Zum Inhalt

Thema Unterarme

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Tom-ek hat geschrieben: Lutze Dir was zu erklären ist meist sinnlos ! :twisted:
Vor allem wenn man es selbst nicht versteht?
Ich hätte ja gerne dazu gelernt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Skyver hat geschrieben:Geht mal Wakeboarden für ein paar Stunden. Hatte noch nie so Muskelkater in den Unterarmen wie danach. Am nächsten Tag musste ich sehr langsam im Büro tippen....

...mit der Nase :lol: :lol: :lol:
:shock: ...beim Wakeboarden?? Da hab ich höchstens Probleme mit den Beinen, aber niemals nicht mit den Unterarmen.
Crossen....da gibts richtig Schwung in die Flügel - besseres Training gibts nicht!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Lutze hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben: Lutze Dir was zu erklären ist meist sinnlos ! :twisted:
Vor allem wenn man es selbst nicht versteht?
Ich hätte ja gerne dazu gelernt.
Na dann. Aber dank für die Bestätigung ! :lol:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Macht mal meinen Job ihr Schreibtischtäter, 6 Tage die Woche richitg körperlich ran,
dann machen auch die Unterarme kein Probleme mehr.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

jetzt musst nur noch uns verraten was du jobmässig machst
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Tom-ek hat geschrieben:jetzt musst nur noch uns verraten was du jobmässig machst
So etwas hier vielleicht?
Dann bleibt jedoch die Frage nach dem 7. Tag!? :lol:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tom-ek hat geschrieben:jetzt musst nur noch uns verraten was du jobmässig machst

Er wird wohl schon irgendwas körperliches arbeiten. Da hat er schon recht, wenn man körperlich was arbeitet, gibts auch keine Probleme mit den Unterarmen - bei mir ist das auch so. Habe auch noch nie was für die Rennerei machen müssen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Klettern!
Seitdem keinerlei Probleme mehr mit den Unterarmen... nachm ersten mal klettern hatte ich keinen Muskelkater, nein es hat sich eher angefühlt, als ob alles kaputt bzw. entzündet war, ich hatte noch nie solche Schmerzen in den Armen... :shock: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

schinnerhannes hat geschrieben:ich kann in Schräglage, wenn ich den kurvenäußeren Oberschenkel am Tank - bzw. Stompgrip - anliegen habe, beide Hände und das kurveninnere Bein extrem entlasten. .....
Lutze hat recht!
Es ging hier doch, wenn ich es richtig vrstanden habe, um die Aussage, dass das Stompgrip zur Entlastung der Arme beim anbremsen dienen soll......
??
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Thema Unterarme

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Güdy hat geschrieben:Klettern!
Seitdem keinerlei Probleme mehr mit den Unterarmen... nachm ersten mal klettern hatte ich keinen Muskelkater, nein es hat sich eher angefühlt, als ob alles kaputt bzw. entzündet war, ich hatte noch nie solche Schmerzen in den Armen... :shock: :lol:
Auch ich hab deswegen Klettern angefangen. Und hilft auch
Antworten