Vielleicht nimmt sich ja jemand die Zeit mir mal zu sagen ob ich einfach falsch beschleunige oder ein KR108 da mehr Grip hat. Ich hatte immer wieder diese schwimmenden Bewegungen am Hinterrad. Haben mich bis zum Kiesausritt nicht gestört
Hier das Video meiner 1:35,9 mit Abgang in ganzer Runde 2.. Danach war der Stift so weit draussen, dass ich in die Box Schwuchteln musste. Bitte deswegen nicht meckern
Nicht, dass das auch nur irgendwas zur Sache täte...Aber es sieht für mich irgendwie so aus als wäre der rechte Gabelholm etwas weiter durchgesteckt als der linke?!
Sieht für mich eher so aus, also ob die Kanten der Gabelkappen unterschiedlich gebrochen sind.
Ich dachte schon ab der 1. Runde das kann nicht gut gehen. Du gehst bei so starker Schräglage ans Gas, das geht mit keinem Reifen ewig gut. Die K5 hat soviel Drehmoment, das kann auch gut mal in einem sehr hohen Highsider enden!! Und hinten muss deine K5 relativ weich abgestimmt sein, das würde mir so zuviel wackeln.
Mein Tip: Eckiger fahren, mehr aufstellen bevor das Gas weit aufgemacht wird.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
für mich sieht das am Video alles nicht so schlimm aus ..... würde mich da jetzt nicht großartig aus
dem Konzept bringen lassen.
Sieht ja schon ganz schön flott aus, da kanns schon mal passieren das man da einen Rutscher hat.
Sehe da auch nicht viele Kurven wo man eckig fahren könnte .... aber als nicht 1000er Fahrer kann ich das
vielleicht schlecht einschätzen.
Wenn man schnell fahren will muss man eben früh ans Gas, hilft alles nix!
Motor hört sich für mich sehr sauber an ... gefällt mir.
hab einen 211er GP Racer in Soft (Vorderrad) daheim und ein Freund von mir will den fahren.
Weiss wer den genauen Temp.bereich, wo der Soft vorne die beste Wahl ist, oder ist es egal ...