Zum Inhalt

Bazzaz Traktionskontrolle Erfahrungsbericht Teil II

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Diskussion ist wie mit allen anderen netten Sachen, die man sich ans Motorrad schrauben kann. Die, die es machen haben natürlich 1000 plausible Grunde es zu tun. Man könnte so eine 4000 Euro Brembo Anlage rechtfertigen und auch die 10000 Euro Öhlins-Gabel. Alles könnte einem unter Umständen vor einem Sturz retten. Natürlich ist es bei einer TC die Hauptfunktion Stürze zu vermeiden und nur dafür ist sie bei uns Hobby-Fahrern gut ..... ab und zu, und zwar sehr selten einen Sturz zu vermeiden. In den meisten Fällen muss sie dann aber so grob eingestellt sein, dass sie bereits im "normalen" Bereich regelt und einen dadurch langsamer macht. Das ist auch das, was man von Fahrern hört, die ein bisschen flotter unterwegs sind. Deswegen glaube ich (ja so wie in der Kirche), dass eine bezahlbare TC einen nicht schneller macht, zumindest nicht schneller als ein Satz neue Reifen oder ein zusätzliches Training. Ich will das Teil hier auch nicht schlecht reden, aber man sollte auf dem Teppich bleiben und den Leuten nicht das blaue von Himmel versprechen. Ansonsten erlaubt ist was gefällt :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Sofatester hat geschrieben:Wer zB. in Ochersleben mit einer halbwegs aktuellen 1000er 4Zyl. nur 1:50 fährt, holt dann eben mit diesem Placebo-Effekt schneller mal 4 sec. als jemand, der ein unterlegenes Gerät sowieso schon ausquetscht und von Haus aus trotzdem deutlich schneller fährt. Bei dem macht so ein Placebo-Effekt dann vielleicht nur ein paar Zehntel aus.
Wer mit einer aktuellen 1000er in Oschersleben bei 1:50 nicht in jedem Turn eine Sekunde findet ist vermutlich talentfrei und dem hilft auch keine TC.
Das mit der Sekunde pro Turn ist natürlich irgendwann vorbei aber für die ersten 4 könnte es passen.
Zuletzt geändert von Lutze am Freitag 25. September 2009, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Die TC hat mir ja nach Strecke 2 bis 3 Sekunden gebracht, und meinen
Fahrhstil musste ich deutlich ändern weil mir am Kurvenausgang immer
die Stecke/Fahrbahn ausgegangen ist. Also starker Lenkimpuls, weniger
Schräglage und das Motorrad möglichst schnell wieder aufrichten.

Nach zwei Jahren mit einer TC kann ich von mir sagen, das ist wie drei
Schuss Heroin. Da hänge ich jetzt voll dran, wenn die TC aus ist kann ich
nicht mehr Gas geben. Scheiße!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Speedmaster hat geschrieben:Die TC hat mir ja nach Strecke 2 bis 3 Sekunden gebracht, und meinen
Fahrhstil musste ich deutlich ändern weil mir am Kurvenausgang immer
die Stecke/Fahrbahn ausgegangen ist. Also starker Lenkimpuls, weniger
Schräglage und das Motorrad möglichst schnell wieder aufrichten.

Nach zwei Jahren mit einer TC kann ich von mir sagen, das ist wie drei
Schuss Heroin. Da hänge ich jetzt voll dran, wenn die TC aus ist kann ich
nicht mehr Gas geben. Scheiße!
du hast aber schon einen in der hütte noch oder :!: :evil:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

Speedmaster hat geschrieben:Die TC hat mir ja nach Strecke 2 bis 3 Sekunden gebracht, und meinen
Fahrhstil musste ich deutlich ändern weil mir am Kurvenausgang immer
die Stecke/Fahrbahn ausgegangen ist. Also starker Lenkimpuls, weniger
Schräglage und das Motorrad möglichst schnell wieder aufrichten.

Nach zwei Jahren mit einer TC kann ich von mir sagen, das ist wie drei
Schuss Heroin. Da hänge ich jetzt voll dran, wenn die TC aus ist kann ich
nicht mehr Gas geben. Scheiße!

und ich dachte schon ich bin der Einzige bei dem die TC funktioniert. Das Problem mit der Linie bei den Kurvenausgängen durch den etwas höheren speed kann ich bestätigen.

Ich bekomme die TC in Most und auch in Oschersleben in jeder Runde zum arbeiten. Lange nicht in jeder Kurve, aber doch schon immer mal wieder. Fahre zwischen Stufe 2 und 3. Immer wie ich mich fühle. Morgens im ersten Turn oder mit neuen Reifen ist die TC bei mir immer auf 5 geschaltet (viel Eingriff). Auf 5 Regelt sie aber recht viel. Man fühlt sich zwar deutlich sicherer, aber es macht doch schon etwas langsamer, weil sie auf 5 eben recht viel regelt.

Was auch ganz angenehm ist, dass die TC bei verschlissenem Reifen ganz gut arbeitet. Also wenn die Reifen echt runter sind arbeitet die TC auch deutlich mehr. Ist für mich immer ein zeichen Reifen zu wechseln. Ist natürlich auch am Verschleiß zu sehen. Allerdings hab ich ohne TC die Reifen auch oft bis zum Ende gefahren, bis man gemerkt hat, dass der Grip nachlässt. Ist nur leider manchmal n bisschen heikel gewesen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn jetzt die TC-Biker auch mal ihre Zeiten in der Datenbank verewigen würden könnte man sich eher ein Bild machen.
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Lutze hat geschrieben:Wenn jetzt die TC-Biker auch mal ihre Zeiten in der Datenbank verewigen würden könnte man sich eher ein Bild machen.
Um Zeiten geht es mir nicht, eine verbesserung der Zeiten ist nur ein
Nebeneffekt.

Die TC hat auch Schwächen bei mir aufgedeckt die mir vorher nicht
bewusst waren.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Speedmaster hat geschrieben: Um Zeiten geht es mir nicht, eine verbesserung der Zeiten ist nur ein
Nebeneffekt.

Die TC hat auch Schwächen bei mir aufgedeckt die mir vorher nicht
bewusst waren.

beitrag 1 von dir hat die überschrift 2-3 sec gefunden
und nun das :roll:

:toilet:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Lutze hat geschrieben: Wer mit einer aktuellen 1000er in Oschersleben nicht in jedem Turn eine Sekunde findet ist vermutlich talentfrei und dem hilft auch keine TC.
Das mit der Sekunde pro Turn ist natürlich irgendwann vorbei aber für die ersten 4 könnte es passen.
Scheisse, ich muss total doof sein. Ich find nicht in jedem Turn eine Sekunde. Nicht mal eine finde ich. Was mache ich falsch, Lutze?
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

beitrag 1 von dir hat die überschrift 2-3 sec gefunden
und nun das :roll:

:toilet:[/quote]

Ähm... Jens! Wenn ich schneller fahren kann ist das natürlich schön, ich währe auch gerne noch schneller.
Ich meinte eben daß es mir bei der entscheidung für die TC nicht um
Rundenzeiten geht sondern um meine Sicherheit.
Antworten