Reifendruck ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
sorry, ich weiß ja nicht was du in deinen reifen einfüllst,
entweder es waren vorher deutlich mehr als 1.9 bar drin, so 2,4 vieleicht
oder das ding hat danach falsch gemessen, das der druck unterschied nicht so groß ausfällt bei kalt/warm kann ich mir eher vorstellen als anders rum
-
dein messgerät hat "scheisse" angezeit
entweder es waren vorher deutlich mehr als 1.9 bar drin, so 2,4 vieleicht
oder das ding hat danach falsch gemessen, das der druck unterschied nicht so groß ausfällt bei kalt/warm kann ich mir eher vorstellen als anders rum
-
dein messgerät hat "scheisse" angezeit
- Frank #34 Offline
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 07:52
- Wohnort: Kreis Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Also Kaffee hatte ich nicht drinne.Christian#111 hat geschrieben:sorry, ich weiß ja nicht was du in deinen reifen einfüllst,
entweder es waren vorher deutlich mehr als 1.9 bar drin, so 2,4 vieleicht
oder das ding hat danach falsch gemessen, das der druck unterschied nicht so groß ausfällt bei kalt/warm kann ich mir eher vorstellen als anders rum
-
dein messgerät hat "scheisse" angezeit

Ist ein digitales und stimmt mit dem vom Reifenhändler überein.
Da ich bei sowas ein Pingel bin, kann es nicht sein das mehr als 1,9 bar drinne war. (Prüfe ich immer 2 mal bevor die Veranstaltung beginnt).
Aber ich werde es beim nächsten mal noch mal probieren.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Servus
Habe letztes Jahr die Luftdruckdifferenz gemessen, Grund war eine ähnliche Diskussion wie die hier.
Reifen hinten kalt: 2,0Bar, Reifen direkt nach Beendigung des Turns gemessen: 2,15bar.
Halte eine Erhöung des Luftdruckes von 0,5bar in diesem Falle 25% für unwahrscheinlich.
Ansonsten ist das hier ein ziemlich schräger Thread geworden.
Habe letztes Jahr die Luftdruckdifferenz gemessen, Grund war eine ähnliche Diskussion wie die hier.
Reifen hinten kalt: 2,0Bar, Reifen direkt nach Beendigung des Turns gemessen: 2,15bar.
Halte eine Erhöung des Luftdruckes von 0,5bar in diesem Falle 25% für unwahrscheinlich.
Ansonsten ist das hier ein ziemlich schräger Thread geworden.
Tschau dr Vetter
Jörg#33 hat geschrieben:Zurück zum Thema:
Bei einer Befüllung von 1,9 hinten kalt, habe ich 2,7 bar bei 70 bis 80 Grad warmen Reifen gemessen.
Ich fürchte dein Thermometer ist nicht das beste oder du hast Schrumfschläuche montiert.

Aber super finde ich deinen Forscherdrang und das dieser ganze Beitrag doch nicht ganz umsonst war.
Also wie oben schon gesagt, der stimmt mit dem Reifendruck den der Sockenwechsler reinmacht überein. Hab das mind. 3 bis 5 mal getestet.andreas hat geschrieben:Jörg#33 hat geschrieben:Zurück zum Thema:
Bei einer Befüllung von 1,9 hinten kalt, habe ich 2,7 bar bei 70 bis 80 Grad warmen Reifen gemessen.
Ich fürchte dein Thermometer ist nicht das beste oder du hast Schrumfschläuche montiert.
Aber super finde ich deinen Forscherdrang und das dieser ganze Beitrag doch nicht ganz umsonst war.
Der ist 100%ig OK. Entweder ich hatte einen gesoffen, war irre oder ihr habt keinen Dunst.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Warum das bei dir so ist, ist ja eigentlich egal. Fakt ist, die Temperatur hat einen signifikanten Einfluß auf den Reifendruck und damit auch auf das Fahrverhalten.
Interessant wäre doch mal zu messen, wenn du den Reifendruck auf 1,9 bar einstellst wenn er auf 70...80 Grad warm ist. Wenn er dann kalt ist würde mich einmal der Druck interessieren. Ich glaube er wird dann bei 1,5bar sein.
Interessant wäre doch mal zu messen, wenn du den Reifendruck auf 1,9 bar einstellst wenn er auf 70...80 Grad warm ist. Wenn er dann kalt ist würde mich einmal der Druck interessieren. Ich glaube er wird dann bei 1,5bar sein.

