Bremsen hinten - nein /ja - wie
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich nehm Variante a weil ich nicht auf eine Klippe zu renne sondern auf eine Kurve zu fahre. Wenn ich dann genug Geschwindigkeit abgebaut habe will ich ja in die Kurve rein, sitz ich dann wie in Variante b auf dem Hosenboden komm ich nicht schnell genug wieder hoch und in die Kurve rein.
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Weil sie nur unterstützende Wirkung hat!
Du wolltest doch eigentlich schreiben. "Weißt du warum überhaupt eine Bremsscheibe hinten ist?"
Tja scheint son sinnlos dran montiertes Teil - nur für´s Kiesbett - zu sein...
Reservebremse 
Wheelieüberschlagsbremse...
Du wolltest doch eigentlich schreiben. "Weißt du warum überhaupt eine Bremsscheibe hinten ist?"

Tja scheint son sinnlos dran montiertes Teil - nur für´s Kiesbett - zu sein...


Wheelieüberschlagsbremse...

Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

Genau so brauch ich sie.Totto hat geschrieben:
Tja scheint son sinnlos dran montiertes Teil - nur für´s Kiesbett - zu sein...Reservebremse
Wheelieüberschlagsbremse...
Nicht mal fürs Driften mit der Sumo brauch ich das Teil
Bin auf der Strecke wirklich noch nie auf die Hinterradbremse gestanden.
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
Echt? Eine komplette Runde? Dähne fuhr 7:55,7 bei einer "Zuferlässigkeitsfahrt" und da fehlte meine Wissens nach die komplette Döttinger Höhe.Totto hat geschrieben: Ich fahre Nordschleife 8 Minuten!.
Respekt





Ironie mode off
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
Vorne Bremsen, 2-3 Gänge Runterschalten Kupplung langsam kommen lassen und Druck auf die Raste.Totto hat geschrieben:Das ist mal interessant!Nicht mal fürs Driften mit der Sumo brauch ich das Teil
Wie machst du das dann? Motorbremse oder drückst du die innere Raste extrem???
Ich hab an meinen SuMo keinen AHK.
Und in der Hand hab ich einfach ein feineres Gefühl als in Fuss.
Wenn ich den Fuss benutze Bremst nix oder es Blockiert, also lass ich es sein.
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Und das in dem Alter und mit Rückenproblemen. Er ist nicht umsonst der King!tom3/4gix hat geschrieben:Echt? Eine komplette Runde? Dähne fuhr 7:55,7 bei einer "Zuferlässigkeitsfahrt" und da fehlte meine Wissens nach die komplette Döttinger Höhe.Totto hat geschrieben: Ich fahre Nordschleife 8 Minuten!.
Respekt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ironie mode off

Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Ja blockieren soll es natürlich nicht, das wäre schlecht.Flisi hat geschrieben:Vorne Bremsen, 2-3 Gänge Runterschalten Kupplung langsam kommen lassen und Druck auf die Raste.Totto hat geschrieben:Das ist mal interessant!Nicht mal fürs Driften mit der Sumo brauch ich das Teil
Wie machst du das dann? Motorbremse oder drückst du die innere Raste extrem???
Ich hab an meinen SuMo keinen AHK.
Und in der Hand hab ich einfach ein feineres Gefühl als in Fuss.
Wenn ich den Fuss benutze Bremst nix oder es Blockiert, also lass ich es sein.
3 Gänge runter, ok das ist natürlich schon fast wie ne Vollbremsung hinten.
Aber was machst du wenn du mit Geschwindigkeitsüberschuß auf jemanden zubremst und nicht mehr ausweichen kannst?? Notfall! Schreck! Klar, aufrichten und in die Bande wäre eine Sache.
Aber dann die Hinterradbremse nutzen um das Motorrad anzustellen und parallel zu verschieben, das wäre für dich doch bestimmt interessant, oder???
Hohe Kunst, aber es ist eine Möglichkeit der hinteren Bremse.
Somit ist die hintere Bremse dann eine Notfallbremse (wie bei Wheelies) und der Begriff "Schreckbremsung" bekommt ein anderes Verständnis...
Sumo ist eh Pflicht wenn man den Bereich der Reifenhaftung verlassen will.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 
