REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
Moin, ihr unansehnlichen Rechtsdreher,
Gott sei Dank! Endlich wieder ein Reifenfred:-)
Verzeiht mir meine Frage, habe die SuFu schon bemüht und auch schon einiges gefunden. Da sich aber die Uhr immer weiter dreht, ändern sich auch die Zeiten und so die Technik.
Ich werde dieses Jahr die Saison schon im März beginnen und einige Events auch im April fahren. Nun meine Frage. Was ist eure Erfahrung mit welchem Reifen man gut zurecht kommt wenn es sehr feucht ist, aber für Regenreifen noch zu trocken?
Bin letztes Jahr in Most belehrt worden wie lange man mit Slicks bei nassem Wetter fahren kann. Hab dann irgendwann auf Regenreifen gewechselt da die Slicks am grenzbereich waren. War aber noch zu trocken um den Regenreifen wirklich nutzen zu können.
Ich hatte vielleicht an den hier gedacht:
Michelin Pilot Road 3. Ja ich weiß, ist ein Straßenreifen. Aber soll für meine Zwecke mit am besten abgeschnitten haben.
Ich grüße euch untertänigst und hoffe auf Milde in Bezug auf meine Frage:-)
Gott sei Dank! Endlich wieder ein Reifenfred:-)
Verzeiht mir meine Frage, habe die SuFu schon bemüht und auch schon einiges gefunden. Da sich aber die Uhr immer weiter dreht, ändern sich auch die Zeiten und so die Technik.
Ich werde dieses Jahr die Saison schon im März beginnen und einige Events auch im April fahren. Nun meine Frage. Was ist eure Erfahrung mit welchem Reifen man gut zurecht kommt wenn es sehr feucht ist, aber für Regenreifen noch zu trocken?
Bin letztes Jahr in Most belehrt worden wie lange man mit Slicks bei nassem Wetter fahren kann. Hab dann irgendwann auf Regenreifen gewechselt da die Slicks am grenzbereich waren. War aber noch zu trocken um den Regenreifen wirklich nutzen zu können.
Ich hatte vielleicht an den hier gedacht:
Michelin Pilot Road 3. Ja ich weiß, ist ein Straßenreifen. Aber soll für meine Zwecke mit am besten abgeschnitten haben.
Ich grüße euch untertänigst und hoffe auf Milde in Bezug auf meine Frage:-)
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
Es gibt wohl nicht wenige die den Pilot Power nutzen...
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
onkel tom hat geschrieben:Es gibt wohl nicht wenige die den Pilot Power nutzen...

# 577
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
Wir haben in Mettet in 2010 im April bei 5 Grad und Regen mit den MPP ganz gut fahren können. Im Mai bei 10 Grad und Regen in Spa-Franchorchamps wars gut feucht und das klappte auch.
Mit den Conti RaceAttack war da nur noch rumrollen angesagt.
Grundsätzlich geht schon ein wenig mehr als man denkt mit Slicks (bzw. profilierten Slicks), aber ab ein paar mm Wasser auf der Piste kühlen die unwahrscheinlich schnell aus und es ist kein wirkliches Fahren mehr möglich.
Ich habe die Erfahrung letztes Jahr Mai am NBR gemacht beim 6h Rennen, da war ein Teil der Strecke noch trocken, der andere richtig gut feucht. So konnte der Reifen wieder Temperatur aufbauen im trockenen Abschnitt und es ging einigermaßen, aber der Grad ist sehr schmal!
Mit den Conti RaceAttack war da nur noch rumrollen angesagt.
Grundsätzlich geht schon ein wenig mehr als man denkt mit Slicks (bzw. profilierten Slicks), aber ab ein paar mm Wasser auf der Piste kühlen die unwahrscheinlich schnell aus und es ist kein wirkliches Fahren mehr möglich.
Ich habe die Erfahrung letztes Jahr Mai am NBR gemacht beim 6h Rennen, da war ein Teil der Strecke noch trocken, der andere richtig gut feucht. So konnte der Reifen wieder Temperatur aufbauen im trockenen Abschnitt und es ging einigermaßen, aber der Grad ist sehr schmal!

