Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ist doch sch... egal welche Probleme VR und MV hatten.
Sie haben es diesmal nicht hinbekommen ein brauchbares Renn-SetUp zu finden.
So einfach ist das.
Und ja, ich würde es schon so sehen das auch die Fahrer dafür mit verantwortlich sind.

Das es hier immer schon Unterschiede in der Bewertung und Beurteilung gab, ob so etwas einem
VR oder einem anderen Fahrer passiert, ist nun auch nichts neues mehr.
Hier wurde doch schon immer mit zweierlei Maß gemessen.

Pedrosa und Zarco waren wirklich saustark. Speziell dem Dani gönne ich es von Herzen.
Was der kleine Spanier schon durchmachen musste in seiner Karriere ist echt nicht ohne.
Ich hoffe wirklich sehr, sehr stark das er endlich einmal eine Saison unverletzt durchfahren kann.
Für mich wäre er dann ebenfalls ein Anwärter auf den Titel wenn er seine Form beibehalten kann.

Ich hätte fast wetten können das der härtere Hinterreifen in den letzten Runden den Sieg einfahren kann.
Denkste, Marquez meinte der "harte" Vorderreifen war das Problem beim Bremsen, denn der war ihm
noch immer "zu weich" bei diesen Temperaturen.
Gleichzeitig meinte er, das genau unter diesen Bedingungen Dani sehr stark ist, der mag es anscheinend
vorne nicht ganz so hart .... wie auch immer man das jetzt interpretieren mag ! :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Lorenzo hat einen Schritt nach vorne gemacht, das sieht schon weit entspannter aus als im letzten Rennen.
Die WM ist super spannend und durch die Rookies kriegen wir eine super Show geliefert.

Herz was willst du mehr, einfach genial.
Kanns kaum erwarten bis zum nächsten Termin.
Wartet mal ab was der Zarco in LeMans abfackeln wird...... das könnte sehr, sehr geil werden!

Juhuuuu!! :band: :band:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Roland hat geschrieben:
Bei allem Respekt, aber jetzt sieht man weshalb Zarco 2-facher Weltmeister ist und Folger nicht. Das ist der Unterschied und wenn Zarco so weitermacht, ist er der legitime Nachfolger für Rossi für den Fall dass dieser zum Jahresende hin aufhören sollte.
...
Und auch Barbera und Baz von Avinitia haben mit dem Material bzw Team ihre liebe Mühe, Bradl wird heilfroh sein, nicht dahin gewechselt zu sein. Ohne die ganzen Ausfälle vor ihnen hätte es nicht mal zu Punkten gereicht.
In dem Alter, in dem JF jetzt ist, war Zarco auch noch nicht 2xWM ;)
Der Jonas macht das schon, er erkennt und analysiert seine "Schwächen" - zumindest bricht er gegen Rennende nicht ein, sondern kann immer noch gutes Tempo fahren, im Rahmen des Möglichen.

Und SB hätte seine bisherigen "Topplatzierungen" in der SBK ohne Ausfälle anderer auch nicht erreicht, da wäre es ziemlich egal, womit er rumfährt...

Aber insgesamt bis jetzt schon eine Hammersaison, nochmal eine Steigerung zum letzten Jahr!

Stark fand ich auch den Vorbericht zu JF vor seinem 1. MotoGP-Start!
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Irre, jetzt gibts wieder einen Deutschen der richtig gut in den Top 10 der höchsten Motorsportklasse
der Welt fahren kann. In einer Phase wo lauter Top Piloten auf besten Material am Start stehen.

Und es passt schon wieder nicht.

.....?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Roland hat geschrieben: Tja und Folger tut sich gegen Zarco schwer, bzw sieht kein Land gegen ihn. Die Wintertest-Euphorie dürfte sich gelegt haben, man konnte aufgrund der breiten Meinung schon glauben er führe gleich um Siege mit. Aber so einfach ist das nicht. Wenn der 14 tägige Rennrythmus erstmal läuft, ist es nicht mehr so einfach ein ganzes We auf den Punkt zu bekommen.
Bei allem Respekt, aber jetzt sieht man weshalb Zarco 2-facher Weltmeister ist und Folger nicht. Das ist der Unterschied und wenn Zarco so weitermacht, ist er der legitime Nachfolger für Rossi für den Fall dass dieser zum Jahresende hin aufhören sollte.

Also hier machst mir den Jonas eindeutig zu schlecht.
Was der Junge bislang abliefert ist nicht nur beachtlich, sondern großartig! Das kann man überhaupt nicht oft genu schreiben.
Zarco ist ebenfalls bärenstark unterwegs - momentan einen Ticken besser als "unser" Bursche. Aber das macht Jonas´ Leistungen nicht schlechter. Zarco ist einfach ein begnadeter Fahrer. Und selbst wenn die Abstände so bleiben, dann wäre das ein sensationelles Rookie Jahr für Folger. Das hätten ihm sicher nicht viele zugetraut.

Man kann auch einfach mal Stolz sein auf das was unsere Jungs da abliefern.

Wenn man wirklich mal einen dt. Fahrer kritisieren will, dann mMn nur Cortese. Das ist der einzige bei dem Anspruch & Leistung einfach auf keinen grünen Zweig kommen.

