Zum Inhalt

Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

FrontPlayer hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:Schonmal etwas von Neuwagenanschluss Garantie gehört... Selbst schuld... kostet 500 Euro im Jahr,,, plant man gleich mit ein
MUHAHA, *nie* wieder werde ich für sowas Geld ausgeben!
Die zahlen auch nicht. Die sind eine Versicherung und darauf spezialisiert Schlupflöcher zu finden um nicht zu zahlen

Oh mann ... Du hast Plan,,,, das ist direkt von Vw,, und net so eine bilige Gebrauchtwagenversicherung,,, und DIE Zahlen
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Ghostangel hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:Schonmal etwas von Neuwagenanschluss Garantie gehört... Selbst schuld... kostet 500 Euro im Jahr,,, plant man gleich mit ein
MUHAHA, *nie* wieder werde ich für sowas Geld ausgeben!
Die zahlen auch nicht. Die sind eine Versicherung und darauf spezialisiert Schlupflöcher zu finden um nicht zu zahlen

Oh mann ... Du hast Plan,,,, das ist direkt von Vw,, und net so eine bilige Gebrauchtwagenversicherung,,, und DIE Zahlen
naja, wenn man sich die Vertragsbedingungen anschaut und sieht, was alles NICHT abgedeckt ist,
dann fragt man sich als Normalmensch schon, für was man so viel Geld für ne Garantie ausgeben soll...
Vom Garantieschutz ausgenommen sind:
• Mängel an Karosserie, Lack, Türdichtungen Türscharniere, Türbremsen.
• Undichtigkeiten, Pfeif- und Quietschgeräusche usw
• Verdeck: Cabrio- oder Vinylverdecke, Hardtop (mechanisch / elektrisch / hydraulisch).
• Innenausstattung (Sitze, Sitzgestell, Polster, Teppiche, Armaturenbrett, Interieur/
Innenverkleidungen, Natel usw.);
• Navigationssystem, Multimedia und Unterhaltungselektronik (ausgenommen
Original Radio und CD-Spieler);
• Teile, die nicht vom Hersteller zugelassen sind;
• Betriebs- und Hilfsstoffe, Chemikalien, Filtereinsätze, Kühl- und Frostschutzmittel,
Hydraulikfl üssigkeiten, Öle, Fette und sonstige Schmiermitel
• Schäden, die durch Öl- bzw. Kühlflüssigkeitsmangel oder Frosteinwirkung
entstehen;
• Normale Unterhaltsarbeiten (Kontroll- und Wartungsarbeiten);
• Adaptive Cruise Control (ACC) incl. Fahrerassistenzsystem, Reifen- Druck- Kontroll-
System (RDKS)
• Verschleissteile: Bremsbeläge und Bremsscheiben, Kupplung komplett,
Kollektor;
• Katalysator, Abgasanlage und Stossdämpfer (gedeckt während 6 Jahren/100’000
km nach 1.Inverkehrsetzung, je nachdem was zuerst eintritt);
• Zahn-/Flachriemen, Spannrollen, Umlenkrollen inkl. Folgeschäden sofern die
Herstellervorschriften nicht eingehalten worden sind. Wischerblätter, Batterie,
usw.;
• Glas und Stoffe, die als Glasersatz dienen
• Scheinwerfer komplett, Heckleuchten, Blinkergläser, Verstellmotor, Glühlampen,
Xenonlampe, etc.
• Felgen, Reifen, Lenkgeometrie, Auswuchten.

Für welche Fälle besteht kein Garantieschutz?
Kein Garantieschutz besteht für Schäden:
• durch plötzliche, gewaltsame, äussere Einwirkungen;
• als Folge von Brand, Blitzschlag, Explosion, Kurzschluss, Felssturz, Erdrutsch,
Steinschlag, Lawine, Schneerutsch, Schneedruck, Sturmwind, Hagel, Hochwasser
und Überschwemmung;
• als Folge von Diebstahl, Raub, Entwendung und Veruntreuung;
• die aus der Teilnahme an Rennen, Rallyes oder ähnlichen Wettfahrten und Fahrten
auf Rennstrecken entstehen;
• während militärischer oder behördlicher Requisition, infolge von kriegerischen
Ereignissen, Neutralitätsverletzungen, Revolution, Rebellion, Aufstand und
den dagegen ergriffenen Massnahmen sowie infolge Einwirkung ionisierender
Strahlen;
• für die ein Dritter als Hersteller, Verkäufer, Unternehmer oder aus Reparaturauftrag
einzutreten hat, insbesondere aufgrund einer Werks- oder Händlergarantie;
• die dadurch entstehen, dass das versicherte Fahrzeug höheren als den vom
Hersteller festgesetzten zulässigen Werten (wie Achs- oder Anhängelasten usw.)
ausgesetzt wurde;
• die durch die Verwendung ungeeigneter Betriebsstoffe entstehen;
• die durch die Veränderungen der ursprünglichen Konstruktion des Fahrzeugs
(z.B. Tuning, ausgenommen ABT by AMAG Stufe 1) oder den Einbau von
Nichtoriginalteilen sowie Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller
vorgesehen sind, verursacht werden;
an Fahrzeugen mit Chiptuning besteht generell keine Deckung für Schäden an
Motor + Getriebe;
Für welche Fälle besteht kein Garantieschutz?
• an Fahrzeugen, die während der Versicherungsdauer ganz oder teilweise zur
gewerbsmässigen Personenbeförderung verwendet, gewerbsmässig an einen
wechselnden Personenkreis vermietet oder gewerbsmässig als Fahrschulwagen
eingesetzt worden sind;
• die durch unsachgemässe Behandlung entstehen.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

