Zum Inhalt

REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

wolle hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Also bei unserem Reifentest war der BT016 Pro bei Nässe zwar ganz gut, aber nicht soo gut wie der Pilot Power Pure :wink:
genau, aber das war einmal :wink:

Motorrad Ratgeber 2/2012
Fazit: " Auf nassen Straßen ist der S20 mit satter Haftung eine Bank. Sowohl beim Beschleunigen aus Kurven als auch beim starken Verzögern liegt der neue Bridgestone Sportreifen deutlich vor der Konkurrenz und Vorgänger BT-016 Pro."

Das Ergebnis im Nassen: Eindeutig ! Ohne Zweifel distanziert sich der S20 von der Konkurrenz.

In der PS 1/2012 stand auch was drin :wink:
Ja muss man mal abwarten, aber eigentlich wollte ich es so handhaben wie Ihr immer empfehlt:
Nass = Regenreifen
Trocken = Rennreifen
mehr braucht mann nicht ( Ich hoffe es)
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

wolle hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Also bei unserem Reifentest war der BT016 Pro bei Nässe zwar ganz gut, aber nicht soo gut wie der Pilot Power Pure :wink:
genau, aber das war einmal :wink:

Motorrad Ratgeber 2/2012
Fazit: " Auf nassen Straßen ist der S20 mit satter Haftung eine Bank. Sowohl beim Beschleunigen aus Kurven als auch beim starken Verzögern liegt der neue Bridgestone Sportreifen deutlich vor der Konkurrenz und Vorgänger BT-016 Pro."

Das Ergebnis im Nassen: Eindeutig ! Ohne Zweifel distanziert sich der S20 von der Konkurrenz.

In der PS 1/2012 stand auch was drin :wink:
Gegen wem ist denn der S20 angetreten ?
# 577
  • Benutzeravatar
  • rever Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 17:11
  • Motorrad: RSV MILLE R

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von rever »

Pilot Power Pure bei nässe gut!
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Frage:
Ich will mal die neuen Bridgestone S20 ausprobieren.

Den Vorderreifen gibt es in 3 Versionen: FE, FG, FF

was hat das zu bedeuten ? Welchen sollte man nehmen, wenn man ab und zu mal ein Rennstreckentraining mitmachen möchte (mal abgesehen davon ,daß man auf der Renne am besten Slicks montiert).

Gruß

lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

S 20 F (=Front), der 2. Buchstabe wird Sonderkennung für bestimmte Motorräder sein.

Und zum Thema Rennstrecke schreibe ich nix. :mrgreen:
# 566 - im Ruhestand

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

lomax hat geschrieben:Frage:
Ich will mal die neuen Bridgestone S20 ausprobieren.

Den Vorderreifen gibt es in 3 Versionen: FE, FG, FF

was hat das zu bedeuten ? Welchen sollte man nehmen, wenn man ab und zu mal ein Rennstreckentraining mitmachen möchte (mal abgesehen davon ,daß man auf der Renne am besten Slicks montiert).

Gruß

lomax
nimm den S20 ohne Zusatzkennung :wink: natürlich bieten reinrassige Rennreifen mehr Performance

Erstausrüster_Sonderkennung:
FG ist z.B. für Honda CBR 2012
FF für Suzuki GSX-R 1000 2012
FE für Kawa ZZR 1400 2012
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

wolle hat geschrieben:
lomax hat geschrieben:Frage:
Ich will mal die neuen Bridgestone S20 ausprobieren.

Den Vorderreifen gibt es in 3 Versionen: FE, FG, FF

was hat das zu bedeuten ? Welchen sollte man nehmen, wenn man ab und zu mal ein Rennstreckentraining mitmachen möchte (mal abgesehen davon ,daß man auf der Renne am besten Slicks montiert).

Gruß

lomax
nimm den S20 ohne Zusatzkennung :wink: natürlich bieten reinrassige Rennreifen mehr Performance

Erstausrüster_Sonderkennung:
FG ist z.B. für Honda CBR 2012
FF für Suzuki GSX-R 1000 2012
FE für Kawa ZZR 1400 2012
Interessant wären die Unterschiede dieser drei Reifen zum S20 ohne Kennung :!:
Gruß von #132
Antworten