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
Slicks und Regenreifen reichen vollkommen aus um alle Fahrbahnzustände gut abzudecken.
Irgend etwas dazwischen braucht man nur für die Fahrt zum Ring.
Irgend etwas dazwischen braucht man nur für die Fahrt zum Ring.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Donnerstag 2. Februar 2012, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
....Franz, bislang (und auch in Zukunft) konnte ich mich immer zu 100% auf eure Meinung verlassen. Hierfür vielen Dank. Mit Sicherheit ein Grund warum ich letzte Saison oben geblieben bin. Aber das Schlüsselerlebnis in Most macht mir doch ein wenig Kopfzerbrechen. Es gibt halt so Tage, an denen es mal ne 1h regnet, dann wieder nicht. Und dann steht an manchen Stellen das Wasser auf der Piste. Regenreifen oder nicht?!
Klar spannt man den Hahn nicht so wie wenns trocken wäre, daher würde doch auch ein guter Sportreifen mit besserem Naßgripverhalten als der Slick ausreichen? Da ich ein bekennender Regenfahrer bin (hoffe immer noch auf mein erstes Rennen im Regen), würde mich mal interessieren welche Erfahrungen andere bei solchem Wetter gemacht haben. Und damit meine ich nicht die In-der-Box-Bleiber!
Alleine das Profil erweckt schon mein Vertrauen;-)

mercí
Klar spannt man den Hahn nicht so wie wenns trocken wäre, daher würde doch auch ein guter Sportreifen mit besserem Naßgripverhalten als der Slick ausreichen? Da ich ein bekennender Regenfahrer bin (hoffe immer noch auf mein erstes Rennen im Regen), würde mich mal interessieren welche Erfahrungen andere bei solchem Wetter gemacht haben. Und damit meine ich nicht die In-der-Box-Bleiber!
Alleine das Profil erweckt schon mein Vertrauen;-)

mercí
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- FEZE Offline
- Beiträge: 934
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
- Motorrad: TRX
- Lieblingsstrecke: Ecuyers
- Wohnort: Doubleyouuppervalley
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
Moin Schobbepetzer,
PIPO2ct ist eine gute Alternative.
Meine Erfahrung geht zwar von 5000km Dauerregen auf Landstraße im Urlaub aus, aber trotz zügiger Kurvenfahrt immer gutes Feedback am Heck UND auch vorne gehabt.
Aber jeder hat ja einen eigenen Popometer
PIPO2ct ist eine gute Alternative.
Meine Erfahrung geht zwar von 5000km Dauerregen auf Landstraße im Urlaub aus, aber trotz zügiger Kurvenfahrt immer gutes Feedback am Heck UND auch vorne gehabt.
Aber jeder hat ja einen eigenen Popometer

#666 TRX on track
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
Ich vermute da hilft nur ausprobieren.
- Schobbepetzer Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
- Motorrad: Beamer
- Lieblingsstrecke: HHR, OSL
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
...vermute ich auch. Aber vielleicht sagt ja wer
"Um Gottes Willen! Den Reifen NIEMALS, weil...!"

Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: REIFENFRED! Erfahrung mit Reifen bei nassem Wetter
Kontaktdaten:
die Messlatte wurde nochmals hochgelegt
Der neue Bridgestone S20 ist eine Weiterentwicklung des Testsiegers BT016 PRO.
Neue Gummimischungen erhöhen nochmals die Haftfähigkeit bei Nässe
gleichzeitig wurden die S 20 auf mehr Racing getrimmt. Einfach die Tests abwarten.
d.h. die Michelin PP sind Out of Order


Der neue Bridgestone S20 ist eine Weiterentwicklung des Testsiegers BT016 PRO.
Neue Gummimischungen erhöhen nochmals die Haftfähigkeit bei Nässe


gleichzeitig wurden die S 20 auf mehr Racing getrimmt. Einfach die Tests abwarten.
d.h. die Michelin PP sind Out of Order


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com