silver hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:Schonmal etwas von Neuwagenanschluss Garantie gehört... Selbst schuld... kostet 500 Euro im Jahr,,, plant man gleich mit ein
MUHAHA, *nie* wieder werde ich für sowas Geld ausgeben!
Die zahlen auch nicht. Die sind eine Versicherung und darauf spezialisiert Schlupflöcher zu finden um nicht zu zahlen

Oh mann ... Du hast Plan,,,, das ist direkt von Vw,, und net so eine bilige Gebrauchtwagenversicherung,,, und DIE Zahlen
naja, wenn man sich die Vertragsbedingungen anschaut und sieht, was alles NICHT abgedeckt ist,
dann fragt man sich als Normalmensch schon, für was man so viel Geld für ne Garantie ausgeben soll...
Vom Garantieschutz ausgenommen sind:
• Mängel an Karosserie, Lack, Türdichtungen Türscharniere, Türbremsen.
• Undichtigkeiten, Pfeif- und Quietschgeräusche usw
• Verdeck: Cabrio- oder Vinylverdecke, Hardtop (mechanisch / elektrisch / hydraulisch).
• Innenausstattung (Sitze, Sitzgestell, Polster, Teppiche, Armaturenbrett, Interieur/
Innenverkleidungen, Natel usw.);
• Navigationssystem, Multimedia und Unterhaltungselektronik (ausgenommen
Original Radio und CD-Spieler);
• Teile, die nicht vom Hersteller zugelassen sind;
• Betriebs- und Hilfsstoffe, Chemikalien, Filtereinsätze, Kühl- und Frostschutzmittel,
Hydraulikfl üssigkeiten, Öle, Fette und sonstige Schmiermitel
• Schäden, die durch Öl- bzw. Kühlflüssigkeitsmangel oder Frosteinwirkung
entstehen;
• Normale Unterhaltsarbeiten (Kontroll- und Wartungsarbeiten);
• Adaptive Cruise Control (ACC) incl. Fahrerassistenzsystem, Reifen- Druck- Kontroll-
System (RDKS)
• Verschleissteile: Bremsbeläge und Bremsscheiben, Kupplung komplett,
Kollektor;
• Katalysator, Abgasanlage und Stossdämpfer (gedeckt während 6 Jahren/100’000
km nach 1.Inverkehrsetzung, je nachdem was zuerst eintritt);
• Zahn-/Flachriemen, Spannrollen, Umlenkrollen inkl. Folgeschäden sofern die
Herstellervorschriften nicht eingehalten worden sind. Wischerblätter, Batterie,
usw.;
• Glas und Stoffe, die als Glasersatz dienen
• Scheinwerfer komplett, Heckleuchten, Blinkergläser, Verstellmotor, Glühlampen,
Xenonlampe, etc.
• Felgen, Reifen, Lenkgeometrie, Auswuchten.

Für welche Fälle besteht kein Garantieschutz?
Kein Garantieschutz besteht für Schäden:
• durch plötzliche, gewaltsame, äussere Einwirkungen;
• als Folge von Brand, Blitzschlag, Explosion, Kurzschluss, Felssturz, Erdrutsch,
Steinschlag, Lawine, Schneerutsch, Schneedruck, Sturmwind, Hagel, Hochwasser
und Überschwemmung;
• als Folge von Diebstahl, Raub, Entwendung und Veruntreuung;
• die aus der Teilnahme an Rennen, Rallyes oder ähnlichen Wettfahrten und Fahrten
auf Rennstrecken entstehen;
• während militärischer oder behördlicher Requisition, infolge von kriegerischen
Ereignissen, Neutralitätsverletzungen, Revolution, Rebellion, Aufstand und
den dagegen ergriffenen Massnahmen sowie infolge Einwirkung ionisierender
Strahlen;
• für die ein Dritter als Hersteller, Verkäufer, Unternehmer oder aus Reparaturauftrag
einzutreten hat, insbesondere aufgrund einer Werks- oder Händlergarantie;
• die dadurch entstehen, dass das versicherte Fahrzeug höheren als den vom
Hersteller festgesetzten zulässigen Werten (wie Achs- oder Anhängelasten usw.)
ausgesetzt wurde;
• die durch die Verwendung ungeeigneter Betriebsstoffe entstehen;
• die durch die Veränderungen der ursprünglichen Konstruktion des Fahrzeugs
(z.B. Tuning, ausgenommen ABT by AMAG Stufe 1) oder den Einbau von
Nichtoriginalteilen sowie Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller
vorgesehen sind, verursacht werden;
an Fahrzeugen mit Chiptuning besteht generell keine Deckung für Schäden an
Motor + Getriebe;
Für welche Fälle besteht kein Garantieschutz?
• an Fahrzeugen, die während der Versicherungsdauer ganz oder teilweise zur
gewerbsmässigen Personenbeförderung verwendet, gewerbsmässig an einen
wechselnden Personenkreis vermietet oder gewerbsmässig als Fahrschulwagen
eingesetzt worden sind;
• die durch unsachgemässe Behandlung entstehen.

