Der Naked-Bike Cup ist in der geplanten Form gestorben.
Ich werde das Thema nicht weiter verfolgen. Allenfalls kommt ein Start im Rahmen der Klasse 8 des Seriensports in Betracht.
Abstimmung zwecks gemeinsamen Aufzynden unter den möglichen Teilnehmern hier im Form
Ahoi #32
Lust Nakedbike-Cup - gestorben ????
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Der Naked-Bike Cup ist in der geplanten Form gestorben.
Kontaktdaten:
Schräg lass nach ...
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
HITACHI POWER TOOLS wird sich in 2008 in neuen Motorsportklassen engagieren und damit die erfolgreiche Serie spektakulärer Motorsport-Sponsorings fortführen.
Tom Dick hat bereits im Dezember seinen Ausstieg als Motorsportkoordinator erklärt und organisiert eine eigene Serie unter dem Titel German Motobike Cup, in dem nicht ausschliesslich Einzylinder zugelassen sind, sondern die beliebte Aprilia SXV eingesetzt werden kann. Das Reglement und die Ausschreibung ist unter www.tom-Dick.de zu finden. Da die Durchführbarkeit seines Vorhabens insbesondere für die Rundstrecke sehr stark von der Anzahl der Serienstarter und Nennungen abhängt, wurde ein Notfallplan entwickelt.
Parallel zu Toms Bemühungen hat die GMC-Interessengemeinschaft dazu mit den DMSB-Seriensportlern ein Agreement getroffen, das es ermöglicht in der Klasse 8 der Seriensportler mitzufahren. Keine Einschreibungsgebühr, Startgebühr 170,- Euro, 7 bereits feststehende Termine, Pokale bis zu 5 Platz (bei 10 Startern), jedoch mit der Auflage von max. 94db bei halber Nenndrehzahl und profilierte Reifen. Für die Reifenvorgabe hat Bernd Dietrich (www.motorsport-dietrich.de) mit Conti schon einen Deal eingefädelt wonach die Reifen direkt von ihm zu erhalten sind. Es handelt sich dabei um den Conti Race Attack in 120/160er Paarung -natürlich verbilligt für den GMC. Bernd Dietrich ist mit seinem Service-Truck bei allen Veranstaltungen des Seriensports anwesend.
Tom Dick hat bereits im Dezember seinen Ausstieg als Motorsportkoordinator erklärt und organisiert eine eigene Serie unter dem Titel German Motobike Cup, in dem nicht ausschliesslich Einzylinder zugelassen sind, sondern die beliebte Aprilia SXV eingesetzt werden kann. Das Reglement und die Ausschreibung ist unter www.tom-Dick.de zu finden. Da die Durchführbarkeit seines Vorhabens insbesondere für die Rundstrecke sehr stark von der Anzahl der Serienstarter und Nennungen abhängt, wurde ein Notfallplan entwickelt.
Parallel zu Toms Bemühungen hat die GMC-Interessengemeinschaft dazu mit den DMSB-Seriensportlern ein Agreement getroffen, das es ermöglicht in der Klasse 8 der Seriensportler mitzufahren. Keine Einschreibungsgebühr, Startgebühr 170,- Euro, 7 bereits feststehende Termine, Pokale bis zu 5 Platz (bei 10 Startern), jedoch mit der Auflage von max. 94db bei halber Nenndrehzahl und profilierte Reifen. Für die Reifenvorgabe hat Bernd Dietrich (www.motorsport-dietrich.de) mit Conti schon einen Deal eingefädelt wonach die Reifen direkt von ihm zu erhalten sind. Es handelt sich dabei um den Conti Race Attack in 120/160er Paarung -natürlich verbilligt für den GMC. Bernd Dietrich ist mit seinem Service-Truck bei allen Veranstaltungen des Seriensports anwesend.
Schräg lass nach ...