Zum Inhalt

production racer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

sonicphil hat geschrieben:vielleicht iss der 111er ja zu fesch um als hackfresse durchzugehn, wer weiss :)
Dann guckmal in die Hackfressengala :!:
Ich denke er hätte den Ehrentitel verdient. :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Roland hat geschrieben:Leute,
könnt gleich wieder alles einpacken. Wir starten in 2 Stunden nach Brno. Ich muß auch mal wieder arbeiten. 8) 8) 8)
Ooooch meennnoohh... :( :(....das kannst Du einfach nicht machen...wird sonst viel zu öde hier... :cry:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • DaMartl Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Adelshofen

Kontaktdaten:

Beitrag von DaMartl »

@sonicphil

Kann gut sein das #111 zu fesch is um als Hackfresse durchzugehen :lol: :lol: Hab da mal nen Bild gesehn mit nen Riesen
P.....krater :lol: :lol:


Scheena Gruaß

DaMartl#321
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

sonicphil hat geschrieben:vielleicht iss der 111er ja zu fesch um als hackfresse durchzugehn, wer weiss :)


-christian

Ja ne, is klar. :lol: :lol: :lol:

Bild

Soviel zum Thema "zu fesch" :vomit: :vomit: :vomit:
  • Benutzeravatar
  • DaMartl Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 26. August 2005, 19:38
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Adelshofen

Kontaktdaten:

Beitrag von DaMartl »

@wildsau

Mußt Du uns so erschrecken :?: :lol: :lol:


scheena Gruaß

Da Martl#321
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ok, dann hat er also keine ausrede, hehe

was haltet ihr ernstaft davon ein pr chassis mit haltbarer technik auszustatten?

-christian
  • Benutzeravatar
  • Rossifumi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Erkelenz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossifumi »

Ein PR Chassis mit halbarer Technik ausstatten ist meiner Meinung nach nicht allzu sinnvoll. Erstens ist das nicht eben schnell gemacht, da es alleine schon am Getriebeausgang scheitern würde....Vielleicht den Motor umgedreht einbauen, dann fährt der Bock aber bestimmt rückwärts :lol: Ich bin selber mehrere Jahre eine Aprilia Rs250 auf der Strecke gefahren. Damit biste einfach nicht konkurrenzfähig. Und um konkurrenzfähig zu bleiben, kannste dir gleich nen PR kaufen, denn die Kosten sind dann nahezu die selben.
Habe auch an mehreren Veranstaltungen für nen Kollegen(RS250R) als Schrauber fungiert. Es gibt immer was zu tun, auch wenn es nur Kontrollarbeiten sind. Dafür ist das Ding umso schrauberfreundlicher und es macht dann auch wieder "Spaß" da dran zu schrauben.

Fazit: Wer PR fahren will, sollte nicht allzu knauserig sein, was das Budget angeht. Wechselintervalle sollten schon eingehalten werden. Und wer sich nen PR kauft und dann mit halber Leistung dahertuckert, weil fett bedüst und alles ein wenig länger hält, hat sich das falsche Mopped gekauft!

Grüße
Rossifummel
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

wie schon gesagt, will ich das als zweitmoped fuer einen turn pro tag oder auch mal zwei. ich brauche nicht konkurenzfähig sein.

-christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

eine 250er Aprilia RSV mit einer Standard Honda zuvergleichen ist doch voll daneben, drehschieber gegen Membranmotor

ich bleib dabei, mit etwas interesse an der technik, ein klein wenig zeit zur vorbereitung und etwas pflege kann jeder so ein teil fahren, der weiß wie man ein drehmoment einstellt

Martin, die Preise für die Zylinder stimmen nicht,schau doch mal etwas rum, 2h länger schrauben als jeder 4t fahrer stimmt auch nicht usw...

ich finde der 2Takt Motor ist der richtige Motor, ein haltbarer und kostengünstiger 4Takter zieht nicht die Wurst vom Teller hat mehr bewegte Teile und wiegt mehr

beim 2takter kann man wirklich alles selber machen (im winter werde ich selber die kuwe wechseln) bei 4t ist das nicht mehr möglich,man braucht viel mehr spezialwerkzeug, ratet mal warum die MotoGP Motoren nur noch im Werk aufgemacht werden dürfen, ein 250er 1Zyl 4Takt hätte bei 50PS eine verdammt hohe Literleistung von 200PS/Liter, das sind im verhältnis zu akutellen straßenmaschinen 25% mehr, dazu kommen ordentliche vibrationen, man braucht eine AHK, im Rahmen ist Platz nur begrenzt vorhanden usw...

dieses jahr waren die 250er 4t mit den 125er 2t im RSP ausgeschrieben, einen 250er 4T hat noch niemand gesehen, entweder nicht konkurrenz fähig oder unbezahlbar

@sonic
kaufen, ordentlich arbeiten und spaß haben!
von 93-00 hat sich nicht viel getan und meist haben selbst alte PR updates von späteren Modellen, Ersatzteile gibts aus diesem Grund auch reichlich

falls es wirklich neu land ist mit einer 125er anfangen

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Rossi

die Hondas sind so gut, da verschenkt man bei Standard Material nicht viel Leistung mit fetterer Bedüsung,

ich hab ne 125er, weil ich mir keine 600er leisten kann, hab 3000€ bezahlt, dafür hätte es nix vernünftiges geben, davon abgesehen bekomme ich die reifen sehr günstig, selbst neu, verschleissteile bekommt man günstig, außerdem ist der Fun einmalig, ich kann alles selber machen, Platz haben wir auch nicht soviel

außerdem fall ich öfters mal auf die fresse, das ist mit ne 125er mit 70kilo angenehmer, als mit 100kilo mehr

Gruß Christian
P.S.: Kannst mir gerne eine pn schreiben, bin raus hier!
Antworten