ich war ne Ewigkeit im Fireblade-Forum unterwegs...
2010 dann mein erstes Renntraining (diese Jahr habe ich gleich mal 3 gebucht ). Somit bin ich im "spezifischen" Forum schnell an die Grenzen gestoßen.
Ich habe racing4fun erst über Renntraining-termine gefunden, dann das Forum selbst entdeckt und je mehr ich suche und lese, desto mehr hab ich das Gefühl dass hier die wenigsten ne Honda fahren . Und ich frage mich immer öfter wieso das so ist! Habe ich auf das "falsche Pferd" gesetzt? Ich wollte doch einsteigen mit meiner Blade, aber das macht mich irgendwie stutzig ...also meine Frage: Gibt es ein speziellen Grund dafür, dass hier fast niemand ne Blade fährt?
ich war ne Ewigkeit im Fireblade-Forum unterwegs...
2010 dann mein erstes Renntraining (diese Jahr habe ich gleich mal 3 gebucht ). Somit bin ich im "spezifischen" Forum schnell an die Grenzen gestoßen.
Ich habe racing4fun erst über Renntraining-termine gefunden, dann das Forum selbst entdeckt und je mehr ich suche und lese, desto mehr hab ich das Gefühl dass hier die wenigsten ne Honda fahren . Und ich frage mich immer öfter wieso das so ist! Habe ich auf das "falsche Pferd" gesetzt? Ich wollte doch einsteigen mit meiner Blade, aber das macht mich irgendwie stutzig ...also meine Frage: Gibt es ein speziellen Grund dafür, dass hier fast niemand ne Blade fährt?
Gruß
Roman
PS: Ich habe eine SC57 ´07
Hallo Roman,
den Eindruck täuscht dich nur ein wenig
Da die Modelljahre 2004-2007 ab Werk mit eher verhaltener Leistung ausgeliefert wurden, ist das Mopped nicht so weit verbereitet. Mittlerweile gibt´s ja immerhin schon Teile auf dem Gebrauchtmarkt für das Ding - zu anständigen Preisen! Um dort auf die gleiche Leistung wie z.B. eine Suzuki zu kommen, musste man schon erhebliche Investitionen tätigen. Das hat sich ganz einfach auf die Anzahl der Rennstreckemotorräder niedergeschlagen. Ab 2008 kam dann die Wende. Die Honda´s verbreiteten sich mit dem neuen, sehr gut fahrbarem und leistungsstarken Modell auffällig schnell. Da dann die BMW mit einem wirklich guten Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt kam, sind viele der SC59 Fahrer schon wieder abgewandert. Es gibt jedoch noch Hartgesottene und den Rennstreckenteilnehmern - die bleiben bei der Honda
Also, viel Spaß mit deinem Hond-O-mat auf der Renne. Die Dame wird dir viel Freude bereiten.
nein du bist hier bei weiten nicht der einzige Blade Treiber, klar komme ich aus einem doch sehr hondalastigen Gefilde, aber es gibt doch reichlich Bladetreiber hier
Die müssen bloß nicht so oft meckern weil ihr Motorkaputt geht ... wie z.B. die Kawa oder BMW-Fahrer *hust*
nein du bist hier bei weiten nicht der einzige Blade Treiber, klar komme ich aus einem doch sehr hondalastigen Gefilde, aber es gibt doch reichlich Bladetreiber hier
Die müssen bloß nicht so oft meckern weil ihr Motorkaputt geht ... wie z.B. die Kawa oder BMW-Fahrer *hust*
uuuuuhhhh
ich erinnere an die extremen Ölverbräuche, Kolbenschrumpfungen etc etc bei der SC 59
Die Blade gerade die SC57 ist hier echt nicht soviel vertreten finde ich, liegt an besagten Gründen. Wobei halt auch viele ihr vorhandenes Mopped umbauen und dann bei der Sc57 bleiben. So wars bei mir.
Danke für die Antworten. Die Probleme der SC57/59 sind mir bekannt.
Ich war mal Spaßhalber auf dem Prüfstand...nur mit Bodis Q1 (ohne eater) und hatte 155 PS am Rad. Der sagte zu mir dass man 5% für Kette und Getriebe drauf packt und +/- 3% Toleranz rechnet.
Das sind dann mit ach und krach 167 PS an der Welle.
Aber selbst wenn ich das gewusst hätte, wär es mir damals egal gewesen...ist ja meine erste Kilo
Aber ok, ich dachte ich frage (2000€ später) mal nach, warum in dieser Preisklasse die Blade nicht häufiger als Basis genutzt wird. Ansonsten wäre ich vlt doch noch "umgeswitched":arrow: