Zum Inhalt

RN22 oder RSV4?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

RN22 oder RSV4 ?

  • R1 RN22
  • 49
  • 23%
  • RSV4 Factory
  • 115
  • 55%
  • keine von den Luftpumpen!
  • 45
  • 22%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 209

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ein vernünftiges Bike für die persönliche beste Rundenzeit wäre sicherlich die BMW oder die Kawa.
Mein Bauchgefühl sagt mir derzeit aber, dass ich für meinen Spass einen V4 brauche-möchte-will. Leistungstechnisch sollten die genannten Modelle meiner alten RN12 ähneln und mir somit ausreichen. 165-170ps reichen mir derzeit, ich muss selbst erstmal an mir arbeiten und weiter lernen, bevor ich mir was mit Elektronik kaufe und "unverdient" 1-2 Sekunden finde, da will ich erstmal selbst fahren lernen.
Daher steht im Vordergrund, dass mir das Motorrad gefällt, ich mich darauf freue genau das-mein Motorrad zu fahren, dass es ein schönes Handling hat und ich mich ebenso wohl darauf fühle.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich hätte gerne, dass meine RN12 220PS hätte. Fahrwerk und ABS wird doch überbewertet!

Wer schnell sein will ohne viel Leistung, kann auch eine 250er peitschen. Das macht in den Kurven sicher irre Spaß, wenn die 1000er geknackt wird!

Ich hätte schon gern noch etwas mehr Zug am Ärmel :|
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

V-max hat geschrieben:Ich hätte gerne, dass meine RN12 220PS hätte. Fahrwerk und ABS wird doch überbewertet!

Wer schnell sein will ohne viel Leistung, kann auch eine 250er peitschen. Das macht in den Kurven sicher irre Spaß, wenn die 1000er geknackt wird!

Ich hätte schon gern noch etwas mehr Zug am Ärmel :|


Endlich mal einer der EHRLICH ist :!:
Mit unterlegenem Material auf der Renne anzutreten ist wie wenn ein Marathonläufer mitm GUMMISTIEFELN startet :wink: :wink: :!:
Der hat dann auch ne Ausrede wenn er nicht vorne dabei ist :oops: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

schinnerhannes hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Ich hätte gerne, dass meine RN12 220PS hätte. Fahrwerk und ABS wird doch überbewertet!

Wer schnell sein will ohne viel Leistung, kann auch eine 250er peitschen. Das macht in den Kurven sicher irre Spaß, wenn die 1000er geknackt wird!

Ich hätte schon gern noch etwas mehr Zug am Ärmel :|


Endlich mal einer der EHRLICH ist :!:
Mit unterlegenem Material auf der Renne anzutreten ist wie wenn ein Marathonläufer mitm GUMMISTIEFELN startet :wink: :wink: :!:
Der hat dann auch ne Ausrede wenn er nicht vorne dabei ist :oops: :!:

Ich hatte erst in HH einen netten RR-Racer kennen gelernt. Er war auf der Zeitenliste ca. 1Sekunde schneller und wir haben dann etwas fachgesimppelt und sind dann einige Turns zusammen gezündet.
Das Interessante war, dass Ich in der Mercedes und Er im Motodrom flotter war. Ich konnte Ihn aber nie überholen, er mich aber schon! Er war in der Parabolika einfach zu schnell!

Das ist mir mit einer Suzi aber auch schon passiert, dass in der Pb einfach der Horse-Power gefehlt hat. Die BMW war original, bei der Suzi weiss Ich's nicht!

