Zum Inhalt

Tuning 1000er

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Oliver Struck hat geschrieben:
Was LKW anbietet ....
Du solltest weniger arbeiten. ;-)
Oliver Struck hat geschrieben:
Inwieweit die mit den 1750 Euro (bei Motoranlieferung) für 25 Mehr PS hinkommen entzieht sich meiner Kenntnis und stand glaub ich auch von meiner Seite nicht zur Debatte.
Jein. Du schriebst halt, dass Nockenwellenräder und Zündbox das einfachste ist, worauf ich daraus schloss, dass du der Meinung warst dass LKM das macht um die Leistung zu erreichen.
Oliver Struck hat geschrieben:
Aber eh scheiß Thema weil die Leistung eh zu wenig ausmacht. Wegen 10 Mehr PS bei einer 1000er ist man auf Kursen wie Oschersleben eh nicht einen Fatz schneller
Womit wir wieder da waren wo wir 3 Seiten vorher auch schon waren: Für den Normal-Zünder rentiert sich halt eher ein gescheites Fahrwerkstuning und mehr Training, so er denn schneller werden mag... ;-)

Ach ja, ich habe nicht mal auf die site von LKM geguckt (das letzte Mal bestimmt vor 2 Jahren), von daher weiß ich ja gar nicht was der Löhr da anbietet.

So, jetzt muss ich wieder was tun, damit ich nächstes Jahr mal zum Zünden komme!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Na dem habt ihr es aber gegeben... :? ... aber so`n harter Kerl ist ja bestimmt nicht gleich geknickt, wenn ihm der Wind mal von vorn bläst oder :)

Zum Thema: Schritt 1: GSX-R 1000 K5/K6 kaufen
Schritt 2: Fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schritt 3: nachdenken... :roll:


So würde ich vorgehen. Bevor Du über Tuning nachdenkst solltest du dir erst ein Motorrad zu legen. Da die Serienleistung bei den Tausendern ähnlich ist, bleibt es deinem Geschmack überlassen für welches Modell du dich entscheidest. Einen Tuner der dir mehr Leistung verpaßt, den wird es dann schon geben... falls nötig
:lol: :lol: :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Autobahnfahrer!!!! :assshaking:
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Greppy hat geschrieben:Autobahnfahrer!!!! :assshaking:
Diese Äußerung ist doch unnötig.

Wenn er gern 190 PS haben will, dann lasst ihn doch! Jeder kann doch machen was er will, egal ob das nun andere sinnvoll finden oder nicht.

Dem Threadstarter ging es auch nicht um Rundenzeiten, sondern um Leistung. Und mehr Leistung macht nunmal mehr Spaß als weniger Leistung, GERADE auf der Landstraße. Auf ner engen Renne ist ne 600er nicht viel langsamer als ne 1000er, auf der Landstraße denkt der 600er Fahrer doch er fährt rückwärts.

Ob es nun sinnvoll ist auf de Straße 190 PS auszureizen steht auf einem anderen Blatt.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

@die werten Uffzynder...boah ey korealer Respect vor soviel motorenversteher Kompedenz

..un jetzt wat muß dat muß..

@bipofredy
du pillermannsausack :twisted: :firing: warum ist das fürn Mülleimer wenn ich dir zu ner neuen ZZR1400 rate wenn es sowieso für die straße sein soll
denn du möchtest sicherlich auf die bahn und dann den hahn spannen bis die
nebenhöhlen freigeblasen sind und dafür is die bestimmt gut :twisted: :twisted:
...motzkymodus aus...
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

abern in östereichien darf man doch nur 130 auf der bahn fahren, dafür würde auch ne gepimte MZ125 reichen..... :roll:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Oder nen 125er Chopper. :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Virago wäre doch ein heisser Tip :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Ihr seid noch gemeiner als ich! :twisted:

Ich hätte noch in der Garage ne DT 80! An der ist alles gemacht was man machen kann! Das waren früher noch Zeiten :D
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Sorry :cry: Spaß bei Seite!

Meine 1 Wahl wäre ne K5 oder K6 mit einer Komplettanlage von Akra.
und einen Powercomander 3 USB! Und das ganze richtig updaten!

Mehr würde ich nicht machen!
Leistung reicht für jeden sterblich Fahrer!
Lieber ans Fahrwerk denken!

Den REST liegt am Faktor Mensch :!: :!: :!: :!: :!:
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
Antworten