Zum Inhalt

Luftverbrauch im Reifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Was isn mit Korea für die Reifen? Das soll doch schneller machen habe ich mal gehört. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Flasch! Das war Havana.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Ich hau immer zur Luftverbesserung einen Pinkelstein mit rein. :(

Aber ganz wichtig!!! Er sollte oben hängen in der Felge. :roll:











Und ich dachte mit der Sonne wirds wieder besser .... aber ....?
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Sonne .
Ja klar vergessen wir mal die Sonne nicht.
Wenn sie scheint in der Nacht wird die Luft immer wärmer und wärmer.
Klar das der Druck steigt und die Luft sich dünne macht.

Also vergessen wir die Sonne nicht
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Luftverbrauch im Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

alberto hat geschrieben:Als kurzum die Frage:
Wie oft wechselt Ihr die Luft in euren Reifen?
die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich wechsel die Luft täglich.
Dazu habe ich 2 Tiefkühlschränke dabei, in welchen die gefrorene Luft gelagert wird (nicht das die durch die Fahrt schlecht wird).
Die gefrorene Luft taue ich Morgens auf und pumpe sie mittels klinisch gereinigten Kompressor in die Reifen.

Wichtiger Tipp: Wenn man die Luft "schrockfrostet", dann bleiben auch die wertvollen, linksgedrehten Molekularstrukturen erhalten.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Luftverbrauch im Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Spatz hat geschrieben:
Wichtiger Tipp: Wenn man die Luft "schrockfrostet", dann bleiben auch die wertvollen, linksgedrehten Molekularstrukturen erhalten.
Hat aber auch noch andere Vorteile:
Luft dehnt sich bekanntlicherweise bei Erwärmung aus. Also dehnt sich logischerweise die schockgefrostete Luft mehr aus als Luft mit Umgebungstemperatur. Und zwar genau um 1/273zigstel Ihres Volumens pro ° Temperatur. Da 1 m³ ca 1000 g wiegt, spart man durch gefrorene Luft auch noch Gewicht.
Also ist es doch sinnvoll, täglich die Luft zu tauschen.
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Hammerhart, was aus diesem Fred geworden ist!

Ich knie hier vor lachen! Mir bleibt förmlich die Luft weg!

Wird Zeit das alle wieder auf die Renne kommen!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zur Renne.
Dann kannste frühmorgens immer gleich Kaffee machen... 8)
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Tobzar hat geschrieben:Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zur Renne.
Dann kannste frühmorgens immer gleich Kaffee machen... 8)
:haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2:
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Re: Luftverbrauch im Reifen

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Spatz hat geschrieben:
alberto hat geschrieben:Als kurzum die Frage:
Wie oft wechselt Ihr die Luft in euren Reifen?
Wichtiger Tipp: Wenn man die Luft "schrockfrostet", dann bleiben auch die wertvollen, linksgedrehten Molekularstrukturen erhalten.
Das ist richtig, jedoch ist hierbei unbedingt zu beachten, dass linksdrehende Luft unbedingt auch von links in die Reifen einzufüllen ist.

Füllt man sie von rechts rein, wäre das gegen die Drehrichtung und macht unnötig langsamer.

Gruß
Roland
Antworten