suche Cup wo level nicht zu hoch und Reglement locker ist
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
Also ich habe persönlich am Sonntag auf der Abschlußfeier in Tychy mit Pawelec gesprochen und es steht fest 30 R1 Fahrer 30 R6 Fahrer und 30 TZR 125 Fahrer , aber sicher wird man es anfang 2008 wissen, was fest steht daß es wieder sehr sehr viele Anfragen auf die CUPS gibt.
Gruß Basti
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Hallo,
Kann Dir nur den Bridgestonecup bei Futz oder den Futz Racing Cup empfehlen
. Super Preise, aktuelle Rundenzeiten auf dem Monitor, Super organisiert... immer Frühstück für lau...e
inen Abend immer Freibier (oder zwei)
, zum Abschluß ein chices Foto und ne Weihnachtsfeier
...jede Menge nette Leute u. Probleme gibt es nicht !!!!!!!!!!!!!!!

Kann Dir nur den Bridgestonecup bei Futz oder den Futz Racing Cup empfehlen








































Früher hatte ich Geld.....Heute fahre ich Motorrad.....
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
es ist aber schon ein unterschied , einen CUP zb. Futz CUP zu fahren oder einen im Rahmenprogramm einer Meisterschaft zB.IDM ,
nur leider müssen die CUPs zu den Meisterschaften meistens durch mehr Kosten und weniger Fahrzeit drunter leiden.
Gruß Basti
nur leider müssen die CUPs zu den Meisterschaften meistens durch mehr Kosten und weniger Fahrzeit drunter leiden.
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
Hallo Jungs,
habe heute eine mail aus Polen vom Veranstallter bekommen mit den Infos für die Cups für dieses Jahr , unter den Zeilen ist die Übersetzung
R6 2008 39 900zł brutto : 3,8 = 10500 euronen
R1 2007 47 900zł brutto =12600 euro
R1 2008 51 900zł brutto =13660 euro
Wyposażenie według specyfikacji :
Im Paket enthalten
1.komplet owiewek oklejonych i polakierowanych
Rennverkleidung lackiert und beklebt
2.komplet opon Bridgestone BT002 PRO
1 Satz Reifen
3.amortyzator skrętu Ohlins
Lenkungsdämpfer Oehlins
4.Stojaki WALLRAV
Montageständer vo + hi
5.konsore racingowe WALLRAV
Racing Fußrastenanlage
6.crash pads WALLRAV
7.zestaw napedowy (zębatki sunstar, łancuch DID)
Übersetzungskit
8.kombinezon YAMAHA-DAINESE (obszyty w naszywki sponsorów)
Rennkombi mit Sponsorenaufnehern wie im Deutschen Cup
Gruß Basti #4
habe heute eine mail aus Polen vom Veranstallter bekommen mit den Infos für die Cups für dieses Jahr , unter den Zeilen ist die Übersetzung
R6 2008 39 900zł brutto : 3,8 = 10500 euronen
R1 2007 47 900zł brutto =12600 euro
R1 2008 51 900zł brutto =13660 euro
Wyposażenie według specyfikacji :
Im Paket enthalten
1.komplet owiewek oklejonych i polakierowanych
Rennverkleidung lackiert und beklebt
2.komplet opon Bridgestone BT002 PRO
1 Satz Reifen
3.amortyzator skrętu Ohlins
Lenkungsdämpfer Oehlins
4.Stojaki WALLRAV
Montageständer vo + hi
5.konsore racingowe WALLRAV
Racing Fußrastenanlage
6.crash pads WALLRAV
7.zestaw napedowy (zębatki sunstar, łancuch DID)
Übersetzungskit
8.kombinezon YAMAHA-DAINESE (obszyty w naszywki sponsorów)
Rennkombi mit Sponsorenaufnehern wie im Deutschen Cup
Gruß Basti #4
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
und das Motorrad? Auch dabei?Bursigcom hat geschrieben:Hallo Jungs,
habe heute eine mail aus Polen vom Veranstallter bekommen mit den Infos für die Cups für dieses Jahr , unter den Zeilen ist die Übersetzung
....
Gruß Basti #4
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
sehr interessant das ganze basti
hm habe ja gerade erst ne feine verkleidung bei dir bestellt.....fahre 2008 den euro speer cup mit meiner cbr 600 rr, mal schauen wies mit 2009 ausschaut.......du hast den cup dann ja schon gewonnen und darfst dann hoffentlich nicht mehr fahren hehe
grüsse aus dr schwiz karsten
hm habe ja gerade erst ne feine verkleidung bei dir bestellt.....fahre 2008 den euro speer cup mit meiner cbr 600 rr, mal schauen wies mit 2009 ausschaut.......du hast den cup dann ja schon gewonnen und darfst dann hoffentlich nicht mehr fahren hehe

