Luftverbrauch im Reifen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an, ob es eine Rennstrecke ist die mit oder oder gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Nein, das ist egal aber denk an die Drehrichtung der Räder. So lange du vorwärts fährst, gilt das, was ich schrieb.
Ich kann dir gar nicht sagen wie erleichtert ich war, als mir ein Boxenkollege diesen Tipp gab.
Meine Zeiten in OSL z.B. waren bis dato wie zementiert.
Und wie sich dann heraus stellte, nur wegen meiner Angewohnheit die Luft immer von rechts in die Reifen zu pumpen.
Gruß
Roland
Ich kann dir gar nicht sagen wie erleichtert ich war, als mir ein Boxenkollege diesen Tipp gab.
Meine Zeiten in OSL z.B. waren bis dato wie zementiert.
Und wie sich dann heraus stellte, nur wegen meiner Angewohnheit die Luft immer von rechts in die Reifen zu pumpen.

Gruß
Roland
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
- Deejaykae Offline
- Beiträge: 233
- Registriert: Sonntag 15. Februar 2009, 21:46
- Motorrad: CBR900 SC28 -XR1200x
- Lieblingsstrecke: Kaffeemaschine- Pott
- Wohnort: Dörtmünd
Also Jungs jetzt mal was ernsteres
Da sich ja hier grad wohl ein neuer Markt erschließt möchte ich der erste sein der das nutzt.
Jetzt hier und nur für euch exklusiv als Bitterfeld Premiere:
KAE´s OnlineLuft24.eu online Shop
es gibt:
1. Druckluft in Eimern zu 5, 10, 20, 50 Litern ab 7,50€
2. Luft in Tüten in 100, 200, 330, 500ml ab 1,25€
(für die kleine luft zwischendurch)
3. Luftflatrate für 8,99€ im Monat* erhalten Sie soviel Luft wie
Sie möchten.
muss aber kurz wech ebend zum Patentamt!
*zu der Flatrate berechnen wir Ihnen einmalig 99€ für die Hartwer**
**Hartwer wir zur nutzung der umsich liegenden Luft benötigt und besteht aus einem in die Längegezogenem Hohl Kunstoffrohr das wir speziell für diesen Einsatz aus der Raum(luft)fahrt entwickelt haben.
Da sich ja hier grad wohl ein neuer Markt erschließt möchte ich der erste sein der das nutzt.
Jetzt hier und nur für euch exklusiv als Bitterfeld Premiere:
KAE´s OnlineLuft24.eu online Shop
es gibt:
1. Druckluft in Eimern zu 5, 10, 20, 50 Litern ab 7,50€
2. Luft in Tüten in 100, 200, 330, 500ml ab 1,25€
(für die kleine luft zwischendurch)
3. Luftflatrate für 8,99€ im Monat* erhalten Sie soviel Luft wie
Sie möchten.
muss aber kurz wech ebend zum Patentamt!
*zu der Flatrate berechnen wir Ihnen einmalig 99€ für die Hartwer**
**Hartwer wir zur nutzung der umsich liegenden Luft benötigt und besteht aus einem in die Längegezogenem Hohl Kunstoffrohr das wir speziell für diesen Einsatz aus der Raum(luft)fahrt entwickelt haben.
Bikes, Sex and Rock ´n´ Roll
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Des war ja klar, dass hier nur wieder sinnfreie Antworten auf ne ernste Frage kommen.
@ alberto
also, mußt nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.
zu deiner Frage: ich würde empfehlen, dir Luft aus den Bergen zu besorgen, am Besten aus der Gegend über 3000 m, weil da ist die Luft wesentlich dünner und somit leichter. ( Am effektibvsten hat sich die Luft aus den schweizer Bergen rauskristallisiert - siehe ein paar schnelle Schwytzer hier im Forum). Diese Luft reduziert also folglich die zu bewegenden Massen im Reifen und dein Moped wird handlicher - ergo du schneller. Und daß man abends meist schneller ist als am Morgen, liegt auch meist daran, das Abends der Reifen schon mehr abgefahren ist wie am morgen, mit dem selben Hintergrund der Handlichkeit (weniger Gewicht - mehr Handlichkeit). Gewichtsreduzierung wirkt sich natürlich auch auf die Bereiche Beschleunigung ( positiv wie negativ=Bremsen) aus, was zu einem absinken der Rundenzeiten führt.
Hoffe gehelft zu haben
SG wheelie

@ alberto
also, mußt nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.
zu deiner Frage: ich würde empfehlen, dir Luft aus den Bergen zu besorgen, am Besten aus der Gegend über 3000 m, weil da ist die Luft wesentlich dünner und somit leichter. ( Am effektibvsten hat sich die Luft aus den schweizer Bergen rauskristallisiert - siehe ein paar schnelle Schwytzer hier im Forum). Diese Luft reduziert also folglich die zu bewegenden Massen im Reifen und dein Moped wird handlicher - ergo du schneller. Und daß man abends meist schneller ist als am Morgen, liegt auch meist daran, das Abends der Reifen schon mehr abgefahren ist wie am morgen, mit dem selben Hintergrund der Handlichkeit (weniger Gewicht - mehr Handlichkeit). Gewichtsreduzierung wirkt sich natürlich auch auf die Bereiche Beschleunigung ( positiv wie negativ=Bremsen) aus, was zu einem absinken der Rundenzeiten führt.
Hoffe gehelft zu haben

SG wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
Stimmt nicht da ist nur der Luftdruck niedriger, umgangssprachlich dünner. Im Reifen wiegt die das selbe. Theoretisch wenn sie säuberer ist, mit weniger Staubpartikeln könnte sie leichter sein.wheeliezxr hat geschrieben:
@ alberto
also, mußt nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.
zu deiner Frage: ich würde empfehlen, dir Luft aus den Bergen zu besorgen, am Besten aus der Gegend über 3000 m, weil da ist die Luft wesentlich dünner und somit leichter.

Die frische Bergluft könnte aber evtl meinen Hamster im Reifen etwas auf Touren bringen das er mehr strampelt.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring