dort nur vorbeikam, indem er sich an ihm angelehnt hat. Und damit sollte man doch - ich denke, dass zumindest in diesem Punkt Einigkeit herrscht - nun wirklich nicht rechnen müssen. Schließlich handelte es sich bei dem Rennen um einen MotoGP-Lauf und nicht um ein "Destruction Derby". Hinzu kommt, dass die in Rede stehende Nummer vermutlich ganz böse ausgegangen wäre, wenn der Sete Gibernau nicht nachgegeben und aufgemacht hätte, sondern dagegen gehalten hätte - und zwar für beide Beteiligten. Wenn sich also einer der beiden einen Fehler vorwerfen lassen muss, dann doch der gute Valentino! Und davon einmal gänzlich abgesehen: Wenn man ein Rennen - Fehler hin oder Fehler her - nur deswegen gewinnt, weil man einen Gegner in der letzten Kurve vom Motorrad fährt oder ich ihn in den Kies schickt, dann backt man im Anschluss gefälligst kleine Brötchen, entschuldigt sich beim Mitstreiter und führt sich nicht auf, als hätte man das Motorradfahren gerade neu erfunden...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Diese Grafik tauchte gerade in einem anderen Forum auf. Ich habe keine
Ahnung, wer diese erstellt hat. Sie erscheint mir allerdings als recht
realitätsnah und sehr aufschlussreich. Valentino Rossi hätte die in Rede
stehende Kurve mit der von ihm gewählten Linie nie und nimmer vor
Gibernau verlassen...
[img]http://img140.echo.cx/img140/903/rossi7fl.jpg[/img]
Ahnung, wer diese erstellt hat. Sie erscheint mir allerdings als recht
realitätsnah und sehr aufschlussreich. Valentino Rossi hätte die in Rede
stehende Kurve mit der von ihm gewählten Linie nie und nimmer vor
Gibernau verlassen...
[img]http://img140.echo.cx/img140/903/rossi7fl.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Montag 11. April 2005, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
*g* genau, deswegen hat es ja auch so gut geglappt, er hatte ja genug platz...und ich hatte genug Platz, ihn in der letzten Kurve zu überholen.

kurvenparker hat schon recht, das psychsospiel hat der doc bestens drauf, vielleicht ist das auch sein großer vorteil, nicht nur das fahrkönnen. das macht ihn aber mit sicherheit (für mich zumindest) nicht sympatischer. ich kann auf kindergarten nach dem rennen verzichten.

wenn ich mich recht erinnere haben sogar superkinn und couldhard wieder frienden geschlossen obwohl der einen den anderen angeblich absichtlich fast um die ecke gebracht hat. da gab es auch fast handgreiflichkeiten. das sind eben wohl doch bisschen mehr männer und keine italinischen rozzilöffel die meinen sich alles raus nehmen zu können....
warten wir auf die spannenden rennen die da kommen, auf das es noch mehr streckenshow und weniger boxenkasperletheater gibt.
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Die skizze besagt gar nichts, außer dass Rossi auf der Kampflinie fuhr und Gibernau auf der Ideallinie.
Außerdem stimmen die Linien eh nicht, da der scheitelpunkt der Kurve AFAIK sehr spät in der Kurve liegt und Rossi auch nicht, wie in der Skizze gemalt, mehr oder weniger geradeaus fuhr sondern schon deutlich weiter in der Kurve war.
Außerdem kann man das anhand einer skizze gar nicht beurteilen da sich die Fahrzeuge bewegen.
Stell doch mal jemand die Runde online...
Martin
Außerdem stimmen die Linien eh nicht, da der scheitelpunkt der Kurve AFAIK sehr spät in der Kurve liegt und Rossi auch nicht, wie in der Skizze gemalt, mehr oder weniger geradeaus fuhr sondern schon deutlich weiter in der Kurve war.
Außerdem kann man das anhand einer skizze gar nicht beurteilen da sich die Fahrzeuge bewegen.
Stell doch mal jemand die Runde online...
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Also bei mir funktioniert der hier schon weiter oben gepostete Link http://www.racing-nolimits.de/Ninja-zx/ ... i-Sete.wmv...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
vielleicht ist er ja auch abgerutscht wie schon einige male vorher.Sonst hätte er sich wohl kaum genötigt gesehen, den Fuß von der Raste zu nehmen.
sag ich ja - der hat auch hart spät gebremst. wenn er gekonnt hätte wie er wollte, wär er am curb gewesen.Gibernau hätte vielleicht noch etwas weiter innen fahren können. Aber warum? Er wäre ohne Rossis Anlehnen sauber durch die Kurve gekommen.
dann wär da auch keine lücke gewesen und es wäre ein reiner "abschuss" gewesen.
denke gibernau konnte nicht anders - hätte er die möglichkeit gehabt auf seiner linie zu bleiben hätte er s gemacht (wenn mich jemand im rennen von der linie drängt, würde ich versuchen stumpf dagegen zu halten und wenn sich dabei beide auf die fresse legen - ist ja meine linie...)Hinzu kommt, dass die in Rede stehende Nummer vermutlich ganz böse ausgegangen wäre, wenn der Sete Gibernau nicht nachgegeben und aufgemacht hätte, sondern dagegen gehalten hätte - und zwar für beide Beteiligten.
also ich glaube fast, wir machen und darüber mehr gedanken als die beiden selber

- roadrunner_999 Offline
- Beiträge: 233
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
- Wohnort: Südl von München
- Kontaktdaten: