Zum Inhalt

Hilfe Leistungsdiagramm

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

carboni hat geschrieben:stellste se dann nochmal auf die Rolle ?

würd mich intressieren was dabei nu rauskam 8)
ja mal gucken, mein Hänger ist aber Dummerweise erst wieder ab März zugelassen. Aber gut wäre es schon...
  • Martin C280 AMG Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 16:04
  • Wohnort: Datteln

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin C280 AMG »

Moin!

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber das Problem hatte meine auch mit den Schnorcheln und das wurde dann nachher geändert weil das so garkeinen sinn machte.
Bei mir wurde die Airbox von vorne beatmet und seit dem funzt es so das man damit leben kann.


Gruß,

Martin
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

MehrPower hat geschrieben:Eine Wendung hat sich angebahnt :wink:
Der Temperaturmesser am Kühler war defekt und daher lief das mopped im Notprogramm :wink:

Jetzt sollte der Motor also gut eingefahren sein :twisted:

gruß, Mark
Temperaturmesser im kühler?
bei der 400er ist dort lediglich der fühler für den lüfter - ist dieser defekt, geht der lüfter nicht an, wenn das wasser heiß wird - das wars auch schon - notprogramm gibts da net...
und du hast ja den 400er kühler drin...

in teilen verkaufen?
in ebay isse doch nun komplett - und ohne erwähnung, dass se scheisse läuft..

Gruß Mirko
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Moin,
kann sein dass das bei 400er so ist, aber die 600er brauch die Temperatur definitiv, sonst würde er nur im "Schongang" laufen. Der Temp. Messer von der 600er ist also in dem 400er Kühler, sonst würde er ja auch ganz falsche Werte anzeigen. Hat mir zumindest der Kawa Händler alles so erklärt, als er den neuen Sensor eingebaut hat...
Man konnte den Fehler auch nicht auslesen, dass es ja kein richtiger fehler ist. Da der Motor ja anfangs immer kalt ist. Es fehlte jedoch der "MehrPower" modus, der ab 70° von der CDI freigegeben wird.
Antworten