Das Traurige ist aber, dass die RN12 Leistungsmäßig im Hause Yamaha, noch nicht wirklich überholt ist!
Ich hoffe dass bei Yamaha noch eine SP-Variante kommt, mit Racing-/Kit- Zubehör. Dann wäre alles wieder im grünen Bereich!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

peka hat geschrieben:mann mann mann.... bei all den ps-diskussionen krieg ich richtig angst.

nebenbei gefragt, was ist eigentlich dran, wenn ein alex hofmann im tv sagt, dass man mit einem serienmäßigen 1000er supersportler mit rennreifen und abgestimmtem fahrwerk auf 5 sekunden der motogp zeit kommen kann? so etwas um 2.05 in brünn zum beispiel.

die tausenden von euros, die in die über 210ps motoren gehen, egal welcher marke, das macht man eher wegen dem spass an sowas, aber nicht damit man schneller wird oder?

ich meine, moto2 fährt ja auch so um die 2.03 mit ihren winzigen aggregaten.

für was die ganzen ps? kosten nen haufen geld, und machen am ende nicht mal schnell.
Das ist einfach zu beantworten - weil man auf dert Rennstrecke Rennen fährt braucht man die Topspeed damit man nicht ständig auf der Geraden nach hinten durchgereicht wird!
20PS mehr oder weniger merkt man in der Rundenzeit gar nicht oder bei bestimmten Strecken nur minimal. Und ja - mit dem richtigen Fahrer kann man mit einer Serien 1000er in Brünn garantiert 2.05 fahren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

STEFAN BRADL !!!!

vor ca. 4 Wochen in Laguna Seca:
hat von Honda-USA eine SERIEN-BLADE gestellt bekommen. SLICKS montiert u. ist im Rennen der schnellsten RACE-ACADEMY-SCHOOL auf den 2.ten Platz gefahren!
Sieger war ein FIX-starter aus der AMA-SBK !!

Vorsprung vor'm Dritten hatte Stefan von 25 Sek. Die beiden ersten haben das gesamte Feld bis zum 6.ten Platz überrundet!!

Nur mal so :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

@V-max

Hey so schlecht läuft Deine RN12 aber nicht...Da sind auch noch 2-3 s... ohen Tunning drinn :wink:
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

meier72 hat geschrieben:@V-max

Hey so schlecht läuft Deine RN12 aber nicht...Da sind auch noch 2-3 s... ohen Tunning drinn :wink:

Hi :mrgreen:

Das liegt aber am Leistungsgewicht. Ich setz auf Downsizing und kurze Übersetzung.
Trotzdem ist bei 269 leider Schluß. :shock: :wink:

Schöne 280 wird mein Haar auf meinem Esel wohl nie zu spüren kriegen! :? :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ja ich kanns nur noch mal wiederholen...und dann kommt ein Top Street Tripler mit einem 675er mit knapp 110ps und dost euch ein...und dann ?

PS werden im Hobbybereich doch überbewertet und kaschieren nur fahrerische Mängeln. Mit der Super Duke R war ich auf Anhieb gleich schnell wie mit der 1000er K5, die Linie zu finden und spät zu bremsen hat obendrein viel mehr Fun gemacht. So schnell wie Normen etc. werde ich eh nicht mehr, warum soll ich mir also den Hals brechen oder 10000e von Euronen ins Bike versenken für 2 Sekunden.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ja ich kanns nur noch mal wiederholen...und dann kommt ein Top Street Tripler mit einem 675er mit knapp 110ps und dost euch ein...und dann ?

PS werden im Hobbybereich doch überbewertet und kaschieren nur fahrerische Mängeln. Mit der Super Duke R war ich auf Anhieb gleich schnell wie mit der 1000er K5, die Linie zu finden und spät zu bremsen hat obendrein viel mehr Fun gemacht. So schnell wie Normen etc. werde ich eh nicht mehr, warum soll ich mir also den Hals brechen oder 10000e von Euronen ins Bike versenken für 2 Sekunden.

Off-Topic ein!

Also wenn mich die Top Street Tripler-Fahrer, mit einer 675er in der Parabolika bei 269 überholen, dann sind das sicher di, di total bekloppt sind. Die Anderen schaffen's sicher auch schon vor der Pb :wink:

OFF-Topic aus :wink:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten