Zum Inhalt

Wieso nicht Honda?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ist trotzdem ne Luftpumpe :lol: :lol: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

isle of man hat geschrieben:Also meine gute alte Honda kann aber mit entsprechendem Fahrer noch 2,08 am Nürburgring Gp Strecke fahren.
DMC #15 Meister Klasse 4 ENDURANCE
..und meine packte letztes Jahr z.b. in Hockenheim auch ne 1.54min mit Serienleistung :D
(Wobei da bestimmt noch mehr geht...aber der Fahrer :lol: )
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

luxgixxer hat geschrieben:Ist trotzdem ne Luftpumpe :lol: :lol: :lol: 8)

die Luftpumpen sind meisst die Reiter :D :D :!: :!:

(mich eingeschlossen...)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Muckel hat geschrieben:
isle of man hat geschrieben:Also meine gute alte Honda kann aber mit entsprechendem Fahrer noch 2,08 am Nürburgring Gp Strecke fahren.
DMC #15 Meister Klasse 4 ENDURANCE
..und meine packte letztes Jahr z.b. in Hockenheim auch ne 1.54min mit Serienleistung :D
(Wobei da bestimmt noch mehr geht...aber der Fahrer :lol: )
1.54??? ich sag ja - -Luftpumpe :D :D :D

Klar machts der Fahrer, aber im Vergleich zu anderen 1000ern der Baujahre war die SC57 wirklich zu schwach :wink:
Richtig gemacht, was allerdings auch richtig Geld kostet war sie wohl recht gut. Viele sagen das Fahrwerk der SC57 war besser als das der SC59 - -kann ich aber selbst nicht bestätigen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6576
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Gerrit Ten Kate sagte: SC 57 = Tourensportler, SC 59=Rennmotorrad
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:Gerrit Ten Kate sagte: SC 57 = Tourensportler, SC 59=Rennmotorrad
Klar sagt Ten Kate das. Bin mir da aber nicht so sicher. Wenn man sich mal die IDM Zeiten ansieht, die Bauer damals mit der SC57 hinngebrannt hat, war das doch sehr ordentlich. Oder frag mal Heizer - -der war glaube ich auch nicht gerade unzufrieden mit der SC57 :wink:
Checa z.b. schrieb mal daß er lieber die SC57 fahren würde, die sei besser als die SC59.
Aber ist ja auch eigentlich egal - -Schnee von gestern

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Was hat die SC57 denn so im Vergleich konkret gedrückt? Ist das so wie der Unterschied SC57-Beamer oder weniger?
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Was hat die SC57 denn so im Vergleich konkret gedrückt?
Im Bladeforum ist zu lesen das der Schnitt der 04/05er Motor so auf ~155ps raus kam am Rad, die 06/07er so auf ~158-159ps. Also jetzt Orginalzustand, mit Kat, Lamda, SLS, Auspuffklappe, Airboxklappe und dem ganzen anderen Homologationsmüll....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heine hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Was hat die SC57 denn so im Vergleich konkret gedrückt?
Im Bladeforum ist zu lesen das der Schnitt der 04/05er Motor so auf ~155ps raus kam am Rad, die 06/07er so auf ~158-159ps. Also jetzt Orginalzustand, mit Kat, Lamda, SLS, Auspuffklappe, Airboxklappe und dem ganzen anderen Homologationsmüll....

Ja, - -denke es könnte auch weniger sein :? Selbst mit der Serien Kilo K1 ist man an den Teilen auf der Geraden vorbeigefahren und die war damals glaube mit 160PS im Brief angegeben.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Joa Honda hat mit dem Leistungsangaben defintiv beschissen bis incl der SC57, die einzige die so einigermaßen an die angebene Leistung rankommt ist die SC59.

Und zum subjektiven, die 04/05er Serienübersetzung ist defintiv viel zu lang gewählt 16/42 wie bei 06/07 hätte da diekt schon ab Werk reingebaut werden sollen. Aber dann hätte man ja nicht mehr die 299 auf den Schirm bekommen :lol:
Antworten