Ich freu mich schon tierisch aufs nächste Rennen. Geile Saison - geiler Sport - geile Fahrer. Besser gehts doch nicht!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Koerschgi hat geschrieben:[....das macht Jonas´ Leistungen nicht schlechter. Zarco ist einfach ein begnadeter Fahrer. Und selbst wenn die Abstände so bleiben, dann wäre das ein sensationelles Rookie Jahr für Folger. Das hätten ihm sicher nicht viele zugetraut.

Man kann auch einfach mal Stolz sein auf das was unsere Jungs da abliefern.

Wenn man wirklich mal einen dt. Fahrer kritisieren will, dann mMn nur Cortese. Das ist der einzige bei dem Anspruch & Leistung einfach auf keinen grünen Zweig kommen.

....seh ich ähnlich- allerdings frage ich mich bei Cortese obs tatsächlich an ihm liegt oder nicht doch am Team- irgendwie bringt da keiner was Zustande....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

StefanH hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Bei allem Respekt, aber jetzt sieht man weshalb Zarco 2-facher Weltmeister ist und Folger nicht. Das ist der Unterschied und wenn Zarco so weitermacht, ist er der legitime Nachfolger für Rossi für den Fall dass dieser zum Jahresende hin aufhören sollte.
...
Und auch Barbera und Baz von Avinitia haben mit dem Material bzw Team ihre liebe Mühe, Bradl wird heilfroh sein, nicht dahin gewechselt zu sein. Ohne die ganzen Ausfälle vor ihnen hätte es nicht mal zu Punkten gereicht.
In dem Alter, in dem JF jetzt ist, war Zarco auch noch nicht 2xWM ;)
Der Jonas macht das schon, er erkennt und analysiert seine "Schwächen" - zumindest bricht er gegen Rennende nicht ein, sondern kann immer noch gutes Tempo fahren, im Rahmen des Möglichen.

Und SB hätte seine bisherigen "Topplatzierungen" in der SBK ohne Ausfälle anderer auch nicht erreicht, da wäre es ziemlich egal, womit er rumfährt...

Sorry, aber was hat das Alter mit irgendwelchen Titeln zu tun? Nochmal, bei allem Respekt, aber Folger ist gerade mal 3 Jahre jünger, fährt aber schon ein Jahr länger im GP als Zarco.

Den Schmarrn mit "zum Rennende hin einbrechen" dachte ich, ist längst geklärt? Zum Glück hast Du ja zb. das erste SBK-Rennen in Assen auch gesehen. Bradl profitierte genau von 2 Ausfällen vor ihm, der Rest alles aus eigener Kraft geschafft, auch wenn das nicht der wahren Performance des Bikes entspricht.

Nur mal am Rande bemerkt, Bradl hatte als Rookie nach seinen ersten 4 MotoGP Rennen schon ein paar Punkte mehr als der Jonas. Nämlich genauso viel wie Zarco jetzt aktuell hat.
Ich wollte damit nur anmerken, dass man Jonas nach wie vor in den Himmel lobt, obwohl er jetzt noch nicht mehr als Bradl zustande brachte und den Unterschied zwischen einem 2-fachen Moto2 Weltmeister und eben nur einem sehr guten GP-Fahrer aufzeigen.
Schade dass trotz aller Tatsachen immer wieder mit zweierlei Mass gemessen wird. Es zählt anscheinend Sympathie wesentlich mehr als was auf dem Papier steht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Und was soll dieses Vergleichen mit Bradl, Zarco, oder wem auch immer ?

JF bietet aktuell sehr gute Leistungen und lässt sich auch von großen Namen nicht abschrecken,
also sollte man das anerkennen und gut.
Auf diesem Niveau fährt hier KEINER auch nur ansatzweise , also lasst doch bitte einfach mal die ganzen Besserwissereien :alright:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Folgers Leistungen sind nicht hoch genug zu würdigen. Passt aber scheinbar dem einen oder anderen Experten seine Nase wieder nicht...kennt man ja leider zu Genüge.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez 5.5. bis 7.5.

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

.. zum Thema Lorenzo.
Ich muß zugeben, ich habe mich gestern nach Rennende etwas für Lorenzo gefreut, obwohl er mir völlig unsympathisch ist.
Dachte so bei mir: cool, wird das insgesamt noch spannender.

Gestern Abend dann MSA gelsen und da kam diese Nachricht.

"Lorenzo mit voller Breitseite gegen Kritiker

Vor allem die Tatsache, dass er es seinen bei jeder Durststrecke so zahlreichen Kritikern einmal mehr zeigen konnte, kostete Lorenzo so richtig aus: "Viele Leute haben mich schon heftig kritisiert, aber sie haben zu früh gesprochen. Jetzt müssen sie einsehen, dass man nicht an mir zweifeln kann. Nicht an einem Fahrer, der so viele Rennen und WM-Titel gewonnen hat." Was für eine Breitseite die Zweifler! .."
Quelle MSM.

Der könnte gerne so auf den Putz hauen, wenn er das Rennen mit 6-10 Sekunden gewonnen hätte - oder zumindest ähnliches geleistet.

Letztes Jahr haben die Ducati Siege eingefahren, mit Fahrern die ings. 1/4 gekostet haben (beide zusammen).
Jetzt weiß ich wieder, warum er bei mir einfach unterirdisch durch ist.
:alright: :alright: :alright: :banging: :banging:
Antworten