Zum Inhalt

Startunfall Rookie-Race Oschersleben 15/16.8

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

stellst dich dann das nächste mal auf den richtigen Platz, Startaufstellung lesen allein genügt nämlich nicht :)
  • Benutzeravatar
  • lanemaster.germany Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 15:21
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von lanemaster.germany »

nee, ich schick dir meinen text lieber beim nächsten mal nochmal zum gegenlesen... weil mit dem fahren gehts besser als mit dem schreiben ;)

gibts denn eigentlich ne zusammenfassung, wie es den verunglückten geht? konnte jetzt nicht mehr alles durchlesen.

nochmals gute besserung an alle beteiligten.
  • matzr6 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
  • Wohnort: Lengede
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von matzr6 »

Der thread wurde jetzt über 6000 mal gelesen. Wenn sich nun jeder mal seine persönlichen Gedanken darüber macht, was bei ihm vielleicht schon mal alles falsch gelaufen ist und wir das nächste mal konzentrierter in die Startaufstellung fahren, ist uns schon allen etwas geholfen.
Sowas wie in Oschersleben kann immer wieder passieren und auch jeden treffen. Auch die schon hundertmal gestartet sind. Sebst bei den "Profis" kann der Motor durch einen defekt ausgehen, wenn die Ampel schon rot ist.

denn....das richtige Problem war dort nun wohl der Unfall...

und.....ich glaube wenn ich meinen Startplatz nicht finde, kann der Veranstalter wohl nichts dafür....
Is mir auch schon passiert. Stand zwar in der richtigen Reihe, bin aber auf den falschen Platz gefahren....muss ich mir heute noch anhöhren was ich für`n Depp war. Gibt sogar Bilder davon......ich war damls einfach zu blöd...und schluß...

Aber trotzdem werde ich den Lutz mal ansprechen ob er nicht für die Zukunft mit kleine Blechschildern, wie z.B. in der IDM, arbeiten möchte. Ich würde mich dazu bereiterklären sowas kostenfrei zu besorgen....
Dort würde dann, z.B, die Startnummer draufstehen.

Aber sowas hilft nichts gegen den dort passierten Unfall.
  • Benutzeravatar
  • lanemaster.germany Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 15:21
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von lanemaster.germany »

na @matzr6, ich glaub nicht, dass lutz das machen würde. musst ja dann wieder leute haben, die sich auf jeden startplatz mit dem schild hinstellen. so wie die jungs von futz jetzt die fahrer einweisen, so finde ich es total ok, die verstehen schon was von ihrem handwerk und auf die organisation bei futz würde ich nix kommen lassen. und wenn, wie schon geschrieben, jeder vorher mal auf den zettel mit der startaufstellung schaut und ungefähr ne vorstellung hat, wo er zu stehen hat, dann geht das auch zügig und reibungslos.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Der 675 Fahrer der in die Mauer flog, ist aus dem KH raus. Mittelhand gebrochen, Bänder im Knie kaputt. Befindet sich aber auf dem Weg der Besserung!! Er will auf alle Fälle nach Most kommen zum Challenge Finale. Und wenns nur zum saufen ist :twisted:

Name ist mir bekannt.

Grüßle!! 8)
:shock: Was machst Du verrückter Bock den für Sachen? :shock:
Grüße
Jörg#33
  • matzr6 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
  • Wohnort: Lengede
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von matzr6 »

lanemaster.germany hat geschrieben:na @matzr6, ich glaub nicht, dass lutz das machen würde. musst ja dann wieder leute haben, die sich auf jeden startplatz mit dem schild hinstellen. so wie die jungs von futz jetzt die fahrer einweisen, so finde ich es total ok, die verstehen schon was von ihrem handwerk und auf die organisation bei futz würde ich nix kommen lassen. und wenn, wie schon geschrieben, jeder vorher mal auf den zettel mit der startaufstellung schaut und ungefähr ne vorstellung hat, wo er zu stehen hat, dann geht das auch zügig und reibungslos.
Der Meinung bin ich auch. Die machen das richtig gut.

Wenn Schilder aufgestellt werden sollten, muss man aber nicht mehr Personal haben. Die Leute die jetzt einweisen, stellen dann halt die Schilder auf. Einer kann ruck zuck für drei Reihen die Schilder aufstellen. Sobald alle stehen, werden sie wieder eingesamelt. Natürlich steht dann nach der warm up lap nichts mehr da....spätestens da sollte jeder wissen wo er hin muss.

Was mich eigentlich mehr stört und ich auch absolut nicht nachvollziehen kann, das einige in der warm up lap schon nach ner halben runde total die Geschwindigkeit drosseln und im Schneckentempo den rest fahren. Ich fahre immer recht zügig bis zur letzten Kurve und stelle mich auch zügig auf mein Startplatz. Manchmal stehste da gefühlt fünf Minuten. Das nervt richtig...aber das is ne andere Sache...
  • Benutzeravatar
  • Bollerjan Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Bollerjan »

Das mit den kleinen tafeln wird nicht so richtig funktionieren da es ständig andere Startnummern gibt. bei IDM o.WM hast du eigentlich nur Dauerstarter.
Ich find so wie es bei Futz läuft ist es völlig in Ordnung.
Die Schilder die die Reihe anzeigen sind sehr groß und eigentlich nicht zu übersehen.

Jeder der sich dazu entscheidet mit 30 anderen bei über 200km/h zu kämpfen sollte wissen wie und wo es losgeht.Herauszufinden wo mein Startplatz ist gehöhrt zu einer normalen Vorbereitung wie das Prüfen des Luftdrucks.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16928
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bollerjan hat geschrieben:Das mit den kleinen tafeln wird nicht so richtig funktionieren da es ständig andere Startnummern gibt.
klappt doch bei anderen Veranstaltern auch, die Tafeln kann man mit Tafelfarbe streichen und die Nummern mit Kreide draufschreiben
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Oder man schreibt den STARTPLATZ drauf, so wie bei den Racecamps!!
Für mich war es auch sehr verwirrend, weil auf der linken Seite die reihen für Autos markiert waren, und auf der rechten die für Moppeds. Und, ich muß gestehn, bin ich noch nicht sehr oft ein Sprintrennen gefahren......
Grüßle.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Bollerjan Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Bollerjan »

@Lutze
Das ist natürlich eine Idee
Antworten