Zum Inhalt

RN22 oder RSV4?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

RN22 oder RSV4 ?

  • R1 RN22
  • 49
  • 23%
  • RSV4 Factory
  • 115
  • 55%
  • keine von den Luftpumpen!
  • 45
  • 22%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 209

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ne Normen,

Du weißt daß ich en "alter" Suzuki-fahrensmann bin.

Aber es war eben mal so, daß die neue Elektronik der 2012-er mit Gasannahme u. Wheelie-kontrolle - sowie den 209,65 PS, mich selbst seeeeehr POSITIV überrascht hat.

Hab nämlich die "RR" anschließend an jemanden verkauft der ne Factory Aprilia mit AP..-gedöns? gefahren hat - bin gespannt auf dessen Rückmeldung.

Gruß

P.S.: bin am letzten WE eine MV F3 gefahren - das Ding macht mal Spaß :!: Die würd ich den beiden - HIER im Fred in Frage kommenden - defintiv noch vorziehen :wink: 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ihr vergleicht immer wenn ich was an X mache dann habe ich die BMW-Leistung. ABER nur die Serienleistung der BMW! Da ist ja auch noch lange nicht Schluss. Auch ungeöffnet geht da noch richtig was.

Ich würde die normale RSV4 mit APRC nehmen.

Hey Normen nur für Dich. :lol: :wink:
Dateianhänge
bmw-logo-300x300.png
bmw-logo-300x300.png (48.08 KiB) 1550 mal betrachtet
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Ihr vergleicht immer wenn ich was an X mache dann habe ich die BMW-Leistung. ABER nur die Serienleistung der BMW! Da ist ja auch noch lange nicht Schluss. Auch ungeöffnet geht da noch richtig was.

Ich würde die normale RSV4 mit APRC nehmen.

Hey Normen nur für Dich. :lol: :wink:
Trotzdem bin ich mit einer gemachten Suzi oder Honda immer noch billiger und besser bedient wie mit der BMW . Und die Haltbarkeit ist dann immer noch nicht schlechter :assshaking: Und am Sari bin ich mal mit ner Serien Suzi 2 sec schneller als mit ner BMW!

Aber warum, fangt ihr in jedem Fred immer wieder mit der BMW an?? Da hat doch gar keiner nach gefragt :wink:
Grüße Normen
Zuletzt geändert von Normen am Montag 6. August 2012, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doppelt..
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen hat geschrieben:doppelt..

dreifach :lol: :!:

Heck paßt übrigens alles :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

im IDM trimm ( da ist ja auch nicht soooo viel erlaubt )
konnte man auf start/ziel bergauf in schleiz absolut null unterschied zwischen BMW/R1/sc59 sehen :lol:
da konnte die BMW nicht einen meter gut machen :!:

( was man sehen konnte, dass die panigale arge fahrwerksprobleme in turn1 hatte )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

mr_spinalzo hat geschrieben:im IDM trimm ( da ist ja auch nicht soooo viel erlaubt )

:wink: :wink: laß ma so'n Motor auf TOP-niveau machen :wink: :wink:
da geben die Augen Wasser :roll: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:....
Aber warum, fangt ihr in jedem Fred immer wieder mit der BMW an?? Da hat doch gar keiner nach gefragt :wink:
Grüße Normen
:lol: wo du recht hast
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:im IDM trimm ( da ist ja auch nicht soooo viel erlaubt )

:wink: :wink: laß ma so'n Motor auf TOP-niveau machen :wink: :wink:
da geben die Augen Wasser :roll: :!:

Ja bestimmt...wenn er dann verreckt kommt man aus dem heulen nicht mehr raus :mrgreen:
  • peka Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 13:01
  • Wohnort:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von peka »

mann mann mann.... bei all den ps-diskussionen krieg ich richtig angst.

nebenbei gefragt, was ist eigentlich dran, wenn ein alex hofmann im tv sagt, dass man mit einem serienmäßigen 1000er supersportler mit rennreifen und abgestimmtem fahrwerk auf 5 sekunden der motogp zeit kommen kann? so etwas um 2.05 in brünn zum beispiel.

die tausenden von euros, die in die über 210ps motoren gehen, egal welcher marke, das macht man eher wegen dem spass an sowas, aber nicht damit man schneller wird oder?

ich meine, moto2 fährt ja auch so um die 2.03 mit ihren winzigen aggregaten.

für was die ganzen ps? kosten nen haufen geld, und machen am ende nicht mal schnell.
Antworten