Zum Inhalt

DMSB und die Lizenzen

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: DMSB und die Lizenzen

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ich musste noch nie bezahlen.
Nein Hausarzt macht mit die Untersuchung für nuppes.
Ja, bei mir auch.
Was abnervt sind die Diskussionen " Dann bin ich Schuld wenn sei sich dei Knochen brechen...)

Aber € war dei nie ein Thema
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: DMSB und die Lizenzen

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Nö, auch das nicht bei mir.
Meiner fährt selber (Straße)und ich muss ihm immer nur die News von der Battle erzählen :-D
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: DMSB und die Lizenzen

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

moik hat geschrieben:Ich musste noch nie bezahlen.
Nein Hausarzt macht mit die Untersuchung für nuppes.
Meiner nimmt mich immer ran. Das volle Programm mit EKG, Seh- und Koordinationstests usw.
Der sieht mich aber auch nur, wenn ich ihm die Briefe aus den Notaufnahmen vorbei bringe und eben zur Lizenzuntersuchung :D Dazu gibts auch immer nette Gespräche. Er kennt z.B. den Bradl, Cortese usw, obwohl er selbst kein Moped fährt. ;)

Beim letzten Mal sollte ich einen 10er in die Kaffeekasse der Helferinnen zahlen. Das hab ich dann auch sehr gerne gemacht.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: DMSB und die Lizenzen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Also vom DMSB weiterhin keinerlei Rückmeldung.

Ich habe daher mal beim ADAC nachgefragt, da diese ja auch mit ihrem guten Namen ( :twisted: ) für so manche Rennveranstaltung /-serie stehen.
Bei nationalen Motocrossserien ist lediglich eine C-Lizenz erforderlich und diese werden dennoch auch auf Strecken im Ausland ausgetragen. Ebenfalls ist man voll punktberechtigt damit.
vom DMSB haben wir zu Ihrer Anfrage folgende Information erhalten:

Es gibt im Motorradsport Clubsport-Veranstaltungen im Ausland.
Das ist zulässig, wenn:
1. Der Veranstalter ein Ortsclub der an den DMSB angeschlossen ist ist.
2. Eine DMSB-Streckenabnahme vorliegt
3. DMSB-Sportwarte eingesetzt sind
4. Alle sonstigen Auflagen des DMSB eingehalten werden.

Unter dieser Voraussetzung ist es eine "DMSB" Veranstaltung, die nur auf anderem Boden stattfindet.
Dazu sei zu erwähnen, dass diese Antwort keine zwei Werktage gedauert hat^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • marvin Online
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: DMSB und die Lizenzen

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Die haben ja auch was gutzumachen.
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten