Zum Inhalt

999 für Anfänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madsin Online
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

juhu, noch einer mit ähnlichen problemen. ich denke, man macht sich da eh zu viel stress. wenn man die moppedzeitschriften liest, steht da immer was von, tollen fahrwerken, gutem setup, die strassenreifen muss man erstmal ans limit bringen. denke das ist eh alle viel wirbel um "garnichts". aber kennst das spiel, safety first :lol: ich denke ich werde das geld in die rennpappe stecken und gucken, was der supercorsa so kann, bestimmt mehr als ich :twisted: dann wird das schon. wenn es einen dann gepackt hat und man schneller werden will, kann man immernoch nach legen und den rest macht dann wohl die erfahrung.
oder liege ich da gar so falsch?
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

@madsin

Lass Dir sagen, ich machs grad ebenso. Als geoutetes Greenhorn bin ich mit der Performance von Supercorsa und Racetec (noch) bestens zufrieden.

Drauf setzen und "gib ihm", mehr is nich.

Grüße vom Lauser
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@madsin & lausermax:

Sehr vernünftige Einstellung! Aus Euch wird noch was! :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Deejaykae Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2009, 21:46
  • Motorrad: CBR900 SC28 -XR1200x
  • Lieblingsstrecke: Kaffeemaschine- Pott
  • Wohnort: Dörtmünd

Kontaktdaten:

Beitrag von Deejaykae »

Moin erstmal

Bin mit Whiskeytaster und madsin am 4.5 aufem ring.
Und bin ähnlich in die welt des motorsport und seine tücken versuncken wie die beiden. Was mache ich damit und hier und und und...
Jetzt die story hab gestern mir dann auch neh neue karre angeschaut da ich bis jetzt neh Supermoto gefahren hab. Also schön auf ne CBR 600 gesetzt und los. War erst ungewohnt, so mit dn knien unter den Achseln, aber dann wurde das immer besser das gefühl für die maschine war schnell da, es fing ansich gut anzufühlen der sound klang immer besser und der tank störte auch weniger (keine witze taster!) und dann kam die erste Ampel, links, ich drauf zu kurz vorher in die eisen und dann... schmeiss ich aus reflex zwei gänge runter und mein linkes bein raus!
\:D/ :lol:
sah bestimmt super aus. ich auf der supersportler!?
Bikes, Sex and Rock ´n´ Roll
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

@Roland:
Du hast etwas von "ein paar Regeln" geschrieben, wonach die
Motoren dann nicht kaputt zu bekommen sind...
Welche??? Wöchentliche Inspektionsintervalle?
2h Warmfahre? Oder ganz einfache??
:arrow: Boah, will endlich meinen Bock weg haben damit ich zuschlagen kann :!:
Tief im Herzen is die Entscheidung wohl schon gefallen... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

whiskeytaster hat geschrieben:@Roland:
Du hast etwas von "ein paar Regeln" geschrieben, wonach die
Motoren dann nicht kaputt zu bekommen sind...
Welche??? Wöchentliche Inspektionsintervalle?
2h Warmfahre? Oder ganz einfache??
:arrow: Boah, will endlich meinen Bock weg haben damit ich zuschlagen kann :!:
Tief im Herzen is die Entscheidung wohl schon gefallen... :oops:
Ganz einfach:

-Ventile checken und Racingzahnriemen montieren lassen (von jemand der wirklich bescheid weis) .
-Öl verwende ich Shell 20W60 Racing 4T, und immer schauen das der Pegel mind. 50% im Schauglas hat. Am besten aufüllen auf 100%.
-warmlaufen lassen auf 80-85° Wassertemperatur. Dann 30-45min stehenlassen, damit das Gehäuse durchwärmen kann.
-Finger weg von Motortuning.
-nicht rumbasteln mit Notoil und ähnlichem Käse., Ansauggeräuschdämpfer raus und offene Anlage montieren, dann hat sie auch volle Leistung. Evtl. PC oder passendes Steuergerät einbauen.

Am besten und ausgereiftesten sind die Testastrettamotoren (S-Version aufwärts, aber in den normalen Testa braucht man nur die S-Nocken einbauen, dann hat man die gleiche Power) dafür. Die haben auch die meiste Leistung.

Mehr brauchts nicht. Auch wenn hier alle die Mille loben, vergesst eines nicht: Bei einem Umfaller ist immer ein Schalldämpfer im Eimer. Günstig ist was anderes.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Ansauggeräuschdämfer :?:
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

ach so, um die Leistung mach ich mir in moment nicht so die Sorgen... Da mit dem Zahnriemen klingt evt sinnvoll, aber andere Ncokenwelle? Muss das zum haltbarer machen? Oder "macht man das so"?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

whiskeytaster hat geschrieben:ach so, um die Leistung mach ich mir in moment nicht so die Sorgen... Da mit dem Zahnriemen klingt evt sinnvoll, aber andere Ncokenwelle? Muss das zum haltbarer machen? Oder "macht man das so"?
Der Ansauggeräuschdämpfer ist in der Airbox, um eben die gesetzlichen Geäuschauflagen zu erfüllen. Das sind so Gummiteile, die ohne großen aufwand entfernt werden können.

Das mit den Nockenwellen muß nicht sein, aber für 3-400€ bringt man damit den normalen Testastretta der eigentlich 124PS hat ganz einfach auf 136PS. Eine günstigere Leistungskur gibts wohl kaum. Die Racingzahnriemen sollten schon sein, da die für höhere Drehzahlen ausgelegt sind und eben auf höhere Belastungen. Damit geht man auf Nummer sicher. Korrekte Spannung vorausgesetzt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • madsin Online
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

was den offenen pott angeht, hat man doch auf der renne probleme mit der db begrenzung oder? am 4.5. sind es max. 98 db. also muss da eh die std tröte drunter, oder? macht der racing riemen nur sinn, wenn man regenmässig renne fährt, oder sollte man das auch machen, beim "normalem" strassengebrauch?
Antworten