luxgixxer hat geschrieben:Das groesste Problem beim Start ist doch dass die meisten Fahrer da irgendwelche Dinge probieren die sie sonst so nicht tun wuerden. Eine Kilo-maschine hat heutzutage soviel Dampf dass man beim Start gaanz normal ohne 6000U/min losfahren kann. Ganz einfach einkuppeln Gasgeben und los. Dann passiert auch kein Abwuergen, kein Wheelie nach hinten Ueberschlag usw.
Aber wenn ich bei den meisten die Motoren hochheulen hoere und dann beim Start den Kängurutanz ansehen muss dann muss ich doch schon ein bisschen den Kopf schuetteln...
Startunfall Rookie-Race Oschersleben 15/16.8
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Hallo ,
ich möchte auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben ,
ich fahre seit Jahren fast ausschließlich bei Futz.
Ich kann manche Leute nicht verstehen , die auch noch ein Schild vor die Nase gehalten bekommen wollen, weil sie zu bescheuert sind, ihren Platz zu finden .
Was ist daran zu schwer seinen Startplatz zu finden ?
Lutz macht vor den Rennen immer ne durchsage "Schaut euch bitte die Startaufstellung an" "Schaut wo ihr steht" usw...
Dann der Vorstart , da wird versucht zu starten wie ein Profi, und dann wird die komplette Runde gefahren , als hätten sie angst vorm Start...
es dauert und dauert und dauert...
Die vorderen Fahrer in der ersten Reihe müssen ca 5 minuten warten bis sich die "Deppen " da hinten , wieder auf ihren erst vor einer Runden verlassenen Stratplatz wieder finden. Selbst da steht Futz seine Mannschaft an der Strecke und hällt wieder Schilder raus, worauf man sieht , in welcher Startreihe man sich befindet.
Mein Tipp an alle die das nicht auf die Reihe kriegen: nehmt euch Brotkrummen oder sowas mit , und legt die ab, damit ihr den Platz wieder findet!
Zum Thema Zeitplan:
Wo ist das Problem , ob der Turn um 9.08 oder um 9.10 beginnt?
Ist mir sowas von egal , aber manche Leute müssen einfach immer was zu meckern haben und grundsätzlich ist immer der Veranstallter schuld.
Das waren kritische Worte aber ich musste mal meine Meinung sagen...
ich möchte auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben ,
ich fahre seit Jahren fast ausschließlich bei Futz.
Ich kann manche Leute nicht verstehen , die auch noch ein Schild vor die Nase gehalten bekommen wollen, weil sie zu bescheuert sind, ihren Platz zu finden .
Was ist daran zu schwer seinen Startplatz zu finden ?
Lutz macht vor den Rennen immer ne durchsage "Schaut euch bitte die Startaufstellung an" "Schaut wo ihr steht" usw...
Dann der Vorstart , da wird versucht zu starten wie ein Profi, und dann wird die komplette Runde gefahren , als hätten sie angst vorm Start...
es dauert und dauert und dauert...
Die vorderen Fahrer in der ersten Reihe müssen ca 5 minuten warten bis sich die "Deppen " da hinten , wieder auf ihren erst vor einer Runden verlassenen Stratplatz wieder finden. Selbst da steht Futz seine Mannschaft an der Strecke und hällt wieder Schilder raus, worauf man sieht , in welcher Startreihe man sich befindet.
Mein Tipp an alle die das nicht auf die Reihe kriegen: nehmt euch Brotkrummen oder sowas mit , und legt die ab, damit ihr den Platz wieder findet!
Zum Thema Zeitplan:
Wo ist das Problem , ob der Turn um 9.08 oder um 9.10 beginnt?
Ist mir sowas von egal , aber manche Leute müssen einfach immer was zu meckern haben und grundsätzlich ist immer der Veranstallter schuld.
Das waren kritische Worte aber ich musste mal meine Meinung sagen...
Christoph hat geschrieben:Hallo ,
ich möchte auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben ,
ich fahre seit Jahren fast ausschließlich bei Futz.
Ich kann manche Leute nicht verstehen , die auch noch ein Schild vor die Nase gehalten bekommen wollen, weil sie zu bescheuert sind, ihren Platz zu finden .
Was ist daran zu schwer seinen Startplatz zu finden ?
Lutz macht vor den Rennen immer ne durchsage "Schaut euch bitte die Startaufstellung an" "Schaut wo ihr steht" usw...
Dann der Vorstart , da wird versucht zu starten wie ein Profi, und dann wird die komplette Runde gefahren , als hätten sie angst vorm Start...
es dauert und dauert und dauert...
Die vorderen Fahrer in der ersten Reihe müssen ca 5 minuten warten bis sich die "Deppen " da hinten , wieder auf ihren erst vor einer Runden verlassenen Stratplatz wieder finden. Selbst da steht Futz seine Mannschaft an der Strecke und hällt wieder Schilder raus, worauf man sieht , in welcher Startreihe man sich befindet.
