Martin hat geschrieben:Ich glaube du weißt nicht allzuviel über den Raumausstatter, oder?
Ja Martin, Raumausstatter ist der schwierigste, anstrengendste, zeitaufreibenste und schlechtbezahlteste Job der Welt...
MIMIMIMIMIMIMI
BOOOOOOOH EY!!! Müßt ihr mich eigentlich immer alle missverstehen???
Klar habe ich das mit dem Scherz verstanden, bin doch nicht blöd. Oder doch?
Raumausstatter ist sicher nicht der schwierigste und aufwendigste und sonstnochwas Job, habe ich aber gar nicht behauptet. Weshalb ich geschrieben habe, dass JK nicht viel über den Raumausstatter weiß ist nur, weil das Thema Gardinen eins von vielen des Raumausstatter ist.
Ich sag ja auch nicht, dass du als Industriekaufmann Lagerware vertickst und mit Azubinen rumflirtest...
Ok?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Können wir das Thema "Was Sie schon immer über Raumausstattung wissen wollten" jetzt beenden?
Ich hoffe nur, daß Bradl Junior nicht tatsächlich so sehr "ferngesteuert" ist (sondern wirklich seine Entscheidung getroffen hat... allein, mir fehlt der Glaube) und dann in 3 Jahren oder so merkt, was ihm da wirklich entgangen ist. Dann steht sein "Godfather" vielleicht auf einmal nicht mehr auf nem hohen Sockel, sondern einer wackeligen Jaffa-Kiste.
Daß es auch anders gehen kann, weiß ich aus mehreren Fällen in meinem Bekanntenkreis, wo Straßen-/Supermoto-/Trial-Erfolge erfahren werden und die Eltern sich trotzdem zurückhalten.
Schade für Stefan.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Man sollte so einem Jungelchen nicht die Chance nehmen, der Vater sollte hinter ihm stehen, den eigenen Egoismus und Starrsinn hinten anstellen und von den Kindern nichts erwarten, was man selbst nicht fertig gebracht hat. Es ist schade wenn man so eine Chance kampflos wegwirft.
46R2D2 hat geschrieben:Stefan Bradl ist ein Mimimi.
Ich glaube es gibt genügend junge und hungrige Talente die zu Fuß zu Puig nach Spanien laufen würden,um in seinem Team fahren zu können.
Wenn er das nicht peilt hat er nicht den Biss und es somit auch nicht verdient.
Egal ob nun Papa Bradl dahinter steckt,oder Mimimi die Entscheidung selber getroffen hat.
Tja den SECHSER mit Zusatzzahl bekommt er mit Sicherheit nie wieder.
Die Doohans und Rossis fallen nun mal nicht einfach so vom Himmel.
Naja,im Hotel Mama ist es doch am kuscheligsten.
Wünsche ihm viel Erfolg als Industriekaufmann. Ein sehr solider und einträglicher Beruf.
Der arme Bursche kann einem wirklich leid tun,wenn das beim auch so ist,das Papa mit dabei sein muß........wird er wohl nur im Zwingerclub auf seine Kosten kommen
Von wegen Väter und Söhne bzw. Eltern in der Box -
in der IDM kann man das schon sehr schön beobachten,
da gehts teilweise zu wie auf dem Fußballplatz, wo die Väter
immer die besten Trainer sind...
Und wer erinnert sich nicht noch an das Theater mit dem Vater
von Klaus Nöhles seinerzeit... der hatte Boxenverbot bei Aprilia
Germany, nachdem er ein paarmal mit Dieter Stappert aneinander
geraten ist.
Und von Bradl senior gabs ja seinerzeit bei KTM schon Unruhe,
bevor die den Vertrag gekündigt haben.
Schaut man mal auf die derzeit "aktuellen Väter" im MotoGP,
gibt es eine ganze Reihe, die sich im Hintergrund halten, gut,
manch einer der fahrenden Söhne ist deutlich älter als 17,
aber ich denke, es geht hier ums Prinzip.
Als seinerzeit Olive, Pedrosa und Elias unter Puig-Fittichen
ihre Karriere starteten (okay, Olive nicht so erfolgreich),
war auch schon "vaterfreie Zone" angesagt.
Für mich ist ein erfolgreiches Rezept wie das, was Puig bei
seiner Arbeit nutzt, Grund genug, alles außen vor zu lassen,
was einen Erfolg beeinträchtigen könnte. Immerhin kostet der
ganze Spaß ein Heidengeld, Nerven, Blut, Schweiß und Tränen,
selbst wenn die Eltern einen Großteil des finanziellen Aufwandes tragen sollten, würde ich sie nicht in die Truppe einbinden,
was die Fahrerei und Schrauberei und Teamentscheidungen betrifft.
Der Sohn fährt schließlich, nicht die Eltern.
Wie schon richtig gesagt wurde, einen Sechser im Lotto gibts
nicht so schnell wieder, und andere, die sich abstrampeln und
wirklich das letzte Hemd für den Sport geben würden, bekommen
eine solche Chance ganz selten, auch wenn sie talentiert sind. Insofern hat es für mich einen
sehr schalen Beigeschmack, wenn ein 17-Jähriger den Kram einfach
hinschmeißt.
Habe übrigens auch mal Industriekaufmann gelernt
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!