Stimmt, das hat noch gar keiner erwähnt: Durch potentiell weniger Stürze kann man die Traktionskontrolle wieder reinfahrenSpatz hat geschrieben:werde mir in mein Alteisen vermutlich auch eine TC einbauen.
Warum? Einfach um hoffentlich solche dummen und kostspieligen Stürze in Zukunft abfangen zu können.
Vollgas ab Scheitelpunkt?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Johnny hat geschrieben:Stimmt, das hat noch gar keiner erwähnt: Durch potentiell weniger Stürze kann man die Traktionskontrolle wieder reinfahrenSpatz hat geschrieben:werde mir in mein Alteisen vermutlich auch eine TC einbauen.
Warum? Einfach um hoffentlich solche dummen und kostspieligen Stürze in Zukunft abfangen zu können.


welche tc kann man denn in die alte eisen einbauen ?
ich bin auch schon ne ganze weile auf der suche nach einer.
ich bin auch schon ne ganze weile auf der suche nach einer.
grip one auch,,,
di hängt auch nur am zündstecker....
da du bei den alten aber kein TPS hast, kanst du die vorteile die mit dem TPS funktionieren nicht ausnutzen....
di hängt auch nur am zündstecker....
da du bei den alten aber kein TPS hast, kanst du die vorteile die mit dem TPS funktionieren nicht ausnutzen....
- 4sind2zuviel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
- Motorrad: ZX10R 04/05
- Wohnort: Stuttgart
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
60.000 km gepimpte RG 500, 1986-1991, jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit mit gut 200 über die Brücke gesprungen hinter der ein Bauer gewartet hat, bis er die Kühe über die Strasse lässt.
Jeden morgen hat er geschimpft, jeden morgen hat er gewartet.
Dann hab ich in einem Anfall geistiger Umnachtung das Gerät verkauft, und die Duc wollte da nicht abheben. Das war meine Zweitaktzeit, ich denke oft dran.
Karsten
Jeden morgen hat er geschimpft, jeden morgen hat er gewartet.
Dann hab ich in einem Anfall geistiger Umnachtung das Gerät verkauft, und die Duc wollte da nicht abheben. Das war meine Zweitaktzeit, ich denke oft dran.
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Also sei mir nicht Böse aber dich sehe ich weniger als "durchschnittlichen Hobbyfahrer" an.Normen hat geschrieben:Langer hat geschrieben:HOBBYFAHRERNormen hat geschrieben:BMW mit TC 1 sec. langsamer als Ohne.Langer hat geschrieben:Ich wollte gerade Sagen nur weil man eine TC hat ist man ja nicht automatisch 5 sek. schneller. Was bringt denn eine TC wirklich an Zeit??? Wo sind denn die Hobbypiloten die mit und ohne im vergleich gefahren sind, sie sollen mal bitte die Zeiten offenlegen
Grüße Normen![]()
![]()
?????Hallo????? Was bin ich denn?????
Aber irgendwie beantwortet deine Frage groß keiner![]()
Grüße Normen
Hobbyfahrer sind für mich leutz die z.B. in OSL so zwischen 1,35 und 1,45 rumfahren. Ja ich weiss grooooooße Spanne, aber nehmen wir mal die Mitte, so knapp unter 1,40 gehört man nicht zu den langsamen, fährt meistens schnellste Gruppe und steht auch den meisten nicht im weg rum. Das sind für mich Hobbyfahrer, Menschen die 1,30 rum fahren sind für mich Leute die mit sehr sehr viel Talent gesegent sind und leider in ihrer Jugend nicht die möglichkeit hatten ansonsten würden sie öfters Sonntags in der Klotze zu sehen sein IDM, WM, MotoGP etc etc
Weil seien wir dochmal ehrlich wo würde z.b. "Norman" den heute sein wenn er im richtigen Alter endeckt worden wäre..... Bei dem Talent und wenn man sich mal keine gedanken ums Motorrad machen muss, keine Gedanken um GELD, um Teile und was weiß ich, nur Fahren, abgeben und den Mechanikern sagen was noch stört und die Daten auswerten. Da kann man glaube viel befreiter ans WERK gehen und ich weiß ich fahr Schwuchtelzeiten aber ich wette hier gibts mehr die Schwuchtelzeiten fahren als welche die 1,30 in OSL fahren


gruß Langer
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018