Mein Tipp an alle die das nicht auf die Reihe kriegen: nehmt euch Brotkrummen oder sowas mit , und legt die ab, damit ihr den Platz wieder findet!
Zum Thema Zeitplan:
Wo ist das Problem , ob der Turn um 9.08 oder um 9.10 beginnt?
Ist mir sowas von egal , aber manche Leute müssen einfach immer was zu meckern haben und grundsätzlich ist immer der Veranstallter schuld.
Das waren kritische Worte aber ich musste mal meine Meinung sagen...
Das unterstreiche ich zu 100%.
1./ Jeder der sich unsicher ist wo er steht, hat die Möglichkeit, sich vor dem Rennen bei Veranstalter noch einmal zu erkundigen.
2./ Vor dem Vorstart kam noch einmal ein Helfer zu mir und sagte, dass ich auf die Mauer mit den Startreihen achten soll.
Es gibt für einen Erwachsenen Menschen keine Ausrede, dass er beim Start nicht seinen Platz findet.
Den Unfall musste ich mir live und ungeschnitten ansehen, weil ich auf der Tribüne saß.
Hierzu möchte ich mich nicht äußern, weil ich immer noch Gänsehaut bekomme, wenn ich daran denke.
Ich war froh, dass mein Rennen schon war.
Danach habe ich zusammen gepackt.
Ich wünsche den beteiligten GUTE BESSERUNG und es wäre schön,
hier mal was positives von den Betroffenen zu hören
Hockenheim mit Hafeneger
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
Oschersleben mit Hafenegger
Sachsenring Futz
Sachsenring mit Daske
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
ja sehe ich auch so, kann jemand sagen wie es denen geht, ich hoffe doch den Umständen gutBrandy52 hat geschrieben: Ich wünsche den beteiligten GUTE BESSERUNG und es wäre schön,
hier mal was positives von den Betroffenen zu hören
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Der 675 Fahrer der in die Mauer flog, ist aus dem KH raus. Mittelhand gebrochen, Bänder im Knie kaputt. Befindet sich aber auf dem Weg der Besserung!! Er will auf alle Fälle nach Most kommen zum Challenge Finale. Und wenns nur zum saufen ist
Name ist mir bekannt.
Grüßle!!
Der 675 Fahrer der in die Mauer flog, ist aus dem KH raus. Mittelhand gebrochen, Bänder im Knie kaputt. Befindet sich aber auf dem Weg der Besserung!! Er will auf alle Fälle nach Most kommen zum Challenge Finale. Und wenns nur zum saufen ist
Name ist mir bekannt.
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
schön zu hören!!ms600 hat geschrieben:Hehe, das sind gute News.Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Der 675 Fahrer der in die Mauer flog......
Er will auf alle Fälle nach Most kommen zum Challenge Finale. Und wenns nur zum saufen ist![]()
Name ist mir bekannt.
Grüßle!!
wünsche allen anderen gute Besserung!!
@christoph:
100% Zustimmung!!!
Gruß Frank
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Gute neuigkeiten
Danke Ketchup
und gutes Gelingen in Most

und gutes Gelingen in Most
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
-
- matzr6 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
- Wohnort: Lengede
- Kontaktdaten:
Dann der Vorstart , da wird versucht zu starten wie ein Profi, und dann wird die komplette Runde gefahren , als hätten sie angst vorm Start...
es dauert und dauert und dauert...
Die vorderen Fahrer in der ersten Reihe müssen ca 5 minuten warten bis sich die "Deppen " da hinten , wieder auf ihren erst vor einer Runden verlassenen Stratplatz wieder finden. Selbst da steht Futz seine Mannschaft an der Strecke und hällt wieder Schilder raus, worauf man sieht , in welcher Startreihe man sich befindet.

es dauert und dauert und dauert...
Die vorderen Fahrer in der ersten Reihe müssen ca 5 minuten warten bis sich die "Deppen " da hinten , wieder auf ihren erst vor einer Runden verlassenen Stratplatz wieder finden. Selbst da steht Futz seine Mannschaft an der Strecke und hällt wieder Schilder raus, worauf man sieht , in welcher Startreihe man sich befindet.
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
Ich war auch bei dem Startunfall beteilligt, startplatz 3.
Sprunggelenk zertrümmert - wurde den tag noch operiert. Tibiakopffraktur die kommende Woche operiert wird.
Hätte alles noch viel schlimmer ausgehen können - für alle.
Die Daytonas haben mir meinen Fuß gerettet.
Allen anderen beteilligten gute Besserung !!!!
Sprunggelenk zertrümmert - wurde den tag noch operiert. Tibiakopffraktur die kommende Woche operiert wird.
Hätte alles noch viel schlimmer ausgehen können - für alle.
Die Daytonas haben mir meinen Fuß gerettet.
Allen anderen beteilligten gute Besserung !!!!