MOTO 2 / alles zur Moto2-Klasse, Fahrern, Motorrädern usw.
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
Sieht schon lecker aus.....die Moto2 vom Aegerter!
Freue mich schon wie ein kleines Kind auf nächstes we....und bin gespannt auf die Moto2 wie ein Fltzebogen....gespannter als auf die MotoGP!
Freue mich schon wie ein kleines Kind auf nächstes we....und bin gespannt auf die Moto2 wie ein Fltzebogen....gespannter als auf die MotoGP!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
nicht mb-race....sondern mb-spiele
nicht mb-race....sondern mb-spiele
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das erste Rennen ist gelaufen, ein "Außenseiter" hat deutlich gewonnen. Aus deutscher Sicht sah es nicht so toll aus: Bradl anfangs gestürzt, Tode erst bis auf 11 oder 12 vor, dann doch wieder zurückgefallen.
Immerhin Kalex auf Platz 10
MZ erst mit Problemen im Training (Auspuff oder so?), dann Sturz von West. Schade.
Deutschsprachiger Lichtblick: Lüthi, der auf Platz 7 kam und ein schönes Rennen gefahren ist.
Aegerter auf 11 ist auch nicht übel.
Was die Motorräder im Renneinsatz betrifft, ist es doch schon sehr eng und die Moto2-Klasse eine Vollkontaktklasse. Echt heftig.
Mir fiel auf, dass eine Moto2 nicht so leicht zu korrigieren ist wie eine MotoGP und 250er. Die Fahrer lagen schneller auf der Nase oder waren kurz davor, alles wirkte etwas hakelig.
Interessant fand ich die Windschattenspiele auf der Geraden (1 km). Mit so einem deutlichen Tempounterschied bei gleichen Motoren hätte ich nicht gerechnet.
Alles in allem ein sehr gelungener Einstand einer neuen Klasse, finde ich.
Gruß, Martin
Immerhin Kalex auf Platz 10
MZ erst mit Problemen im Training (Auspuff oder so?), dann Sturz von West. Schade.
Deutschsprachiger Lichtblick: Lüthi, der auf Platz 7 kam und ein schönes Rennen gefahren ist.
Aegerter auf 11 ist auch nicht übel.
Was die Motorräder im Renneinsatz betrifft, ist es doch schon sehr eng und die Moto2-Klasse eine Vollkontaktklasse. Echt heftig.
Mir fiel auf, dass eine Moto2 nicht so leicht zu korrigieren ist wie eine MotoGP und 250er. Die Fahrer lagen schneller auf der Nase oder waren kurz davor, alles wirkte etwas hakelig.
Interessant fand ich die Windschattenspiele auf der Geraden (1 km). Mit so einem deutlichen Tempounterschied bei gleichen Motoren hätte ich nicht gerechnet.
Alles in allem ein sehr gelungener Einstand einer neuen Klasse, finde ich.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
joa, finde ich auch, war spannend...
....allerdings musste ich erstmal heftig fluchen, nachdem sich De Angelis & Bradl eliminiert hatten. Hoffe der Stefan kommt auf anderen Strecken genauso gut mit!
....allerdings musste ich erstmal heftig fluchen, nachdem sich De Angelis & Bradl eliminiert hatten. Hoffe der Stefan kommt auf anderen Strecken genauso gut mit!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich fand,dass Elias einen schei... Motor erwischt hat......er konnte auf der Geraden so eben im Windschatten drann bleiben.Er selbst wurde aber auf der Geraden so richtig gebügelt.
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
...den selben Eindruck hatte ich auch!zeuss31 hat geschrieben:Ich fand,dass Elias einen schei... Motor erwischt hat......er konnte auf der Geraden so eben im Windschatten drann bleiben.Er selbst wurde aber auf der Geraden so richtig gebügelt.

- Roland Offline
- Beiträge: 15357
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Stefan hat in Motegi schonmal gewonnen, der kennt sich dort also aus.
Für mich ist Stefan immer noch Favorit, warum auch nicht. Aber trotzdem die ganze Moto2 Geschichte ist sehr schwer einzuschätzen. Wer bitte hatte schon Tomizawa auf der Rechnung?
Was den Elias betrifft, muß man bedenken das er erst vor 10Tagen operiert wurde, und er dadurch sicher gehandicapt war. Was vielleicht im Quali über 5 Runden geht, sieht über eine Renndistanz schon anders aus. Der Topspeedunterschied zu den anderen um Elias herum war jetzt nicht gravierend. Tomizawa war nur rund 4 km/h schneller als Elias, und die anderen Moriwaki's waren nur 2-3km/h schneller. Also an Toni's Motor lags bestimmt nicht.
Für mich ist Stefan immer noch Favorit, warum auch nicht. Aber trotzdem die ganze Moto2 Geschichte ist sehr schwer einzuschätzen. Wer bitte hatte schon Tomizawa auf der Rechnung?
Was den Elias betrifft, muß man bedenken das er erst vor 10Tagen operiert wurde, und er dadurch sicher gehandicapt war. Was vielleicht im Quali über 5 Runden geht, sieht über eine Renndistanz schon anders aus. Der Topspeedunterschied zu den anderen um Elias herum war jetzt nicht gravierend. Tomizawa war nur rund 4 km/h schneller als Elias, und die anderen Moriwaki's waren nur 2-3km/h schneller. Also an Toni's Motor lags bestimmt nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- sradracer#17 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
- Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
- Lieblingsstrecke: Most, Assen
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
In den Trainings fand ich - abgesehen von ein paar Slides beim einbiegen in die Kurve - dass die Maschinen fast alle wie auf Schienen fahren, am Kurvenausgang war wenig Bewegung im Fahrwerk zu sehen. Das sah im Vergleich zu den 250ern fast langweilig aus, ich gebs zu. Im Rennen war dann spätestens ab Rennhälfte wieder sehr viel Bewegung drin 
Spektakulär war das Rennen ja sowieso, wär auch komisch wenn's nicht so wär bei einem so grossen, so nahe beinander liegenden Feld. Das Rennen stand doch einem guten Supersport Rennen in nichts nach
Grüsse
Rufer

Spektakulär war das Rennen ja sowieso, wär auch komisch wenn's nicht so wär bei einem so grossen, so nahe beinander liegenden Feld. Das Rennen stand doch einem guten Supersport Rennen in nichts nach

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das meinte ich. So lange alle ihre Linie fahren können und jeder nur auf schnelle Runden aus ist, ist alles geschmeidig, aber wehe man muss unkonventionelle Linien fahren.rufer hat geschrieben:In den Trainings fand ich - abgesehen von ein paar Slides beim einbiegen in die Kurve - dass die Maschinen fast alle wie auf Schienen fahren, am Kurvenausgang war wenig Bewegung im Fahrwerk zu sehen. .....
Im Rennen war dann spätestens ab Rennhälfte wieder sehr viel Bewegung drin![]()
War das nicht mit der ersten MotoGP-Yamaha von Rossi auch so? Auf der richtigen Linie gefahren war sie schnell und fuhr sauber, aber neben der Linie ging nicht viel, weshalb Rossi damals auch Zweikämpfen gern aus dem Weg ging. Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung.
Was Elias betrifft: Der war einfach nicht fit und wenn man zarter aus der Kurve beschleunigt, ist man auf der Geraden nun mal langsamer.
Ich denke nicht dass das viel mit dem Motor zu tun hatte.
Freue mich schon aufs nächste Rennen.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!