Zum Inhalt

Gebrauchte Rennreifen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

je nach dem welchen Kurs gehen die Teile auch wieder zu
Dem ist leider nicht so. Im besten Fall verschleißt der aufgerissene Teil des Reifens sehr schnell und es bildet sich dann eine optisch glatt wirkende Fläche. Aber der Laufflächengummi ist in diesem Bereich definitiv abgefahren!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich seh da keine Kante.
Nur das für Conti medium angeblich normale Reifenbild wie sie bei mir auch nach 3 Turns aussehen.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Das ist die Endurance Mischung und die andere Seite sieht einwandfrei aus. An dem Streifen fehlt auf jeden Fall eine Portion Gummi.

Ich werde mich mit der Verkäufer mal in Verbindungs setzen, da läßt sich bestimmt eine Lösung finden.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stonie hat geschrieben:Ich seh da keine Kante.
Nur das für Conti medium angeblich normale Reifenbild wie sie bei mir auch nach 3 Turns aussehen.
Nein so sehen deine nicht aus , da ist einer massiv mit rumgeschwuchtelt.Wenn der bei dir aufreisst ist das weiter außen.
Die Kante siehst du sehr stark nur auf einem Bild.
Das macht richtig Spaß , bei jedem umlegen hast du dort dann einen kleinen Rutscher , bestimmt für einen Anfänger kein angenehmes Gefühl.
Dann dauerts auch nicht mehr lange bis du nur noch rutscht.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

egal :D stoniert
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Lutze hat geschrieben: bei jedem umlegen hast du dort dann einen kleinen Rutscher
Das kenne ich so nicht. Eine Kante merkst du normal dadurch, dass du beim überschreiten der entsprechenden Schräglage rel. plötzlich ein bißchen in die Kurve kippst. Das kann, je nach Stärke der Kante, dann von kaum merklich bis zum "Huch"-Effekt reichen, bei dem man sich auch ziemlich erschrecken kann und Fahrfehler macht. Vertrauenerweckend ist das nicht, deshalb geht man meist automatisch nicht so an die Grenzen und ist dementsprechend langsamer unterwegs.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

.

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Da fällt mir ein, dass ich auch noch ein paar gebrauchte Cup-Reifen bei mir rum liegen hab. :wink:

Re: .

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Stuppi#22 hat geschrieben:Da fällt mir ein, dass ich auch noch ein paar gebrauchte Cup-Reifen bei mir rum liegen hab. :wink:
da liegen sie gut :wink:


generell kann man ohne Probleme Gebrauchte kaufen und verwenden, man sollte sich aber auf bestimmtes Fabrikat konzentrieren und nicht jede Woche die Marke wechseln
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Die Reifen halten auch aufgerissen noch locker 1 Tag. Hab mal in Bruenn einen Reifen von einem Schweizer Racer aufgezogen der diesen in die Tonne kippen wollte weil er total aufgerissen war. Bin dann noch 1 1/2 Tage damit in Bruenn gefahren bei konstanten Zeiten von 2.14. Um einen Vorderreifen komplett runterzufahren muss man sich schon richtig ranhalten denn die halten fast ewig.
Ist glaub ich fast zu 100% Kopfsache denn meisten "glaubt" man nur einen "Rutscher" zu haben weil der Reifen aurgerissen oder gebraucht ist dabei ist er noch locker fuer schnelle Zeiten gut
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Habe jetzt nicht alles gelesen. Daher vielleicht schon angesprochen!!!

Ich habe auch viel gebrauchte Reifen benutzt und kann nur sagen, dass es auch auf die Marke ankommt. Alle gebrauchten Bridgestone waren top, hatte nie Probleme damit. Die gebrauchten Pirellis dagegen haben mir nicht gefallen!!! Habe es dann von anderen Fahrern so auch bestaetigt bekommen, die Pirelli sind da hintenraus schlechter! Ich fahre jedenfalls keine gebrauchten Pirellis mehr.
Aufzünder in Wartestellung
Antworten