Also 00 Euro finde ich nun nicht viel Geld im Jahr ..Hatte schon Werkstattaufenthalt wegen Ausfall der Öltemperaturanzeige und das nur zeitweise... Kurzerhand wurde komplettes Kombiinstrument getauscht bei Vw... Kosten des Ersatzteils 750 Euro...... und alles war gut..... Neuwagenanschluss Garantie ist etwas anderes als poplige Versicherung beim Gebrauchtwagen....
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Falls mir der Neuwagen-Verkäufer als Garantieanschluss eine "Neuwagen-Anschlussgarantie" anbieten würde, wäre das Verkaufsgespräch zu dem jeweiligen Hersteller mit dem Satz beendet: "Wie, das Fahrzeug hält nur die Garantiezeit durch und ist danach eine rollende Werkstattfinanzierung" :?: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

einige Verkaufsgespräche endeten bereits bei meiner Bitte, mir mal zu zeigen wie man die Scheinwerferbirne wechselt.... :alright: fahre ich eben weiter mein altes Auto 8)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ghostangel hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben:Schonmal etwas von Neuwagenanschluss Garantie gehört... Selbst schuld... kostet 500 Euro im Jahr,,, plant man gleich mit ein
MUHAHA, *nie* wieder werde ich für sowas Geld ausgeben!
Die zahlen auch nicht. Die sind eine Versicherung und darauf spezialisiert Schlupflöcher zu finden um nicht zu zahlen

Oh mann ... Du hast Plan,,,, das ist direkt von Vw,, und net so eine bilige Gebrauchtwagenversicherung,,, und DIE Zahlen
Na gut, es war Car Garantie. Dennoch: Inspektionen alle in der Werkstatt machen lassen nach Plan und mit Nachweisen. Dann ist was dran und die sagen allen ernstes, ich hätte die Inspektionen nicht bei der Hersteller (Nissan)-Werkstatt machen lassen.
Nein, habe ich nicht, denn ich habe den Wagen gebraucht bei Toyota gekauft, die mir auch die Garantie mitverkauft haben... :axed:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Vielleicht lernt ja der ein oder andere hier daraus auch mal was anderes zu kaufen als Autos aus dem VW Konzern wo Autos Made in Germany verkauft werden, Teile aus der ganzen Welt kommen und wenn man Glück und Pech zu gleich hat das Ding zwar in Deutschland zusammengebaut wurde aber dafür von Leuten die 25% und mehr über IG-Metall Tarif verdienen und dardurch einen hohen Anschaffungspreis verursachen.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Rohstoffe kommen aus dem Ausland.
Motorengießereien befinden sich im Ausland.
Kraosserieteile sind aus dem Ausland.

Und wenn man sich dann mal anschaut, dass die großen europäischen Zulieferbetriebe gerade ihr 8. Werk in China eröffnet haben... steht natürlich die Frage im Raum, ob man nicht gleich hätte zum asiatisches Produkt greifen sollen.
Ist jetzt etwas wasserpredigend, denn ich saufe Privat schon den Wein eines deutschen Premiumherstellers. :axed:

Was mich stört ist "VW Konzern", ein Narr zu glauben... andere europäische Produzenten/Zusammensetzer würde es anders machen.
Da muss die Kritik und die Abneigung schon schön flächig über die deutsche Automobilindustrie gekippt werden.

Und zu den Garantiebedingungen, ich weiß nicht ob das Pauschalhass ist... für mich lesen die sich normal.
Wenn ihr euch daran aufgeilt lest bitte NIENIENIENIENIENniemals das Kleingedruckte/die Ausschlüsse eurer anderen Versicherungen. :mrgreen:

Ich sags ja, wer ein geradlieniges und handgefertigtes Produkt haben möchte... greift zum Prosche 911 oder Dacia Logan.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5828
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Clockwork hat geschrieben:
Ich sags ja, wer ein geradlieniges und handgefertigtes Produkt haben möchte... greift zum Prosche 911 oder Dacia Logan.

:icon_thumleft
genau diese Dosen werde ich auch fahren :!:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: Probleme mit Steuerkette bei Golf GT TSI

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Mich wundert nur warum viele trotzdem nochmal zu einem VW greifen wenn man das hier so alles liest und sich die Verkaufszahlen so ansieht.

Tja, dieser mir unverständliche VW Status...bei den Kisten kann sein was will die werden trotzdem gekauft.

Aber freut mich zu hören das es doch ein paar Leminge gibt die ned über die Klippe springen :wink:
Antworten