Zum Inhalt

suche Cup wo level nicht zu hoch und Reglement locker ist

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

suche Cup wo level nicht zu hoch und Reglement locker ist

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Ich bin auf der Suche nach einem Cup für die nächste Saison, wo das level nicht zu hoch ist und das Reglement nicht zu streng ist.
Auf jeden Fall möchte ich im nassen Regenreifen aufziehen dürfen.

Wenn Ihr was passendes wisst meldet euch doch bitte.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

R1-Cup :lol: :hiding:

Aber alle sehr hässlich :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

der Polnische R1 R6 oder BMW F800 CUP , relativ günstig ,level nicht zu hoch , obwohl ich denke das es keinen CUP auf der Welt gibt wo die min. ersten 5 Fahrer nicht schnell um den Kurs fahren können.
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • enzo Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:27
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

was kostet denn der ponlische r6 cup ?
und wie sieht es mit den strecken dort aus, wo wird überall gefahren und ist das reglement genau wie hie rin deutschland?

gruß
enzo
wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

wenn ich nach deiner signatur gehe,dann fahr den deutschen R6 cup!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

zx10r-cup, günstiger gehts nicht
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

MZ CUP

Motorrad kannst bei mir kaufen, günstiger geht wirklich nicht...
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Marken-Cup

oder

Veranstalter :?:
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

enzo hat geschrieben:was kostet denn der ponlische r6 cup ?
und wie sieht es mit den strecken dort aus, wo wird überall gefahren und ist das reglement genau wie hie rin deutschland?

gruß
enzo
...Ein polnischer 2008 R6 Cup Teilnehmer sprach von
Euro 8000.-. Strecken Poznan und wahrscheinlich Brünn.

Diese Info ist aber ohne Gewähr.
Gruß Steph
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Und was ist in diesen 8000€ mit drin? Moped wie im deutschen R6 Cup kann ja schlecht dabei sein für den Preis...
Antworten