grüsse aus dr schwiz karsten
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
nein Motorrad ist natürlich nicht dabei ............ na klar ist das Motorrad dabei steht doch oben als erstes du........andy916 hat geschrieben:und das Motorrad? Auch dabei?Bursigcom hat geschrieben:Hallo Jungs,
habe heute eine mail aus Polen vom Veranstallter bekommen mit den Infos für die Cups für dieses Jahr , unter den Zeilen ist die Übersetzung
....
Gruß Basti #4
Gruß Basti #4
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
- Bursigcom Offline
- Beiträge: 517
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
- Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
- Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,
dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Speer Cup , aber ob ich die Resultate aus Seison 2007 wiederholen kannspeedkari hat geschrieben:sehr interessant das ganze basti
hm habe ja gerade erst ne feine verkleidung bei dir bestellt.....fahre 2008 den euro speer cup mit meiner cbr 600 rr, mal schauen wies mit 2009 ausschaut.......du hast den cup dann ja schon gewonnen und darfst dann hoffentlich nicht mehr fahren hehe![]()
grüsse aus dr schwiz karsten


Gruß aus Hamm bei Dortmund
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Ui, da hab ich ja nen alten Fred gefunden
Aber da mich das Thema interessiert buddel ich ihn mal aus.
Was gibt es denn momentan für Cups mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ? (nur Marken-Cup's)
MZ-Cup
1500€ Nenngeld
6 Veranstaltungen
12 Rennen inkl. 1x 2h
altes aber dafür günstiges Motorrad (Wie beschaffen, ist schwer zu finden ? Ersatzteilversorgung ?)
Wie siehts mit Organisation und fahrerischem Nivau aus ?
Hyosung-Cup
-> gibt es ja nichtmehr oder ?
SV-650 Cup
-> selbes Schicksal ?
Super Duke Battle
1900€ Nenngeld (Frühbucher)
7 Veranstaltungen
Super Duke benötigt (auch ältere Baujahre)
Vergünstigungen ? (Cup-Paket: Reifen, Teile, Bekleidung) ?
Organisation und fahrerisches Nivau ?
Polnischer R6 Cup
-> gibt es den noch ? Hab nix gefunden ?!
10000€ inkl. Moped, Cup-Teilen, Nennung (sehr interessanter Preis !!!)
fahrerisches Niveau: mittel-hoch (?)
Deutscher R6 Cup
zu teuer
zu schnell
Gibt es noch mehr Cup's dieser Art ? (Seriensport und Verstalter Cup's mal außen vor)
Edit hat mir grad noch geflüstert das ich den Street Triple Cup vergessen habe
10500€ zzgl 750€ für Fahrwerk inkl. Moped und Zubehör (Bekleidung?) aber nur 20 Angebote oder
2500€ mit eigenem regelkonformen Bike und Helm
5 Veranstaltungen
fahrerisches Niveau: mittel-hoch (?)

Aber da mich das Thema interessiert buddel ich ihn mal aus.
Was gibt es denn momentan für Cups mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ? (nur Marken-Cup's)
MZ-Cup
1500€ Nenngeld
6 Veranstaltungen
12 Rennen inkl. 1x 2h
altes aber dafür günstiges Motorrad (Wie beschaffen, ist schwer zu finden ? Ersatzteilversorgung ?)
Wie siehts mit Organisation und fahrerischem Nivau aus ?
Hyosung-Cup
-> gibt es ja nichtmehr oder ?
SV-650 Cup
-> selbes Schicksal ?
Super Duke Battle
1900€ Nenngeld (Frühbucher)
7 Veranstaltungen
Super Duke benötigt (auch ältere Baujahre)
Vergünstigungen ? (Cup-Paket: Reifen, Teile, Bekleidung) ?
Organisation und fahrerisches Nivau ?
Polnischer R6 Cup
-> gibt es den noch ? Hab nix gefunden ?!
10000€ inkl. Moped, Cup-Teilen, Nennung (sehr interessanter Preis !!!)
fahrerisches Niveau: mittel-hoch (?)
Deutscher R6 Cup
zu teuer

zu schnell

Gibt es noch mehr Cup's dieser Art ? (Seriensport und Verstalter Cup's mal außen vor)
Edit hat mir grad noch geflüstert das ich den Street Triple Cup vergessen habe

10500€ zzgl 750€ für Fahrwerk inkl. Moped und Zubehör (Bekleidung?) aber nur 20 Angebote oder
2500€ mit eigenem regelkonformen Bike und Helm
5 Veranstaltungen
fahrerisches Niveau: mittel-hoch (?)