@andreas
Kann schon sein das ich an dem Tag maschucke war (glaube ich aber nicht), aber so bescheuert bin ich nicht mein Guter. In 3 Wochen kann ich Dir mehr sagen. Kommste halt am 26.5. nach Hockenheim, dann drehen wir paar Runden und messen auch den Druck den Du dann verspürst.
Das der Reifendruck sich auf das Fahrverhalten auswirkt ist nicht wirklich eine neue Entdeckung.
Kann schon sein das ich an dem Tag maschucke war (glaube ich aber nicht), aber so bescheuert bin ich nicht mein Guter. In 3 Wochen kann ich Dir mehr sagen. Kommste halt am 26.5. nach Hockenheim, dann drehen wir paar Runden und messen auch den Druck den Du dann verspürst.

Das der Reifendruck sich auf das Fahrverhalten auswirkt ist nicht wirklich eine neue Entdeckung.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
-
- Asphaltrutscher Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 28. April 2004, 16:57
Ist ja schön zu lesen wie du dich so in Scene rückst. Aber mal ganz ehrlich, sich so mit Muttis hilfe hier darzustellen, ist doch nicht wirklich intelligent.Stoppie hat geschrieben: Das verstehst du nicht????
Damit der Prüfungsausschuß erkennen kann, daß ich den dortigen, leider benachteiligten Schülern auch wirklich etwas beibringen kann. Es ist nunmal nicht üblich, daß ein Vierjäriger als Dozent in einer Sonderschule tätig wird. Das wollten die genau wissen. Aber das Ergebnis kennst du ja, sie haben mich, weshalb auch immer, nicht genommen. Naja und der weitere bla,bla....den jeder selbst nachlesen kann.
Gerne gebe ich zu,dass du mich ein wenig in meiner Satztbauweise verunsichert hast , aber ich bin ja nicht blöd und habe sofort meine dreijährige Tochter gefragt, und sie gab mir recht das dein "Geschwaffel" der totale Schwachsinn ist.
WARUM??? Ganz einfach wenn ich einen deiner Sätze im Satzbau verändern würde, dann würde ich wahrscheinlich auf eine Anzahl von Hanutas ( Wer läßt sich von Hanutas ködern?) kommen, die jenseits von gut und böse ist. Und was du nicht in der Schule gelernt hast, aber tatsache ist. Vermeide die Satzanfänge mit "ICH" anzufangen, denn nur der Esel nennt sich zuerst.
Achja noch was, wenn du dich hier schon als Grammatikalisches Ass darstellst, solltest du darauf achten das deine Worte auch alle in feinstem Deutsch verfaßt sind.
Sage mir was hast du denn da falsch gemacht??
Und schon aufgefallen? "tschuldigung" Ähm, ja was soll ich dazu noch sagen? Gibt es das wort im deutschen überhaupt? Wenn ja, mit der Endung "ung" wird es zum Substantiv und wird somit groß geschrieben.Stoppie hat geschrieben: Ja, so war das damals Andrea....ähh Asphaltrutscher (tschuldigung).
Freue mich dir jederzeit behilflich sein zu können.

Ach, nochwas du wolltest damals als Dozent dort arbeiten, weißt aber nicht was eine Aufwandsentschädigung ist??? TzTzTz
Was wolltest du den Kindern denn da bei bringen? "In der Nase bohren?"