Ein PR Chassis mit halbarer Technik ausstatten ist meiner Meinung nach nicht allzu sinnvoll. Erstens ist das nicht eben schnell gemacht, da es alleine schon am Getriebeausgang scheitern würde....Vielleicht den Motor umgedreht einbauen, dann fährt der Bock aber bestimmt rückwärts Ich bin selber mehrere Jahre eine Aprilia Rs250 auf der Strecke gefahren. Damit biste einfach nicht konkurrenzfähig. Und um konkurrenzfähig zu bleiben, kannste dir gleich nen PR kaufen, denn die Kosten sind dann nahezu die selben.
Habe auch an mehreren Veranstaltungen für nen Kollegen(RS250R) als Schrauber fungiert. Es gibt immer was zu tun, auch wenn es nur Kontrollarbeiten sind. Dafür ist das Ding umso schrauberfreundlicher und es macht dann auch wieder "Spaß" da dran zu schrauben.
Fazit: Wer PR fahren will, sollte nicht allzu knauserig sein, was das Budget angeht. Wechselintervalle sollten schon eingehalten werden. Und wer sich nen PR kauft und dann mit halber Leistung dahertuckert, weil fett bedüst und alles ein wenig länger hält, hat sich das falsche Mopped gekauft!
eine 250er Aprilia RSV mit einer Standard Honda zuvergleichen ist doch voll daneben, drehschieber gegen Membranmotor
ich bleib dabei, mit etwas interesse an der technik, ein klein wenig zeit zur vorbereitung und etwas pflege kann jeder so ein teil fahren, der weiß wie man ein drehmoment einstellt
Martin, die Preise für die Zylinder stimmen nicht,schau doch mal etwas rum, 2h länger schrauben als jeder 4t fahrer stimmt auch nicht usw...
ich finde der 2Takt Motor ist der richtige Motor, ein haltbarer und kostengünstiger 4Takter zieht nicht die Wurst vom Teller hat mehr bewegte Teile und wiegt mehr
beim 2takter kann man wirklich alles selber machen (im winter werde ich selber die kuwe wechseln) bei 4t ist das nicht mehr möglich,man braucht viel mehr spezialwerkzeug, ratet mal warum die MotoGP Motoren nur noch im Werk aufgemacht werden dürfen, ein 250er 1Zyl 4Takt hätte bei 50PS eine verdammt hohe Literleistung von 200PS/Liter, das sind im verhältnis zu akutellen straßenmaschinen 25% mehr, dazu kommen ordentliche vibrationen, man braucht eine AHK, im Rahmen ist Platz nur begrenzt vorhanden usw...
dieses jahr waren die 250er 4t mit den 125er 2t im RSP ausgeschrieben, einen 250er 4T hat noch niemand gesehen, entweder nicht konkurrenz fähig oder unbezahlbar
@sonic
kaufen, ordentlich arbeiten und spaß haben!
von 93-00 hat sich nicht viel getan und meist haben selbst alte PR updates von späteren Modellen, Ersatzteile gibts aus diesem Grund auch reichlich
falls es wirklich neu land ist mit einer 125er anfangen
die Hondas sind so gut, da verschenkt man bei Standard Material nicht viel Leistung mit fetterer Bedüsung,
ich hab ne 125er, weil ich mir keine 600er leisten kann, hab 3000€ bezahlt, dafür hätte es nix vernünftiges geben, davon abgesehen bekomme ich die reifen sehr günstig, selbst neu, verschleissteile bekommt man günstig, außerdem ist der Fun einmalig, ich kann alles selber machen, Platz haben wir auch nicht soviel
außerdem fall ich öfters mal auf die fresse, das ist mit ne 125er mit 70kilo angenehmer, als mit 100kilo mehr
Gruß Christian
P.S.: Kannst mir gerne eine pn schreiben, bin raus hier!