Zum Inhalt

-- Rundenzeiten --

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Amateur: verdient Geld für seine Ausrüstung
Profii: verdient Geld mit seiner Ausrüstung

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Spalter No.1 Offline
  • Beiträge: 1015
  • Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter No.1 »

Tead hat geschrieben:Hovo wird auf jedenfall 2012 unter 30 fahren 8)
Wenn er mal endlich nen richtiges Fahrwerk in seinem Kübel hat :lol:
Dieses Krampffahrwerk macht mich wütend :lol:
Ich glaube nicht.
Ich bin nur deshalb so scheiße damit euch der Abschied nicht so schwer fällt
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

BULL 29 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Hovo wird auf jedenfall 2012 unter 30 fahren 8)
Ich glaube nicht.
Vielleicht sollte sich Hovo mal selbst dazu äußern. Ich habe Ihn erstmals im Dezember 2009 in Calafat getroffen, wo er mit seiner alten 10'er Kawa unterwegs war. Verfolge seitdem seine Performance-Steigerung, und ziehe meinen Hut :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
endlich mal wieder ein vorweihnachtlicher Wunsch - und was wäre wenn Rundendenzeiten Fred.
:D

Gruß
schorsi

PS
Tead sehen wir uns auf dem Lausitzring nächstes WE.
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Spatz hat geschrieben: 2011 eine 750er K4 und ca. 40 Rennstrecken-Tagen pro Jahr.
Rundenzeiten Brünn = 2:13 und Pann = 2:00
Entweder biste in Brünn zu langsam oder am Pann zu schnell :)
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Pubert hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: 2011 eine 750er K4 und ca. 40 Rennstrecken-Tagen pro Jahr.
Rundenzeiten Brünn = 2:13 und Pann = 2:00
Entweder biste in Brünn zu langsam oder am Pann zu schnell :)
40 Tage :shock: Davon kann man nur träumen. Damit bist Du vermutlich Spitzenreiter hier im Forum!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Pubert hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: 2011 eine 750er K4 und ca. 40 Rennstrecken-Tagen pro Jahr.
Rundenzeiten Brünn = 2:13 und Pann = 2:00
Entweder biste in Brünn zu langsam oder am Pann zu schnell :)
beides ... :roll:
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Pubert hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: 2011 eine 750er K4 und ca. 40 Rennstrecken-Tagen pro Jahr.
Rundenzeiten Brünn = 2:13 und Pann = 2:00
Entweder biste in Brünn zu langsam oder am Pann zu schnell :)
Ich tippe eher auf zu "langsam" in Brünn. Denn ich bin mit meiner
bald 11 Jahre alten Karre am zweiten Tag 16 gefahren und Benny
mit seiner RC8 13. Und das ohne jedwede Veränderungen am
Motorrad ausser dem Antriebssatz. Die Zweinull am Pann liest sich
wieder deutlich besser. Man sieht, so a 750er reicht vollkommen.

:-)

40 RS-Tage... Nicht schlecht.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich hatte dieses Jahr 2 Tage :(

Kommen aber noch 5 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ANGUS1 hat geschrieben:
Pubert hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: 2011 eine 750er K4 und ca. 40 Rennstrecken-Tagen pro Jahr.
Rundenzeiten Brünn = 2:13 und Pann = 2:00
Entweder biste in Brünn zu langsam oder am Pann zu schnell :)
40 Tage :shock: Davon kann man nur träumen. Damit bist Du vermutlich Spitzenreiter hier im Forum!
Damit ist er 100% nicht Spitzenreiter hier im Forum, da fahren einige noch mehr!
40 Tage ist aber trotzdem sehr viel - -hab ich selbst zu meinen besten Tagen nicht geschafft.

Grüße Normen
Antworten